Abwechslungsreiches Programm wurde gerne angenommen Der Kunst- und Kultur-Kreis Damme e. V. führte am Samstag, den 06. November eine Reise in die Kulturhauptstadt Europas RUHR.2010 durch. Ziel waren die weniger bekannten Kunstmuseen, wie das Lehmbruck Museum, das Museum Küppersmühle in Duisburg sowie das Zentrum für internationale Lichtkunst in Unna. Hervorragend organisiert von Gertrud Dunklau und Hans Tepe wurden die Kunstreise zu einem Erlebnis mit bleibenden Eindrücken für die, auch in der Teilnehmerzahl gut bemessene Reisegruppe.Read More →

Verzauberung in der „Dorfkneipe“ Damme, Borringhausen, 4. November: An diesem Abend passte einfach alles – draußen das regnerisch-stürmische Novemberwetter – und drinnen, in der ehemaligen Dorfkneipe Broermann in Borringhausen, die stimmungsvolle Gaststube herbstlich dekoriert, schön warm und gemütlich bei gedämpftem Licht und Kerzenschein. In der Gesamtheit ein romantischer Rahmen für die märchenhaften Erzählungen von Martin Weitzmann aus Neuenkirchen, der schon zu Beginn die Herzen der Gäste öffnete und sie tiefer und tiefer in das Reich der Fantasie führte.Read More →

Abendkurs AKTZEICHNEN im November 08.11–29.11.2010 jeweils montags von 20.00 Uhr bis 22.00 Uhr im IKL Damme (Institut für Kinesiologische Lernförderung, Lindenstraße 14, 49401 Damme). Der Kurs richtet sich an Anfänger sowie an Fortgeschrittene. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich! Staffeleien stehen zur Verfügung,  Materialien können nach vorheriger Absprache gestellt werden. Kostenbeitrag für den Abendkurs (4 Abende) inkl. Getränke und kl. Imbiss: 63,- Euro pro Person. Anmeldung unter 015115560644 oder 05491 671550 bei Steffi Suszka www.atelier-eigenart.deRead More →

  Fahren Sie mit uns – in die Kulturhauptstadt Europas  RUHR.2010 Am Samstag, 06. November 2010 Abfahrt 8.30 Uhr am Treffpunkt Busbahnhof Anmeldungen bis zum 23. Oktober 2010 erforderlich Auf dem Programm steht der Besuch von drei Kunstmuseen – das Lehmbruck Museum und das Museum Küppersmühle in Duisburg sowie in das Zentrum für Internationale Lichtkunst Unna. Die Stadt Duisburg präsentiert sich im Jahr 2010 als »Hafen der Kulturhauptstadt«. Zu den Highlight-Projekten von Duisburg zählen die Ausstellungen in den beiden oben genannten Museen. “Weithin leuchtend – tief unter der Erde strahlend: das Zentrum für Internationale Lichtkunst” so viel versprechend ist die Einladung in dieses Museum auf dem RückwegRead More →

“Märchen aus vielen Windrichtungen” -ein Erzählabend für Erwachsene- von und mit dem Erzähler Martin Weitzmann Am 4. November um 19.30 Uhr im ehemaligen Gasthaus Broermann Damme – Borringhausen, Dammer Str.11 Karten im Vorverkauf bei der Bücherei Damme – auf 50 Personen begrenzt. Zu einem Erlebnis der Sinne in einer Atmosphäre des Miteinander lädt der Kunst- und Kultur-Kreis Sie ein ins ehemalige Gasthaus Broermann in Borringhausen. Ein Erzählabend der Ihre Empfindungen erreichen wird mit einem Vortrag in stimmungsvollem Ambiente, mit Klangbildern, bei Kerzenschein – ja auch mit dem verführerischen Duft und Geschmack von Punsch und heißen Bratäpfeln.Read More →

Ausstellung von Kerstin Vornmoor secret garden Vernissage: Freitag 15.10.2010   20.00 Uhr Galerie Hans Tepe Kolpingstraße 2, 49401 Damme Dauer der Ausstellung: 15.10.2010 – 26.11.2010 So geheimnisvoll wie der Name der Ausstellung (secret garden), so ungewöhnlich der Entstehungsprozess der Werke. Es gibt einen „Raum“, der Informationen, Gedanken und Gefühle enthält. Diese können nur übers Zeichnen, Schreiben, Malen oder bei der Bewegung des Collagierens und Klebens ihrer Rauminstallationen artikuliert werden. Die Zeichnung ist die Ausgangslage für die Bildkomposition. Ihre Macht beruht auf dem Prinzip der „denkenden Hand“. Die Struktur gibt den Rhythmus des Bildes vor. Ein meditativer Vorgang einerseits, ein analytischer und prozesshafter andererseits. Vornmoor bautRead More →