Montagearbeiten für die künstlerische Umgestaltung der alten Eisenbahnbrücke über die Vördener Straße sind gelaufen.    Das vom Marketingausschuss und dem Stadtrat beschlossene neue Kunstwerk wird vom Kunst+Kultur-Kreis Damme e. V. umgesetzt. Besondere Fähigkeiten für die technischen Maßnahmen werden hierfür vom  Bauhof unter Beweis gestellt. Der Vorschlag des hiesigen Künstlers Gerhard Arnold Otto Schmidt aus Dümmerlohausen wird sicherlich ein weiterer guter Schritt für die Verschönerung Dammes und die Verbesserung der Aufenthaltsqualität in der Stadt Damme sein, so der Geschäftsführer vom Kunst+Kultur-Kreis, Franz-Josef Nordhoff, der gesamtverantwortlich ist für diese Maßnahmen.Read More →

Internationales Bildhauersymposion in Damme beendet: Sonntag, der 7. Juni 2009 war für Damme der Schlusspunkt eines ganz außergewöhnlichen Ereignisses: Mit der Vorstellung der Werke, die fünf internationale Bildhauer über vierzehn Tage in der Scheune Leiber für den Skulpturenpfad geschaffen hatten, endete ein Symposion der ungewöhnlichen Art, denn sowohl der finanzielle Umfang, das künstlerische Niveau wie auch der gesamte Sachaufwand waren enorm, um Damme dieses einzigartige Schauspiel bieten zu können.Read More →

Sommerveranstaltung des KUNAKO e.V. 2009 Zeit:  20. Juni 2009, 20.00 Uhr, Einlaß 19.30 Uhr Eintritt:  12 Euro (erm. 6 Euro) Ort: Wald beim Atelier im Kotten, Grapperhausen 8, Neuenkirchen-Vörden WALD.T.RAUM ist ein Projekt des KUNAKO e.V. Neuenkirchen-Vörden, der in umfangreicher ehrenamtlicher Arbeit Räume für Träume, Masken, Spiel und Musik im Kottenwald geschaffen hat. Anders als in den anderen Jahren, in denen Ausstellungen im Wald zu sehen waren, soll diesmal der Wald selbst die Ausstellung sein. Dazu wurde er aufgeRäumt, indem die verschiedenen, natürlich vorgegebenen Räume des Waldes hervorgehoben und die Grenzen zwischen ihnen nachgezogen wurden.Read More →

“Bewegung + Mobilität” „Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit“, wusste schon Karl Valentin. Ob auch die fünf internationalen Künstler nach dem 14-tägigen Steinbildhauer-Symposion zu dieser Erkenntnis kommen, können Sie am Sonntag, den 7. Juni 2009 erfahren. Wir laden Sie und Ihre Familie herzlich ein, um 11 Uhr in der “Leiber-Scheune” in Damme das Ergebnis der schöpferischen Arbeiten zu betrachten. Freuen Sie sich nach den Grußworten auf kreative Vielfalt, eine Einführung in die Kunstwerke sowie auf ein musikalisches Rahmenprogramm. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt. Wie freuen uns auf Sie!Read More →

Beim Bildhauersymposion in der Leiber-Scheune sind SIE herzlich willkommen Schon kräftig bei der Arbeit waren montags um 10 Uhr die Künstler, als der Schirmherr Bürgermeister Gerd Muhle zusammen mit Franz-Josef Nordhoff im Beisein einiger Mitglieder vom Kunst+Kultur-Kreis Damme e. V. das zweiwöchige Bildhauersymposion offiziell eröffnete.Read More →

Schweres Transportgerät musste her, um den aus einem Carrara-Bergteil in Italien heraus gebrochenen Block weiter zu bearbeiten und nach Deutschland zu transportieren.     Nach den Wünschen  der Künstler wurde in den Carrara-Steinbrüchen der Marmorblock vorher auf entsprechende Maße zugeschnitten und dann auf einen 21 Meter langen LKW nach Damme weitertransportiert. Eine Zwischenlagerung und einzelne Weiterleitung in die Stadt zur Leiber Scheune erfolgte wg. der engen Straßenzuführung. Insgesamt sind es 11 zurecht geschnittene Marmorteile, aus denen die Kunstwerke entstehen sollen. Die Gewichte sind verschieden. Insgesamt jedoch 13 Tonnen, wovon z. B. ein einzelner Block allerdings schon auf 3 Tonnen Gewicht kommt.Read More →