Bonsoir mes amis

Nach erfolgreichen vier Jahren mit der Hommage an Udo Jürgens und einem überragenden Konzertabend 2019 in Damme knüpft der charismatische Pianist und Sänger Michael von Zalejski in seinem neuen Programm an die gelungene Mischung der Udo Jürgens Lieder an und erweitert Sie durch Lieder, die dem Geist des einzigen deutschsprachigen Chansonniers entsprechen. Bei der Liedauswahl lässt Michael von Zalejski sich einerseits von tatsächlichen musikalischen Weggefährten wie Reinhard Mey, Udo Lindenberg oder Charles Aznavour inspirieren, zum Anderen sucht er auch in eigenen Kompositionen oder lange im Schatten stehenden Liedern nach den passenden Mosaiksteinen, die aus dem Konzert einen besonderen Abend machen. 2G-Veranstaltung: Zugang zur Veranstaltung fürRead More →

Aufgrund der aktuellen Situation haben wir uns entschlossen, die Veranstaltung „Bonsoir mes amis“ mit Michael von Zalejski heute, am Freitag den 09.10.2020, zu verschieben. Ein neuer Termin wird über die homepage (newsletter) und facebook bekannt gegeben. Die erworbenen Karten für den Abend behalten Ihre Gültigkeit. Um fortan mit aktuellen Informationen versorgt zu werden, schicken Sie bitte Ihre Kontaktdaten an: info@kunst-kultur-damme.de oder abonnieren Sie unseren facebook Auftritt: www.facebook.com/kunstundkulturkreis  Read More →

Es ist eine besondere Ausstellung, die Monika Schwertmann, Malerin aus Bramsche, dem kleinen Kreis der Kunstinteressierten in der Scheune Leiber nahebringen möchte. Als Vorsitzender des Kunst- und Kulturkreises  machte Dr. Lars Petersen Ausführungen zur Vita und zu den Werken der Künstlerin. Foto v.l.: Eröffnung der Ausstellung mit Dr. Lars Petersen, Künstlerin Monika Schwertmann und Matthias Stöver Die begrenzte Zahl der Besucher konnte sich danach am ersten Tag der Ausstellung, am vergangenen Sonntag, ein Bild davon machen. Vielleicht nicht auf den ersten Blick, aber auf den zweiten. Die Künstlerin versteht unter der zweiten Deutung den tieferen Blick in ein fertiges Bild. Den weiteren Zugang erzeugt sie,Read More →

Aufgrund der großen Nachfrage, waren die Karten für das Michael von Zalejski Konzert “Bonsoir Mes Amis” in der Gaststätte Butke-Bollmann sehr schnell vergriffen. Wir haben uns daraufhin entschlossen, am 23. Oktober einen Zusatztermin anzubieten! Nach erfolgreichen vier Jahren mit der Hommage an Udo Jürgens und einem überragenden Konzertabend 2019 in Damme knüpft der charismatische Pianist und Sänger Michael von Zalejski in seinem neuen Programm an die gelungene Mischung der Udo Jürgens Lieder an und erweitert Sie durch Lieder, die dem Geist des einzigen deutschsprachigen Chansonniers entsprechen. Bei der Liederauswahl lässt Michael von Zalejski sich einerseits von tatsächlichen musikalischen Weggefährten wie Reinhard Mey, Udo Lindenberg oderRead More →

Begeisterte Gäste, Gänsehautfeeling, viele Zugaben, Standing Ovations Nach erfolgreichen vier Jahren mit der Hommage an Udo Jürgens und einem überragenden Konzertabend 2019 in Damme knüpft der charismatische Pianist und Sänger Michael von Zalejski in seinem neuen Programm an die gelungene Mischung der Udo Jürgens Lieder an und erweitert Sie durch Lieder, die dem Geist des einzigen deutschsprachigen Chansonniers entsprechen. Bei der Liedauswahl lässt Michael von Zalejski sich einerseits von tatsächlichen musikalischen Weggefährten wie Reinhard Mey, Udo Lindenberg oder Charles Aznavour inspirieren, zum Anderen sucht er auch in eigenen Kompositionen oder lange im Schatten stehenden Liedern nach den passenden Mosaiksteinen, die aus dem Konzert einen besonderenRead More →

Malerei Wer erkennt schon immer die ganze Dimension? Manchmal fehlen Aspekte, manchmal verdecken die Spuren des Lebens das Eigentliche. Tauchen Sie ein in die Welt der Entdeckungen und Wahrnehmungen. In dieser Ausstellung zeigt die Bramscher Künstlerin Arbeiten auf Papier, die aus anderen fertigen Bildern entstanden sind. Ausschnitte oder neue Zusammenstellungen lassen das Ursprüngliche zu etwas Neuem, Eigenständigen werden. Ausstellung: Scheune Leiber, Damme Vernissage: Sonntag, 20. Sept. Beginn: 11.30 Uhr Ausstellung: Sonntag, 20. Sept. – Sonntag, 18. Okt. Öffnungszeiten: Mi. 16.00 bis 18.30 Uhr, Sa. und So. 14.00 bis 18.00 Uhr Eintritt: frei  Read More →