Carsten Höfer – Frauenversteher – Auftritt mit Besucherrekord Ausverkauft waren die von emsigen Helfern bereitgestellten rund 180 Sitzplätze in der Markthalle der Scheune Leiber am Freitag, 05. Oktober, abends, als der Schriftsteller, Kabarettist und Comedian Carsten Höfer am Freitag aus seinem Buch „Frauenversteher“ las. In dieser Lektüre geht der Autor der Verständigung zwischen den Geschlechtern anhand eigener Untersuchungen auf erfrischende Weise auf den Grund und beleuchtet die typischen Eigenheiten von Mann und Frau. Das überwiegend weibliche Publikum folgte gespannt und sichtlich amüsiert Höfers Ausführungen über dessen humorvoll vorgetragene Untersuchungen zum Thema Kommunikation zwischen Frau und Mann.Read More →

Radtour “Werner Berges” Am 03.10. (Tag der deutschen Einheit), hatten sich trotz bedenklicher Wetterlage mehr als 15 Teilnehmer zur„Radsternfahrt Damm-Steinfeld-Lohne“ im Rahmen der laufenden Ausstellung von Werner Berges in der „kleinen steinfelder galerie“ eingefunden. Als sehr angenehm empfanden die Radler die Atmosphäre, die mit der überschaubaren Teilnehmerzahl eine gesellige Veranstaltung mit sportlichem Anteil sowie auch mit beschaulichen Galeriebesuchen war. Die stärkende Kaffeepause auf halbem Weg in Steinfeld war dank der Gastfreundschaft und hervorragenden Bewirtung von Ute und David Beavan ein Höhepunkt der Rundreise. In der Kooperation der Beteiligten Aussteller in Lohne, Steinfeld und Damme konnte man dieses Event durchaus als einen regionalen Beitrag zum TagRead More →

Radtour – Werner Berges Treffpunkt: Mi 03.10.2012, 13.00 Uhr Scheune Leiber, Damme oder Industrie Museum Lohne Kosten: 13 Euro (inkl. Kaffee, Kuchen, Eintritt, Busfahrt und Radtransport zurück)) Anmeldungen: Im Industrie Museum Lohne Tel.: 04442-730380 Freunde der Kunst und der Bewegung sind eingeladen zu einer Radtour im Rahmen der Berges-Ausstellungen in Damme, Lohne und Steinfeld. Wahlweise von den Ausstellungsteilen in Damme oder Lohne geht es am Mittwoch, 03.10.2012, per Rad nach Steinfeld zur „kleinen steinfelder galerie“, dort gibt es Kunst von Werner Berges zu besichtigen, zur Stärkung Kaffee und Kuchen, Weiterfahrt nach Lohne bzw. Damme zur Besichtigung der Ausstellungsteile in der Scheune Leiber bzw. der GalerieRead More →

Die Scheune Leiber in Damme ist am Sonntag 30.9.2012 zum großen Teil für Veranstaltungen zum Räubermarkt genutzt. Für auswärtige Besucher können wir einen Teil der Ausstellung von Werner Berges auf Wunsch zugänglich machen. Bitte wenden Sie sich an die Galerie Hans Tepe,  Kolpingstraße 2, Öffnungszeit sonntags 14-18 Uhr. www.galerie-hans-tepe.de   (PDF-Download) Programm Ausstellung Werner BergesRead More →

„mal was anderes“ … so könnte ein Titel eines Werkes des aus Cloppenburg gebürtigen Künstlers Werner Berges lauten. … so war die Vernissage, bei der sich ca. 300 Kunstinteressierte am Sonntag, 23.09.12 in der Scheune Leiber in Damme einfanden. Zum ersten Mal Pop-Art mit Pop-Corn und Pop-Musik und  diese dann von sieben Tänzerinnen der Tanzwerkstatt Iris Scheding in eindrucksvoller Choreographie in Scenen gesetzt. Im Hintergrund die  Linolschnitte von Berges, verharrend in Pose festgehalten vom Künstler. Eine kompetente und launige Laudatio: Dr. Karl-Heinz Ziessow Tanzwerkstatt Iris Scheding Neu an dieser Vernissage war nicht nur das Programm, sondern auch die Tatsache, daß die Ausstellungen an 4 OrtenRead More →

WERNER BERGES  23.09.-04.11.2012 Arbeiten aus 50 Jahren seines Schaffens Ausstellungen in Damme | Lohne | Steinfeld   Werner Berges, La Bella, 2011, Mischtechnik auf Aludibond mit Rahmen spezifiert vom Künstler, 55 x 102 cm (courtesy DavisKlemmgallery) Vernissage x 4  Sonntag, 23.09. 2012 11.30 Uhr:  Scheune Leiber, Einführung: Dr. Karl-Heinz Ziessow, Cloppenburg Mitwirkende: Tanzwerkstatt Iris Scheding 13.00 Uhr:  Galerie Hans Tepe 14.30 Uhr: die kleine steinfelder galerie 16.00 Uhr:  Galerie Luzie Uptmoor im Industrie Museum Lohne Mitwirkender: Prof. Dr. Theo Hartogh, Klavier Eintritt: frei Bus-Shuttle zur Eröffnung am 23.09.2012 Ab Lohne: um 10.30 Uhr (ab Industrie Museum Lohne) Abfahrzeiten (ab 14 Uhr) im Pendelverkehr: Ab Damme:Read More →