Eierkuchen für Kunstfreunde
Ausstellung: Friede – Freude – Eierkuchen? Ausstellungseröffnung: Freitag 03. Dezember 2010 20.00 Uhr 11+1 Statements 03.12.2010-18.02.2011 GALERIE HANS TEPE Montag-Freitag 9-13Uhr und 14-18UhrRead More →
Ausstellung: Friede – Freude – Eierkuchen? Ausstellungseröffnung: Freitag 03. Dezember 2010 20.00 Uhr 11+1 Statements 03.12.2010-18.02.2011 GALERIE HANS TEPE Montag-Freitag 9-13Uhr und 14-18UhrRead More →
Abendkurs AKTZEICHNEN im November 08.1129.11.2010 jeweils montags von 20.00 Uhr bis 22.00 Uhr im IKL Damme (Institut für Kinesiologische Lernförderung, Lindenstraße 14, 49401 Damme). Der Kurs richtet sich an Anfänger sowie an Fortgeschrittene. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich! Staffeleien stehen zur Verfügung, Materialien können nach vorheriger Absprache gestellt werden. Kostenbeitrag für den Abendkurs (4 Abende) inkl. Getränke und kl. Imbiss: 63,- Euro pro Person. Anmeldung unter 015115560644 oder 05491 671550 bei Steffi Suszka www.atelier-eigenart.deRead More →
Ausstellung von Kerstin Vornmoor secret garden Vernissage: Freitag 15.10.2010 20.00 Uhr Galerie Hans Tepe Kolpingstraße 2, 49401 Damme Dauer der Ausstellung: 15.10.2010 26.11.2010 So geheimnisvoll wie der Name der Ausstellung (secret garden), so ungewöhnlich der Entstehungsprozess der Werke. Es gibt einen Raum, der Informationen, Gedanken und Gefühle enthält. Diese können nur übers Zeichnen, Schreiben, Malen oder bei der Bewegung des Collagierens und Klebens ihrer Rauminstallationen artikuliert werden. Die Zeichnung ist die Ausgangslage für die Bildkomposition. Ihre Macht beruht auf dem Prinzip der denkenden Hand. Die Struktur gibt den Rhythmus des Bildes vor. Ein meditativer Vorgang einerseits, ein analytischer und prozesshafter andererseits. Vornmoor bautRead More →
Mechanisierung in der Landwirtschaft im Südoldenburger Raum Beamer-Präsentation und Vortrag von Johannes Welp am Donnerstag, 14. Oktober 2010 um 20 Uhr im Kulturbahnhof Neuenkirchen-Vörden Der Autor des gleichnamigen Buches, Johannes Welp aus Damme, Ingenieur und Landmaschinenkonstrukteur im Ruhestand, erläutert lebendig und kompetent anhand vieler historischer Fotos und Bilddokumente sowie selbst gefertigter Skizzen die Mechanisierung in der Landwirtschaft und ihre Bedeutung für unsere Region. Er gibt einen Überblick zur schrittweisen Einführung von Maschinen in die Landwirtschaft im Raum Weser-Ems ab Mitte des 19. Jahrhunderts und vergleicht sie mit der parallelen Entwicklung in England und in den USA.Read More →
Trommeln zum Sommerausklang im Kottenwald Samstag, 18. September 2010, 20 Uhr im Wald beim Atelier im Kotten Veranstalter: KUNAKO e.V. Eintritt ohne Anmeldug an der Abendkasse 9 , ermäßigt (auch für Gruppen) 5 Mitglieder vom Kunst- und Kultur-Kreis Damme e.V. erhalten bei Vorlage des Mitgliedsausweises ermäßigten Eintritt. Nun schon zum dritten Mal, wenige Tage vor der Herbst-Tagundnachtgleiche, lädt der KUNAKO e.V. Neuenkirchen-Vörden in Kooperation mit dem KLANGZENTRUM OSNABRÜCK zu einem DRUM CIRCLE in den Kottenwald in Grapperhausen, Neuenkirchen-Vörden.Read More →
Veranstaltungshinweis Culture meets Rock Sa. 04. September 2010 ab 14 Uhr in der Getränkehalle Dorenkamp in Damme Nach Angaben des Veranstalters richteten sich die Aktionen am Nachmittag besonders auch an Neubürger. Eine Aktion mit der Partnerstadt Damme (Flandern) ist geplant und erwartet werden zahlreiche Teilnehmer zum Kurzfilm-Contest. Mit dabei in privater Initiative sind von unserem Verein: Hans Tepe unter der Regie von Hans Tepe (Galerie Hans Tepe Damme) und dem Fotografen Martin von den Driesch (Dubai) werden (zwischen 14.00 und 18.00 Uhr) Interessierten einfache, ortsbezogene, fotografische Aufgaben gestellt, die sie mit ihren mitgebrachten Digitalkameras in kurzer Zeit erfüllen sollen. Anschließend werden die digitalenRead More →
© Kunst- und Kultur- Kreis Damme e.V.