Skip to content
Kunst+Kultur-Kreis Damme e.V.
Primary Navigation Menu
Menu
  • Startseite
  • Artothek
  • Programmvorschau
  • Downloads
  • Skulpturenpfad
  • Kontakt & Impressum

Die Gala der Musicals   

By: Kunst- & Kultur- Kreis Damme e.V.
On: 2. Mai 2018
In: 18 News 2018
Tagged: Konzert, Musical

mit Anja Wendzel – Victor Petersen – Katrin Merkl – Christoph Apfelbeck

Termin: Samstag, 26. Mai
Beginn: 19.30 Uhr bei freier Platzwahl
Einlass: 18.30 Uhr
Veranstaltungsort: Aula des Gymnasiums Damme, Nordhofe 1, 49401 Damme
Eintritt: 35 Euro / 23 Euro für Schüler, Studenten, Mitglieder des Kunst+Kultur-Kreis Damme e.V.
Vorverkauf: Buchhandlung im Alten Rathaus und Piano Hartz, Bahnhofstr. 28, Lohne
Online bei www.reservix.de
reservix

Plakat Musical GalaVier Musicaldarsteller/Innen, die nicht nur zu den Beliebtesten und Besten ihres Fachs zählen, nehmen ihr Publikum mit auf die Reise in die Welt des Musicals. Das ist das Erfolgskonzept von „Die GALA der MUSICALS“, welche die österreichische Musicaldarstellerin Anja Wendzel erstmals 2015  auf die Bühne brachte. Nun kann man „Die GALA der MUSICALS“ erstmals auch in Norddeutschland erleben. Neben Anja Wendzel singen Victor Petersen, Katrin Merkl und Christoph Apfelbeck einige der schönsten Musicalsongs und werden dabei von einer Liveband begleitet – die musikalische Leitung liegt in den routinierten Händen von Leif Klinkhardt, Dirigent bei Stage Entertainments ´TANZ DER VAMPIRE´.

Die Zuschauer erwartet am Samstag, den 26. Mai 2018 in Damme „eine geballte Ladung Emotion“. Die vier Bühnenprofis nehmen ihr Publikum mit auf eine zweistündige Reise mit dem „Starlight Express“, präsentieren u.a. Höhepunkte aus „Grease“ und „Dirty Dancing“, lassen ABBA-Feeling mit „Mamma Mia“ aufleben und bitten zum Empfang bei der Kaiserin „Elisabeth“. Darüber hinaus präsentieren diese Topsänger in wunderbaren Soli, bewegenden Duetten und mitreißenden Quar-tetten Hits aus „Cats“, „Rebecca“, „Evita“ und „West Side Story“. Als einen von vielen musikalischen Leckerbissen dieses Abends gibt es ein „Best of“ aus den bekanntesten Disney- und Film-Musicals – also ein Abend für alle Musicalfans von 10 bis 100 J!

Weitere Highlights werden drei speziell für „Die GALA des MUSICALS“  arrangierte Medleys sein: Freuen Sie sich auf diesen speziellen Hörgenuss aus MAMMA MIA und ELISABETH – und ob Victor Petersen und Anja Wendzel „TANZ DER VAMPIRE“-Feeling an diesem Tag in Damme verbreiten werden, wollen wir an dieser Stelle noch nicht verraten ….!“

