Skip to content
Kunst+Kultur-Kreis Damme e.V.
Primary Navigation Menu
Menu
  • Startseite
  • Artothek
  • Programmvorschau
  • Downloads
  • Skulpturenpfad
  • Kontakt & Impressum

Weltklasse-Trio fasziniert mit Swingin’ Blues und Boogie-Woogie

By: Kunst- & Kultur- Kreis Damme e.V.
On: 12. Mai 2015
In: 15 News 2015
Tagged: Blues, Boogie-Woogie, Konzert
Frank Muschalle Trio

Frank Muschalle Trio ist gleich Leidenschaft gepaart mit musikalischem Können

Bericht vom 8. Mai 2015

Frank Muschalle Trio: Dani Gogolz, Frank Muschalle, Peter Müller (Foto: klika)
Frank Muschalle Trio: Dani Gogolz, Frank Muschalle, Peter Müller

Mit leidenschaftlichen Blues-Balladen und mitreißendem Boogie-Woogie begeisterte das Frank Muschalle Trio am Freitagabend das Publikum in der Scheune Leiber in Damme. Eingeladen zu dem Konzert hatte der Kunst+Kultur-Kreis.

Das Trio um den Pianisten Frank Muschalle mit Dani Gugolz am Kontrabass und Peter Müller am Schlagzeug gehört heute zu den gefragtesten Formationen der europäischen Blues- und Boogie Woogie-Szene. Bereits seit zwanzig Jahren spielt das Trio in Clubs, Theatern oder auf Festivals in ganz Europa, in Nord- und Südamerika und in Afrika. Gerade ist ihre neue CD erschienen mit dem Titel „Sleigh Ride“. Einige Stücke daraus standen auch am Freitagabend auf dem Programm in der Scheune Leiber wie die Ballade „I remember you“ oder der Titel-Song „Sleigh Ride“.

Frank Muschalle  Dani Gugolz  Peter Müller

Frank Muschalle zählt zu den besten Boogie Woogie Pianisten weltweit. Nach sieben Jahren klassischer Klavierausbildung „verfiel“ er mit 19 Jahren dem Boogie-Woogie. Er brach sein Lehramtsstudium ab und entschied sich für eine Karriere als Profi-Musiker. Er spielte als Solo-Pianist oder im Duett mit dem Schlagzeuger Dirk Engelmeyer und

gab gemeinsame Konzerte mit Axel Zwingenberger und Vince Weber. Bei Tourneen zusammen mit der Mojo Blues Band lernte er Dani Gugolz und Peter Müller kennen, mit denen er das Frank Muschalle Trio gründete. In einer weiteren Trio-Formation ist er auch mit Dirk Engelmeyer und Matthias Klüter unterwegs.

Für Frank Muschalle ist das Trio eine reizvolle Plattform, denn die Instrumente könnten anders eingesetzt werden und die stilistischen Möglichkeiten seien größer, wie er erklärt. Als Beispiel nennt er die Unterstützung durch den Kontrabass, die ihn als Pianist entlaste und die Freiheit für andere Umsetzungen gebe.

Applaus für Frank Muschalle Trio
Trio erhält begeisterten Applaus

Dass die Musiker jedoch auch als Solisten mitreißend spielen können, zeigten sie bei ihrem Konzert eindrucksvoll in Solo-Stücken oder Solo-Passagen. Ob Frank Muschalle am Piano, Peter Müller am Schlagzeug, Dani Gugolz am Kontrabass oder als Duett mit Piano und Schlagzeug, die Leidenschaft gepaart mit musikalischem Können begeisterte das Publikum. Erst nach mehreren Zugaben entließen die Zuhörer die drei Musiker. (Bkm)

 

Fotos: Wolfgang Klika

2015-05-12
Previous Post: Frank Muschalle Trio on Tour – 8. Mai – Damme   
Next Post: Vollzeitslamer Lars Ruppel mit „Holger, die Waldfee“   

Veranstaltungen

17 Aug.
Farben - floral und formfrei
17 Aug. 25
Damme
19 Sep.
Klavierkonzert: E-Hyun Hüttermann
19 Sep. 25
Damme
26 Sep.
Kunst, Kultur und Natur der Superlative
26 Sep. 25
Damme
14 Okt.
Annemarie Stoltenberg: Bücherherbst
14 Okt. 25
Damme
  • >> zur Programmvorschau ->
  • Event-Kalender

