Aus dem Protokoll der Generalversammlung (Kurzfassung) Bericht des Vorsitzenden Die Außenwirkung des Kunst- und Kulturkreises im 24. Jahr des Bestehens ist sehr gut durch: stadtbildprägende Skulpturen, die im öffentlichen Bewusstsein dem KKKD zugeordnet werden; ein bisher ständiges Kulturprogramm im Rathaus, das damit eine funktionale Aufwertung erhält; eine verblüffend hohe Mitgliederzahl von 332 und entsprechende Akzeptanz und finanzielle Unterstützung in der Bevölkerung; einen Internet-Auftritt, der vielfältige Aktivitäten deutlich macht; einen Töpfermarkt, der als feste Einrichtung seit Jahrzehnten überregional bekannt ist; den städtischen Zuschuss, der seit seiner letzten Festsetzung nie in Frage gestellt wurde; entscheidende Anstöße zum Ausbau der Leiber-Scheune als „Kulturscheune”.Read More →

Neues Kunstwerk “beflügelt” Dammer Skulpturenpfad   Vor dem Buchhandlungsgeschäft Rinklake befindet sich eine neue Skulptur aus Glas mit dem Titel “Beflügelt”, die von dem Glaskünstler Gerhard, Arnold Otto Schmidt aus Dümmerlohausen geschaffen wurde. Ein 3 m hohes Kunstobjekt in der abstrahierten Form eines bunten Flügels bietet eine breite Vielfalt für  Interpretationen. Ein Flügel bedeutet grenzenlose Freiheit wie z.B. bei einem Vogel. Ein Flügelschlag ist lautlos und ist in der heutigen geräuschvollen Zeit damit etwas besonderes. Die farbfreudigen Gläser vermitteln Frohsinn und Unbeschwertheit. Gleichsam von einem Engelflügel ausgehend werden Schutz vor Gefahren, stetige Begleitung im Alltag, Tugend und Toleranz vermittelt.Read More →

STEINART – Bildhauerkurs in der “Leiber Scheune” noch sind Anmeldungen möglich zum Workshop in Dammes “Leiber Scheune” vom 24. bis 28. Juni     Doris Gessner unterweist Anfänger und Fortgeschrittene bei der Ausübung der  Steinbildhauerei. Interessierte sind herzlich eingeladen die Bildhauer in der “Leiber Scheune” auch beim Workshop zu besuchen. Mehr Informationen erhalten Sie von Franz-Josef Nordhoff unter Tel. (05491) 2627Read More →

Ausstellungseröffnung – Fr. 25.04.08 um 20.00 Uhr – Galerie Hans Tepe Auflösende Kubaturen verschmelzen mit ihrer Umgebung zu bizarren Formationen. Masse erstarrt zu einer körperhaft verdichteten Substanz. In ihrem noch jungen Werk lässt die Künstlerin, Kathrin Köster, Landschaftsstrukturen aufeinander prallen und konzentriert Materialität zu phantastischen Klangkörpern. Materie erzeugt einzigartige Lichtreflexe. Farbklänge brechen bizarre Landstriche kristalliner Stofflichkeit auf. Bruchstückhaft schimmern Sedimente im Hell-Dunkel-Kontrast.Read More →

  Jürgen Frey (links) und Franz-Josef Nordhoff (rechts) zur Eröffnung vor einer sehr farbkräftigen Abstraktion Bilder von 34 Kunstschaffenden aus dem Oldenburger Münsterland präsentieren zur Zeit qualitativ hochwertige Werke diverser Techniken, Titel und Formate. Ca. 250 interessierte Gäste konnte am Sonntag den 30.04.2008 Franz-Josef Nordhoff als Geschäftsführer des Kunst- und Kultur Kreises Damme begrüßen. Mit Stolz, meinte er, kann in Damme auf viel Kunst, die gut für die Sinne ist, verwiesen werden.Read More →