ANJA WENDZEL
Anja WedzelAnja Wendzel schloss ihre Ausbildung mit dem Diplom der pari-tätischen Prüfungskommission für Bühnenberufe mit Auszeichnung in Wien ab. Sie erhielt Unterricht von Jutta Elenz (Tanz), Steve Ray (Schau-spiel), sowie von Previn Mitchell Moore und Sebastian Vittucci (Gesang). Die gebürtige Österreicherin war in ihrem Heimatland bereits im Ensemble von Der Glöckner Von Notre Dame, sowie im Off-Broad-way-Stück I Love You, You Are Perfect, Now Change zu sehen.
In Deutschland war sie erstmalig im Musical 3 Musketiere als ´Constance´ (alternierend) zu erleben. Im Sommer 2015 stand sie im Stück Der Geheime Garten im Rahmen der Frankenfestspiele Röttingen in der Rolle der ´Rose´ und im Ensemble auf der Bühne. Dort sammelte sie auch erste Erfahrungen abseits der Bühne als Regieassistentin.
Anja Wendzel ist im Kult-Musical Tanz der Vampire als Mitglied des Gesangsensembles und als Zweitbesetzung ´Sarah´ nach Berlin, München, Stuttgart und Hamburg aktuell im Musical Dome in Köln zu sehen. Darüber hinaus ist sie Inhaberin und künstlerische Leiterin der „GenussKonzerte® by Anja Wendzel“. Anja Wendzel wurde von den Lesern von Musical1 zur „Beliebtesten Musicaldarstellerin 2016“ gewählt.

VICTOR PETERSEN
Victor PetersenVictor Petersen schloss im Sommer 2015 sein Diplom-Studium im Fach Musical an der renommierten Bayerischen Theaterakademie “August Everding” in München mit Auszeichnung und seinem Soloprogramm EINE FRAU SCHAU ab.
Schon früh wurde seine musikalische Begabung gefördert und so trat er während der Schulzeit in zahlreichen Produktionen solistisch in Erschei-nung, wie u.a. in ANYTHING GOES, THE SCARLET PIMPERNEL und als Titelrolle in MOZART!
Sein professionelles Bühnendebüt feierte Victor schon im 2. Studienjahr am Staatstheater am Gärtnerplatz München und der Kölner Philhar-monie in den Produktionen DAS DSCHUNGELBUCH und DER BETTELSTUDENT. Zeitgleich zu seinem Musical-Studium genoss er die klassische Gesangsausbildung im Fach Countertenor an der Hochschule für Musik und Theater München bei Prof. Gabriele Fuchs.
Im Jahre 2014 führten Engagements an das Münchner Prinzregententheater für die Reihe SUCHERS MUSIKALISCHE LEIDENSCHAFTEN, die Münchner Erstaufführung von KIFFERWAHN und Shakespeares Klassiker WAS IHR WOLLT.
Zudem wurde Victor mit dem Nachwuchsförderpreis für Darstellende Künste der proskenion Stiftung in der Sparte Musiktheater ausgezeichnet.
Es folgten Produktionen wie das Musical THE ADDAMS FAMILY (Zeltpalast Merzig / Theater 11 Zürich), sowie die Rolle der Klatschreporterin ´Mary Sunshine´ im Broadway-Hit CHICAGO im Stuttgarter Stage Palladium Theater, dem Stage Theater des Westens Berlin und dem Deutschen Theater München.
Seit Frühjahr 2016 ist Victor als Erstbesetzung ´Professor Abronsius´ in Roman Polanskis Klassiker TANZ DER VAMPIRE auf der Bühne zu sehen.

