Skip to content
Kunst+Kultur-Kreis Damme e.V.
Kunst+Kultur-Kreis Damme e.V.
Primary Navigation Menu
Menu
  • Startseite
  • Artothek
  • Programmvorschau
  • Downloads
  • Skulpturenpfad

Applaus für Prof. Dr. Dorothee Römhild

Gleich zwei hochkarätige Literaturwissenschaftler mit Bezug zu Damme
zu Gast bei Broermann

Bericht von der Lesung und Buchbesprechung
zur Reihe „Literatur am Pult“
mit Prof. Dr. Dorothee Römhild
am 24.10.2013
in der ehemaligen Gaststätte Broermann in Borringhausen

Prof. Dr. Dorothee Römhild
Prof. Dr. Dorothee Römhild  (Foto: Elena Scholz)

Prof. Dr. Dorothee Römhild, Literaturwissenschaftlerin an der Universität Osnabrück und gebürtige Dammerin, stellte die Lebensgeschichte und das Werk der Autorin Monika Maron vor und erläuterte den Zusammenhang zwischen „Ach Glück“ und Marons früherem Roman „Endmoränen“. In beiden Romanen spielt die Protagonistin Johanna Märtin, die zentrale Rolle, die sich erneut auf die Suche nach ihrem Lebensglück macht.

Erzählt wird von Johannas Entfremdungserfahrung mit dem Ehemann Achim und der Glückserfahrung durch den Hund Bredow, benannt nach einer Autobahnausfahrt, an der sie diesen entdeckt und mitgenommen hat. Obgleich der Hund kein geringer Bestandteil eines neuen Aufscheinens von Lebensglück im Leben der Johanna Märtin zu sein scheint, gibt es auch in diesem Roman kein Happy End. Ob Johanna ihr Glück in Mexiko findet, lässt der Roman vielmehr offen. Ob Hunde nun einen besseren “Flow” haben, als die meisten Menschen, und was es bedeutet, wenn jemand “auf den Hund gekommen ist”, wurde anhand vieler interessanter Beiträge untersucht.

In der sehr angenehmen Atmosphäre der ehemaligen Gasstätte Broermann in Borringhausen setzten sich die gut 30 Zuhörer anschließend mehr als 2 Stunden intensiv mit den Inhalten des Buches auseinander. Immer wieder angereichert wurde die offene und angeregte Diskussion mit sehr eindrucksvollen Lesungen von entscheidenden Textstellen durch den Ehemann und Begleiter von Dr. Römhild, Prof. Dr. Volker Neuhaus, gleichfalls Literaturwissenschaftler, der u. a. eine Passage vortrug (S. 202), die sich – in der Person des Fernseh-Literaturkritikers Oskar Wolke – mit dem kürzlich verstorbenen Literaturkritiker Marcel Reich-Ranicki befasst, und den Dr. Neuhaus bei seinem Vortrag in wunderbarer und höchst unterhaltsamer Weise parodierte. Begeistert durch seine Beiträge hoffen nun das Publikum und die Organisatorinnen vom Ressort Literatur des Kunst+Kultur-Kreises, im nächsten Jahr Prof. Dr. Neuhaus für eine Lesung aus seinen biografischen Werken zu Günter Grass zu gewinnen.

2013-11-07
Previous Post: Schatzsuche in der Bücherei    
Next Post: „Karneval“ in Damme   

Veranstaltungen

05 Nov.
Pin-Ball-Wizzard Abend
5 Nov. 25
–
13 Nov.
Peter Lohmann: In Zeiten der Brüche
13 Nov. 25
49401 Damme
30 Nov.
Das tapfere Schneiderlein
30 Nov. 25
Damme
14 Dez.
Die Feuerzangenbowle
14 Dez. 25
Damme
  • >> zur Programmvorschau ->
  • Event-Kalender

    Heute
    Montag
    Dienstag
    Mittwoch
    Donnerstag
    Freitag
    Samstag
    Sonntag
    M
    D
    M
    D
    F
    S
    S
    1
    2
    3
    4
    5
    6
    7
    8
    9
    10
    11
    12
    13
    14
    6:00 PM - Die Feuerzangenbowle
    15
    16
    17
    18
    19
    20
    21
    22
    23
    24
    25
    26
    27
    28
    29
    30
    31
    1
    2
    3
    4
    Die Feuerzangenbowle
    14 Dez.
    14.12.2025    
    18:00 - 20:00
    Scheune Leiber
    • Theater
    Die Feuerzangenbowle Der Filmklassiker mit Heinz Rühmann Filmvorführung: Scheune Leiber, Damme Termin: Sonntag, 14. Dezember Beginn: 18.00 Uhr Eintritt: frei Bereits seit 2010 beim Kunst+Kultur-Kreis [...]
    More Info
    Veranstaltungen am 14.12.2025
    14 Dez.
    Die Feuerzangenbowle
    14 Dez. 25
    Damme

    Newsletter abonnieren

    Immer aktuell informiert!


     

    Ihre E-Mail-Adresse behandeln wir
    streng vertraulich!

    Wir auf Facebook

    KKKD auf Facebook

    Kooperationen

    Töpfermarkt Damme

    Mitglied werden:

    kkkd_mitglied_werden

    Blog-Archiv

    Suche

    Kunst- und Kultur-Kreis Damme e. V.

    Postanschrift:
    Kunst- und Kultur-Kreis Damme e.V.
    Geschäftsstelle
    Wiesenstraße 6
    49401 Damme

    Telefon:
    (05491) 3051 Lars Petersen (1. Vors.)

    E-Mail: info(at)kunst-kultur-damme.de

    Blogroll

    • Dammer Töpfermarkt
    • Damme Online
    • Öffentliche Bücherei St. Viktor
    • Heimatverein Damme
    • TI Dammer Berge

    Kontakt

    Kunst- und Kultur-Kreis Damme e.V.
    Geschäftsstelle
    Wiesenstraße 6
    49401 Damme

    Telefon:
    (05491) 3051 Lars Petersen (1. Vors.)

    E-Mail: info(at)kunst-kultur-damme.de

    Blogroll

    • Dammer Töpfermarkt
    • Damme Online
    • Öffentliche Bücherei St. Viktor
    • Heimatverein Damme
    • TI Dammer Berge

    Rechtliches

    Impressum

    © Kunst- und Kultur- Kreis Damme e.V.