Skip to content
Kunst+Kultur-Kreis Damme e.V.
Kunst+Kultur-Kreis Damme e.V.
Primary Navigation Menu
Menu
  • Startseite
  • Artothek
  • Programmvorschau
  • Downloads
  • Skulpturenpfad

„Carmina Burana“ begeistert Dammer Publikum   

Chorprojekt Carmina Burana Premiere in Damme

Beeindruckende Premiere des Chorprojektes in der Aula des Gymnasiums Damme

Bericht vom 26. September 2015

Carmina Burana, Premiere in Damme

Mit „Oh Fortuna“ dem Lobgesang auf die Glückgöttin Fortuna, begann am Samstagabend in der Aula des Gymnasiums Damme die Premiere des Chorprojektes „Carmina Burana“. Dieses wohl bekannteste Lied des Werkes von Carl Orff spiegelt gleich zu Anfang die ganze Faszination der „Carmina Burana“ durch die eindrucksvollen Gesangsteile und den dramatischen Schlagzeugeinsatz wieder. Eingeladen zu dem Abend hatten der Madriagalchor Vechta und der Kunst+Kultur-Kreis Damme. Über 200 Sängerinnen, Sänger und Musiker präsentierten das Meisterwerk von Carl Orff, das auf Lied- und Dramentexten aus dem 11. und 12. Jahrhundert basiert. Als Solisten wirkten neben Elisabeth Dopheide (Sopran) auch Martin Schneider (Bariton) und Daniel Wagner (Tenor) mit. Unter der musikalischen Leitung von Hermann Josef Suelmann erlebte das Publikum Lieder über den Lauf des Lebens, Liebeslieder, aber auch derbe Trinklieder. Dass die Faszination der „Carmina Burana“ auch auf die Zuhörer übergesprungen ist, zeigte sich mit der Zugabe, als sie mit einstimmten: „Oh, oh, oh, totus floreo“ (Oh, oh, oh, ich erblühe ganz) (Bkm).

 

Chorprojekt Carmina Burana Premiere in Damme Chorprojekt Carmina Burana Premiere in Damme Chorprojekt Carmina Burana Premiere in Damme
Chorprojekt Carmina Burana Premiere in Damme Chorprojekt Carmina Burana Premiere in Damme Chorprojekt Carmina Burana Premiere in Damme
Chorprojekt Carmina Burana Premiere in Damme Chorprojekt Carmina Burana Premiere in Damme Chorprojekt Carmina Burana Premiere in Damme

Die zweite Aufführung findet am 3. Oktober 2015 ab 19.00 Uhr in der Bushalle des Touristikunternehmens Höffmann in Vechta, Kamps Rieden 3 statt.

Fotos: Wolfgang Klika

Die Aufführung in Damme wird gefördert durch:
airpool Lüftungs- und Wärmesysteme GmbH Autohaus Benno Goda  
Grimme Landmaschinen GmbH & C.. KG

Volksban DEammer Berge eG Zerhusen Kartonagen GmbH

2015-09-30
Previous Post: Ausstellungseröffnung „Kunstpreis Damme“ am So. 27. September   
Next Post: Ausstellung zum “Kunstpreis Damme” eröffnet

Veranstaltungen

14 Okt.
Annemarie Stoltenberg: Bücherherbst
14 Okt. 25
Damme
17 Okt.
Live Musik & Bratwurst vom Grill
17 Okt. 25
–
29 Okt.
Der Sitzungspräsident – Volker Weininger
29 Okt. 25
Damme
05 Nov.
Pin-Ball-Wizzard Abend
5 Nov. 25
–
  • >> zur Programmvorschau ->
  • Event-Kalender

    Heute
    Montag
    Dienstag
    Mittwoch
    Donnerstag
    Freitag
    Samstag
    Sonntag
    M
    D
    M
    D
    F
    S
    S
    26
    27
    28
    29
    30
    31
    1
    2
    3
    4
    5
    6
    7
    8
    9
    10
    11
    12
    13
    14
    15
    16
    17
    18
    19
    20
    21
    22
    23
    24
    25
    26
    27
    28
    1

    Newsletter abonnieren

    Immer aktuell informiert!


     

    Ihre E-Mail-Adresse behandeln wir
    streng vertraulich!

    Wir auf Facebook

    KKKD auf Facebook

    Kooperationen

    Töpfermarkt Damme

    Mitglied werden:

    kkkd_mitglied_werden

    Blog-Archiv

    Suche

    Kunst- und Kultur-Kreis Damme e. V.

    Postanschrift:
    Kunst- und Kultur-Kreis Damme e.V.
    Geschäftsstelle
    Wiesenstraße 6
    49401 Damme

    Telefon:
    (05491) 3051 Lars Petersen (1. Vors.)

    E-Mail: info(at)kunst-kultur-damme.de

    Blogroll

    • Dammer Töpfermarkt
    • Damme Online
    • Öffentliche Bücherei St. Viktor
    • Heimatverein Damme
    • TI Dammer Berge

    Kontakt

    Kunst- und Kultur-Kreis Damme e.V.
    Geschäftsstelle
    Wiesenstraße 6
    49401 Damme

    Telefon:
    (05491) 3051 Lars Petersen (1. Vors.)

    E-Mail: info(at)kunst-kultur-damme.de

    Blogroll

    • Dammer Töpfermarkt
    • Damme Online
    • Öffentliche Bücherei St. Viktor
    • Heimatverein Damme
    • TI Dammer Berge

    Rechtliches

    Impressum

    © Kunst- und Kultur- Kreis Damme e.V.