KATRIN MERKL
Katrin MerklKatrin Merkl wurde in Detmold geboren und wuchs in Eckernförde auf. Dort wirkte sie bereits in ihrer Kindheit und Jugend bei zahlreichen Musicalproduktionen mit. Sie nahm außerdem zweimal beim Wettbe-werb „Jugend musiziert“ in der Sparte Musical teil, wo sie beide Male den 1. Preis auf Bundesebene gewann. Im Rahmen ihres Musical-studiums an der Bayerischen Theaterakademie August Everding, das sie im Jahr 2015 mit Auszeichnung abschloss, stand Katrin unter anderem in „Dracula“ und in “Kifferwahn” auf der Bühne.
Im Frühjahr 2015 diplomierte sie in der Rolle der Janet Van de Graaff im Musical “Vier Hochzeiten und ein Musical” im Prinzregententheater in München und wurde außerdem beim internationalen Gesangswettbewerb “Singing Mask” in St. Petersburg mit dem 1. Preis ausgezeichnet. Im Sommer 2015 stand Katrin im Ensemble von “Romeo und Julia” bei den Thunerseespielen auf der Bühne. 2016 war sie als Rapunzel in “Into the Woods” am Landes-theater Linz, als Missy in “9 to 5” im Zeltpalast Merzig und als Svenja in der Weihnachtsrevue “Schöne Bescherung” am Kammertheater Karlsruhe zu sehen. 2017 folgten Engagements als Vampirin in “Dracula” an der Oper Leipzig, sowie als Traurige Braut in “The Addams Family” im Deutschen Theater München und im Admiralspalast in Berlin. Bei den Bad Hersfelder Festspielen war sie im Sommer 2017 als Swing in “Titanic” zu sehen.
In der Spielzeit 2017/2018 übernimmt Katrin erneut die Rolle der Janet Van de Graaff in “The Drowsy Chaperone”, diesmal an den Theatern Chemnitz. Außerdem ist sie zurzeit als Lucy in Frank Wildhorns “Dracula” am Landestheater Detmold zu sehen sein.

CHRISTOPH APFELBECK
Christoph ApfelbeckChristoph Apfelbeck wurde in Wien geboren und absolvierte seine Musicalausbildung an der Bayerischen Theaterakademie August Everding in München. Schon während seines Studiums spielte er in „MY FAIR LADY“, „LUCKY STIFF“ und „DIE DREIGROSCHENOPER“. Der Tenor war auf der Felsenbühne Staatz u.a. im Ensemble von „EVITA“, „AIDA“ und „DIE SCHÖNE UND DAS BIEST“ sowie als ´Athos´ in „DIE 3 MUSKETIERE“, ´Tony´ in „WEST SIDE STORY“ und zuletzt in der Titelrolle von „ARTUS-EXALIBUR – DAS MUSICAL“ zu sehen.
In Stuttgart stand er in „REBECCA“ und am Stadttheater Klagenfurt in „SUNSET BOULEVARD“ auf der Bühne. Im Anschluss daran spielte er u.a. den ´Tod´ und ´Kaiser Franz Joseph´ in „ELISABETH“ und ´Ha´l in „DAS SCHARLACH-ROTE SIEGEL“ am Theater Chemnitz. Am Theater St. Gallen spielte er in „TANZ DER VAMPIRE“ als ´Nightmare Solo 1´. Zuletzt war er beim ersten Musicalsommer Winzendorf in der Rolle des ´Ramon´ in „ZORRO – DAS MUSICAL” zu sehen.
Aktuell ist er am Wiener Ronacher Theater in „TANZ DER VAMPIRE“ als Swing, Cover Nightmare 1+2 sowie als Cover ´Herbert´ engagiert. Im Sommer spielt er erneut beim Musicalsommer Winzendorf als ´Ethos´ in „DIE 3 MUSKETIERE“.

s. auch: www.genusskonzerte.at

2018-05-02
Previous Post: „Dem Pudel sein Rudel“
Next Post: Tine Holterhoff zeigt Fotoproduktionen im Kontorhaus Dorfmüller   

Veranstaltungen

19 Sep.
Klavierkonzert: E-Hyun Hüttermann
19 Sep. 25
Damme
26 Sep.
Kunst, Kultur und Natur der Superlative
26 Sep. 25
Damme
14 Okt.
Annemarie Stoltenberg: Bücherherbst
14 Okt. 25
Damme
17 Okt.
Live Musik & Bratwurst vom Grill
17 Okt. 25
–
  • >> zur Programmvorschau ->
  • Event-Kalender

