Sehr attraktive Angebote im Programm 2012-2 Programm Flyer 2012-2 Gerade rechtzeitig zum  Beginn des Monats 7 erscheint das neue Programmheft. Auf insgesamt 16 Seiten gibt es einen Überblick über die kommenden Veranstaltungen im 2. Halbjahr 2012. In den nächsten Tagen werden die Broschüren in der Stadt verteilt ausliegen, u. a. im Rathaus, in der Scheune Leiber, der Tourist Information Dammer Berge sowie bei den Geldinstituten und in zahlreichen Geschäften des Einzelhandels. Hier auf der Internetseite können Sie die PDF-Version herunterladen.Read More →

Kunstreise Insel Hombroich/Langen Foundation Link: wikipedia – Langen Foundation Museen u. Park Neuss Termin: Samstag, 14. Juli Abfahrt: 7.30 Uhr Rückkehr: gegen 22.00 Uhr Treffpunkt: Scheune Leiber Anmeldungen: Tel.: (05491) 26 09 bei Kirsten Goliberzuch Anmeldefrist: bis zum 30.6. Kosten: Mitglieder 45 Euro/Nichtmitglieder 55 Euro Die Buchung der Reise ist mit der Überweisung des Betrags gültig. Die Landschaft ist integraler Bestandteil des Museums Insel Hombroich im rheinischen Neuss. Eine renaturierte Park- und Auenlandschaft an dem Flüsschen Erft, das wenige Kilometer weiter in den Rhein mündet.Read More →

Farb- und Formfreudige Vernissage Bericht vom Freitag, 22. Juni 2012 Scheune Leiber Der Kunst und Kultur Kreis Damme e.V. eröffnete am Freitagabend die Kunstaustellung der Koreanerin Sun-Rae Kim mit einer  wahren Explosion an Form und Farbe. In allen drei Räumen der Scheune Leiber sind seit Freitagabend  83 Exponate der koreanischen handgearbeiteten Werke zu sehen. Trotz der großen Konkurrenz durch das Deutschlandspiel am Freitagabend kamen ca. 60 Kunstinteressierte zusammen, um der Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Dr. Lars Petersen und den Worten zur Kunst durch den Galeristen Hans Tepe beizuwohnen. Die Ausstellung gibt neue Impulse für die Region “, waren Worte, die fielen. Denn wenn manRead More →

Kunstausstellung von Sun-Rae Kim Zwischen Mikro und Makro Eröffnung: Fr 22.06., 20 Uhr Die Künstlerin ist anwesend Ausstellung: 23.06.-22.07. Öffnungszeiten: Mi 16-19 Uhr, Sa u. So 14-18 Uhr Ort: Scheune Leiber, Damme, Mühlenstraße Eintritt: frei Die gebürtige Koreanerin Sun-Rae Kim, die in Hannover lebt und arbeitet, bezeichnet ihre Arbeiten als Mikro-Phantasien: Das sind kleine  lebensechte oder surreal verfremdete Kleidungsstücke, Gegenstände des täglichen Lebens oder auch amorphe Gebilde organischer Formen. Ihre Annäherung an das Thema geschieht stets von außen nach innen, von der Oberfläche der Dinge zu ihrem Inneren. Die Hüllen sind kleinteilig und werden in Handarbeit einzeln angefertigt. Ihre Materialien entnimmt sie der Tradition ihrerRead More →

Kunst+Kultur-Kreis Damme zieht Bilanz Vorstand neu gewählt Bericht: Mo. 07. Mai Verabschiedet: Dr. Max Middendorf, Hans Tepe Der neue Vorstand: Elisabeth Butke, Dr. Lars Petersen, Matthias Stöver Mehr als 35 Mitglieder vom Kunst+Kultur-Kreis Damme e. V. waren der Einladung zur Hauptversammlung in den Lindenhof Hotel Tepe am Montag Abend, 07.05. gefolgt und so war die Beschlussfähigkeit der Versammlung auch schnell festgestellt. Äußerst positiv konnten die einzelnen Leiterinnen und Leiter der Ressorts die Arbeit der vergangenen zwei Jahre in ihren Bereichen darstellen. Stärkstes Team dabei ist das Ressort Literatur mit acht ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen unter der Führung von Ulrike Kuhlmann-Warning, größter Publikumsmagnet waren Kunstausstellungen sowie Musik- undRead More →

Einladung zur Hauptversammlung Montag, 07. Mai um 19 Uhr Lindenhof Hotel Tepe Am Montag den 07. Mai lädt der Kunst+Kultur-Kreis Damme e. V. seine Mitglieder und Interessierte zur Hauptversammlung ein. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr im Lindenhof Hotel Tepe. Zu den Tagesordnungspunkten gehört u. a. der Rückblick auf die Tätigkeit des Vereins in den letzten zwei Jahren, die Anpassung der Satzung als an die Gegebenheiten, die Anpassung der Mitgliedsbeiträge sowie die Neuwahl der Mitglieder des geschäftsführenden Vorstands.  Mehr Informationen zur Tagesordnung sowie die Vorschläge zur Satzungsänderung finden Sie im Downloadbereich.Read More →