„Bop Cats“ sind Hamburgs musikalisches Tor zur Welt Mit einem Querschnitt durch den Jazz seit 1900 tritt am Montag, dem 15. Mai um 20 Uhr im Dammer Rathaus die Formation „Bop Cats“ in einem moderierten Konzert auf. Der Dammer Kunst- und Kulturkreis hat diese „mit Ankedoten und Kulissen-geflüster“ angereicherte Veranstaltung in seinem Programm. Seit 36 Jahren ist die Gruppe den Kennern ein Begriff. Die vier Hamburger zählen zu den Top Ten in der deutschen Jazz-Szene. Am Anfang gehörte sogar Udo Lindenberg zu ihnen, als sie noch fünf waren. Mittlerweile setzt sich das Quartett zusammen aus Klaus Berger (Piano), Carin Hammerbach (Saxophon und Moderation), Manfred JestelRead More →

Leopoldo Lipstein und die Musik sind eins Wollte man die Interpretationskunst des Leopoldo Lipstein am vergangenen Sonntag (18. Dez. 2005) beim Kunst- und Kulturkreis mit einem Wort umschreiben, dann träfe wohl das Wort “brillant” am ehesten zu, denn Ausstrahlung, Glanz, Facettenreichtum und funkelndes Temperament – all das kann der argentinische Pianist wahrlich bieten.Read More →

Marionetten erklären die Kunst Besondere Ausstellungen erfordern besondere Mittel. So auch am kommenden Freitag, 22. April um 20 Uhr, wenn die Dammer Künstler Monika Gößling, Franz Jung, Christa Kessens, Gerhard Schmidt und Ingetraud Sopalla ihre Werke im Dammer Rathaus präsentieren. Denn zwei besondere Kunstexperten werden die Einführung in das Werk dieser Künstler vornehmen: Es sind Marionetten. Zur Eröffnung lädt der Kunst- und Kulturkreis Damme ein.Read More →

Kabarettistin Gerlinde Dillge in Damme Die Frauenbeauftragte der Stadt sowie der Kunst- und Kulturkreis Damme eröffnen das diesjährige Kulturprogramm mit einem kabarettistischen Rollenspiel. “Mein ist mein ganzer Schmerz” heißt es am Dienstag, 8. März um 20 Uhr im Rathausfoyer, wenn die Schauspielerin und Sängerin Gerlinde Dillge vors Publikum tritt.Read More →