BAD TASTE ROCK JAM Samstag, 17. März – Beginn: 20.00 Uhr Scheune Leiber, Damme, Mühlenstraße Eintritt: 3 Euro Hereafter 16 Schnelles Tempo, voranbringende Riffs, tiefe Gitarren und eine Gesangsmelodie, die sich im Ohr verankert, zeichnen ihre Musik aus. Zwei Jahre non-stop Brainstorming und verschiedene Musikeinflüsse der Musiker verdankten der Band kleinere und größere Erfolge, wie z. B. ein Auftritt auf dem Staatsforsten Open Air 2009 oder auf dem Stemweder Open Air 2010 mit Bands aus verschiedenen Ländern wie z. B. Slime, Bratze, Livingston, Epitaph, Fiddler’s Green, Dritte Wahl, Disposed to Mirth und den Pinboys. So konnte die Band viel Bühnenerfahrung sammeln. Link: www.myspace.com/herafter16 Great SymptomsRead More →

Kunstreise zum Hoge-Veluwe Park, Otterlo, am 30.07. ein voller Erfolg Mit dem Bus bis auf den letzen Sitzplatz gefüllt begab sich der Kunst+Kultur-Kreis Damme am vergangenen Samstag unter der Leitung von Gertrud Dunklau und Hans Tepe auf den Weg zum holländischen Kröller-Müller Museum und Skulpturenpark nach Otterlo.Read More →

Verlängerung der Ausstellung „Marundes Landleben – Schwein gehabt“ bis Sonntag, 09. Januar 2011 täglich von 16 – 18 Uhr geschlossen nur 24.12. und 01.01. Abends ist die beleuchtete Scheune Leiber ein attraktiver neuer Blickfang für die Passanten in der Innenstadt von Damme geworden. Geöffnet war sie jetzt in der Vorweihnachtszeit zwischen 16 und 18 Uhr anlässlich der Ausstellung des namhaften Cartoonisten Wolf-Rüdiger Marunde. Aufgrund der täglich guten Besucherzahlen in diesen Frühabendstunden hat sich der Kunst- und Kultur-Kreis kurzfristig entschieden, die Ausstellung bis Sonntag, den 09. Januar 2011 zu verlängern. Möglich sind die Öffnungszeiten durch den ehrenamtlichen Einsatz engagierter Mitglieder des Vereins, die in der AusstellungRead More →

„Marundes Landleben – Schwein gehabt“ – Scheune Leiber – Damme, Mühlenstraße Ausstellung bis 23.12.2010 täglich von 16–18 Uhr geöffnet Fotos von der Vernissage am 12. Dezember 2010 links oben: Wolf-Rüdiger MarundeRead More →

Als die Bilder noch Schwarz-Weiß waren … Chris und Sigi Rensen richten an Damme, 12.12.2010, abends in der Scheune Leiber     „Die Feuerzangenbowle“ gehört zur Weihnachtszeit wie der „90igste Geburtstag“ zum Sylvester. Festliche Stimmung vermittelte der schmucke Giebelraum mit Sichtbalken im Obergeschoss der Scheune Leiber im Licht. Kerzenschein und der einladende Duft des namensgleichen Heißgetränks begrüßte anheimelnd die Gäste. Als gerade richtig, auch in der Größe, erwies sich das „Trauzimmer“ mit Vorraum für die ca. 70 Gäste, die schon vor Beginn des Films Chris und Siggi Rensen bei der authentischen Zubereitung des Kultgetränks nicht nur beobachteten sondern sich auch gleich von der Qualität überzeugten.Read More →

Ausstellungsbesuch mit Vortrag Heinz Witte-Lenoir Ein Maler auf Reisen Donnerstag 13.01.2011 um 18.30 Uhr im Industrie Museum Lohne und der Galerie Lucie Uptmoor 49393 Lohne, Küstermeyerstrasse 20 Treffpunkt für Fahrgemeinschaften: 18. Uhr am Parkplatz hinter dem Gesundheits-Centrum Damme Zur Bildung von Fahrgemeinschaften und um Sie bei der Veranstaltung optimal betreuen und bewirten zu können, bitten wir um Anmeldung unter klika@t-online.de oder telefonisch (05491) 573 16 bei Wolfgang und Kathrin Klika. Kostenbeitrag: 4,- Euro (an der Abendkasse) für den Ausstellungsbesuch inkl. einer Pausenerfrischung mit Rotwein, alternativen Getränken und Snacks. (Der Vortrag von Jürgen Weichardt ist öffentlich bei freiem Eintritt) Abendprogramm: ca. 18 Uhr – Abfahrt derRead More →