    Heute
    Montag
    Dienstag
    Mittwoch
    Donnerstag
    Freitag
    Samstag
    Sonntag
    M
    D
    M
    D
    F
    S
    S
    26
    11:30 AM - N I C E ! - eine Doppelausstellung
    27
    28
    29
    1
    2
    3
    4
    11:30 AM - N I C E ! - eine Doppelausstellung
    5
    8:00 PM - Spaßmacher
    6
    7:30 PM - Annie Ernaux - Eine Frau
    7
    8
    8:00 PM - Ahabs Linkes Bein
    9
    10
    11
    11:30 AM - N I C E ! - eine Doppelausstellung
    12
    13
    14
    5:30 PM - “Das Feld“ von Robert Seethaler
    15
    16
    17
    18
    19
    20
    21
    22
    23
    24
    25
    26
    27
    28
    29
    30
    31
    N I C E ! - eine Doppelausstellung
    18 Feb.
    18.02.2024 - 17.03.2024    
    11:30 - 14:30
    Scheune Leiber
    • Ausstellung
    N I C E ! - eine Doppelausstellung Elin Reiter und Elke Endert Ausstellung: Scheune Leiber, Damme Vernissage: Sonntag, 18. Febr. Beginn: 11.30 Uhr Ausstellung: [...]
    More Info
    Spaßmacher
    05 März
    05.03.2024    
    20:00 - 22:00
    Dersa Kino Damme
    • Film
    Spaßmacher Kinofilm: Dersa Kino,Am Stadtmuseum 3, Damme Termin: Dienstag, 05. März Beginn: 20.00 Uhr Eintritt: Mitglieder 7 € Nichtmitglieder 9 € Vorverkauf: Dersa Kino, Am [...]
    More Info
    Annie Ernaux - Eine Frau
    06 März
    06.03.2024    
    19:30 - 21:30
    Scheune Leiber
    • Literatur
    • Musik
    Annie Ernaux - Eine Frau Musikalische Lesung: Scheune Leiber, Damme Termin: Mittwoch, 06. März Beginn: 19.30 Uhr Einlass: 18.30 Uhr Eintritt: Mitglieder 10 €, Nichtmitglieder [...]
    More Info
    Ahabs Linkes Bein
    08 März
    08.03.2024    
    20:00 - 22:00
    ArtHaus
    • Musik
    Ahabs Linkes Bein Rührend und räudig, poetisch und politisch Konzert: ArtHaus, Große Strasse 22a, Damme Termin: Freitag, 08. März Einlass: 19.00 Uhr Beginn: 20.00 Uhr [...]
    More Info
    “Das Feld“ von Robert Seethaler
    14 März
    14.03.2024    
    17:30 - 22:30
    Secret Location
    • Musik
    Ahabs Linkes Bein Fahrt zum Theater Laboratorium Oldenburg Abfahrt:Do. 14. März, 17.30 Uhr Damme, Busbahnhof ZOB Rückkehr: Do. 14. März, ca. 22.30 Uhr Damme, Busbahnhof [...]
    More Info
    Veranstaltungen am 26.02.2024
    18 Feb.
    N I C E ! - eine Doppelausstellung
    18 Feb. 24
    Damme
    Veranstaltungen am 27.02.2024
    18 Feb.
    N I C E ! - eine Doppelausstellung
    18 Feb. 24
    Damme
    Veranstaltungen am 28.02.2024
    18 Feb.
    N I C E ! - eine Doppelausstellung
    18 Feb. 24
    Damme
    Veranstaltungen am 29.02.2024
    18 Feb.
    N I C E ! - eine Doppelausstellung
    18 Feb. 24
    Damme
    Veranstaltungen am 01.03.2024
    18 Feb.
    N I C E ! - eine Doppelausstellung
    18 Feb. 24
    Damme
    Veranstaltungen am 02.03.2024
    18 Feb.
    N I C E ! - eine Doppelausstellung
    18 Feb. 24
    Damme
    Veranstaltungen am 03.03.2024
    18 Feb.
    N I C E ! - eine Doppelausstellung
    18 Feb. 24
    Damme
    Veranstaltungen am 04.03.2024
    18 Feb.
    N I C E ! - eine Doppelausstellung
    18 Feb. 24
    Damme
    Veranstaltungen am 05.03.2024
    18 Feb.
    N I C E ! - eine Doppelausstellung
    18 Feb. 24
    Damme
    05 März
    Spaßmacher
    5 März 24
    Damme
    Veranstaltungen am 06.03.2024
    18 Feb.
    N I C E ! - eine Doppelausstellung
    18 Feb. 24
    Damme
    06 März
    Annie Ernaux - Eine Frau
    6 März 24
    Damme
    Veranstaltungen am 07.03.2024
    18 Feb.
    N I C E ! - eine Doppelausstellung
    18 Feb. 24
    Damme
    Veranstaltungen am 08.03.2024
    18 Feb.
    N I C E ! - eine Doppelausstellung
    18 Feb. 24
    Damme
    08 März
    Ahabs Linkes Bein
    8 März 24
    Damme
    Veranstaltungen am 09.03.2024
    18 Feb.
    N I C E ! - eine Doppelausstellung
    18 Feb. 24
    Damme
    Veranstaltungen am 10.03.2024
    18 Feb.
    N I C E ! - eine Doppelausstellung
    18 Feb. 24
    Damme
    Veranstaltungen am 11.03.2024
    18 Feb.
    N I C E ! - eine Doppelausstellung
    18 Feb. 24
    Damme
    Veranstaltungen am 12.03.2024
    18 Feb.
    N I C E ! - eine Doppelausstellung
    18 Feb. 24
    Damme
    Veranstaltungen am 13.03.2024
    18 Feb.
    N I C E ! - eine Doppelausstellung
    18 Feb. 24
    Damme
    Veranstaltungen am 14.03.2024
    18 Feb.
    N I C E ! - eine Doppelausstellung
    18 Feb. 24
    Damme
    14 März
    “Das Feld“ von Robert Seethaler
    14 März 24
    –
    Veranstaltungen am 15.03.2024
    18 Feb.
    N I C E ! - eine Doppelausstellung
    18 Feb. 24
    Damme
    Veranstaltungen am 16.03.2024
    18 Feb.
    N I C E ! - eine Doppelausstellung
    18 Feb. 24
    Damme
    Veranstaltungen am 17.03.2024
    18 Feb.
    N I C E ! - eine Doppelausstellung
    18 Feb. 24
    Damme