    Heute
    Montag
    Dienstag
    Mittwoch
    Donnerstag
    Freitag
    Samstag
    Sonntag
    M
    D
    M
    D
    F
    S
    S
    27
    28
    29
    7:00 PM - Der Sitzungspräsident – Volker Weininger
    30
    31
    1
    2
    3
    4
    5
    7:00 PM - Pin-Ball-Wizzard Abend
    6
    7
    8
    9
    10
    11
    12
    13
    7:00 PM - Peter Lohmann: In Zeiten der Brüche
    14
    15
    16
    17
    18
    19
    20
    21
    22
    23
    24
    25
    26
    27
    28
    29
    30
    Der Sitzungspräsident – Volker Weininger
    29 Okt.
    29.10.2025    
    19:00 - 22:00
    Gymnasium Damme
    • Kabarett
    Der Sitzungspräsident – Volker Weininger Filmriss: Vorfreude auf einen Abend voller Humor Kabarett: Aula des Gymnasiums, Nordhofe 1, Damme Termin: Mi., 29. Oktober Einlass: 19.00 [...]
    More Info
    Pin-Ball-Wizzard Abend
    05 Nov.
    05.11.2025    
    19:00 - 22:00
    Secret Location
    • Workshop
    Pin-Ball-Wizzard Abend Flippern, bis der Arzt kommt Event: Secret Location, Steinfeld Termin: Mi., 05. November Abfahrt: 19.00 Uhr, Damme, Scheune Leiber Rückkehr: ca. 21.30 Uhr, [...]
    More Info
    Peter Lohmann: In Zeiten der Brüche
    13 Nov.
    13.11.2025    
    19:00 - 21:00
    Hotel Lindenhof Tepe
    • Literatur
    Peter Lohmann: In Zeiten der Brüche Eine fesselnde Familiengeschichte Lesung: Hotel Lindenhof Tepe, Osterdammer Str. 51, Damme Termin: Donnerstag, 13. Nov. Einlass: 18.30 Uhr Beginn: [...]
    More Info
    Veranstaltungen am 29.10.2025
    29 Okt.
    Der Sitzungspräsident – Volker Weininger
    29 Okt. 25
    Damme
    Veranstaltungen am 05.11.2025
    05 Nov.
    Pin-Ball-Wizzard Abend
    5 Nov. 25
    –
    Veranstaltungen am 13.11.2025
    13 Nov.
    Peter Lohmann: In Zeiten der Brüche
    13 Nov. 25
    49401 Damme

    Newsletter abonnieren

    Immer aktuell informiert!


     

    Ihre E-Mail-Adresse behandeln wir
    streng vertraulich!

    Wir auf Facebook

    KKKD auf Facebook

    Kooperationen

    Töpfermarkt Damme

    Mitglied werden:

    kkkd_mitglied_werden

    Blog-Archiv

    Suche

    Kunst- und Kultur-Kreis Damme e. V.

    Postanschrift:
    Kunst- und Kultur-Kreis Damme e.V.
    Geschäftsstelle
    Wiesenstraße 6
    49401 Damme

    Telefon:
    (05491) 3051 Lars Petersen (1. Vors.)

    E-Mail: info(at)kunst-kultur-damme.de

    Blogroll

    • Dammer Töpfermarkt
    • Damme Online
    • Öffentliche Bücherei St. Viktor
    • Heimatverein Damme
    • TI Dammer Berge

    Kontakt

    Kunst- und Kultur-Kreis Damme e.V.
    Geschäftsstelle
    Wiesenstraße 6
    49401 Damme

    Telefon:
    (05491) 3051 Lars Petersen (1. Vors.)

    E-Mail: info(at)kunst-kultur-damme.de

    Blogroll

    • Dammer Töpfermarkt
    • Damme Online
    • Öffentliche Bücherei St. Viktor
    • Heimatverein Damme
    • TI Dammer Berge

    © Kunst- und Kultur- Kreis Damme e.V.