    Newsletter abonnieren

    Immer aktuell informiert!


     

    Ihre E-Mail-Adresse behandeln wir
    streng vertraulich!

    Wir auf Facebook

    KKKD auf Facebook

    Kooperationen

    Töpfermarkt Damme

    Mitglied werden:

    kkkd_mitglied_werden

    Blog-Archiv

    Suche

    Kunst- und Kultur-Kreis Damme e. V.

    Postanschrift:
    Kunst- und Kultur-Kreis Damme e.V.
    Geschäftsstelle
    Wiesenstraße 6
    49401 Damme

    Telefon:
    (05491) 3051 Lars Petersen (1. Vors.)

    E-Mail: info(at)kunst-kultur-damme.de

    Blogroll

    • Dammer Töpfermarkt
    • Damme Online
    • Öffentliche Bücherei St. Viktor
    • Heimatverein Damme
    • TI Dammer Berge

    Kontakt

    Kunst- und Kultur-Kreis Damme e.V.
    Geschäftsstelle
    Wiesenstraße 6
    49401 Damme

    Telefon:
    (05491) 3051 Lars Petersen (1. Vors.)

    E-Mail: info(at)kunst-kultur-damme.de

    Blogroll

    • Dammer Töpfermarkt
    • Damme Online
    • Öffentliche Bücherei St. Viktor
    • Heimatverein Damme
    • TI Dammer Berge

    © Kunst- und Kultur- Kreis Damme e.V.