„Im Westen nichts Neues“ Lesung und Diskussion mit Claudia Glunz Termin: Donnerstag, 08. Nov. Beginn: 19.30 Uhr im ehemaliges Gasthaus Broermann, Borringhausen Eintritt: 5 Euro Vorverkauf: Öffentliche Bücherei St. Viktor, Damme, Gartenstraße 6 „Im Westen nichts Neues“ von Erich Maria Remarque ist sicherlich der bekannteste Antikriegsroman weltweit und beschreibt die Erlebnisse junger Soldaten im Ersten Weltkrieg. Der Roman zeichnet sich vor allem durch die schonungslose Beschreibung der Erlebnisse, Gedanken und Gefühle der Kriegsteilnehmer aus und wurde seinerzeit heftig diskutiert. Die Literaturwissenschaftlerin am Erich Maria Remarque-Friedenszentrum Osnabrück, Claudia Glunz, M. A., wird den Zuhörern den Autor näher bringen, ausgewählte Passagen vorlesen und zum Gespräch einladen. DazuRead More →

Pop Art + Gegenwart Massenware wird zur Kunst Am 24., 25. und 26.10. 2012 finden im Rahmenprogramm zur Ausstellung des Pop-Art-Künstlers Werner Berges, drei Kreativangebote unter der Leitung von Dipl. Designerin Marion Krause im Jugendtreff Damme, Steinfeld u. Lohne für Kinder und Jugendliche im Alter von 8-14 Jahren statt. Nur noch wenige Plätze sind frei!Read More →

Michael Gees in Höchstform Bericht vom 19.10. Kerzenlicht an kleinen Tischrunden, kühle Getränke und dezente Beleuchtung schufen die angemessene Atmosphäre für einen festlichen Klavierabend in der Scheune Leiber. Nicht ein Räuspern war zu hören als der Pianist Michael Gees seine virtuosen Hände über die Tasten laufen ließ und gebannt lauschte das Publikum den ausdrucksstarken Passagen. Improvisationen zu bekannten und weniger bekannten Stücken von Sati waren das Thema, welches sich durch den Konzertabend zog. Zum gelungenen Abschluss bekam das begeistert fordernde Publikum noch eine Eigenkomposition als Zugabe.Read More →

Ausstellung Werner Berges sehr gut besucht Reger Besucherverkehr ist zu den Öffnungstagen – besonders an den Wochenenden – in den Ausstellungen in Damme, Lohne und Steinfeld zu beobachten. Gerne nehmen auch Schulklassen die Gelegenheit gerne war, sich mit der Pop-Art und mit den Werken eines bedeutenden Vertreters dieser Kunstrichtung, Werner Berges, auseinanderzusetzen. Auch ein Betriebsausflug einer Firma aus dem Oldenburger Münsterland ist uns zur Ausstellung angekündigt. Besucher kommen aus der ganzen Region aber auch aus Städten wie Bremen, Oldenburg, Hannover, Düsseldorf und aus vielen mehr. Den Gästebüchern aber auch den persönlichen Rückmeldungen entnehmen wir viele begeisterte Reaktionen der Besucher. Um Ihnen hier auch einen persönlichenRead More →

Alte neue Wege mit dem Ausnahme-Pianisten Michael Gees Termin: Freitag, 19. Okt. Beginn: 20.00 Uhr !! die Uhrzeit ist hier richtiggestellt !! Scheune Leiber, Damme Eintritt: Mitglieder 10 Euro Nichtmitglieder 12 Euro Nicht unbekannt ist Michael Gees vielen Dammern. War er doch schon mehrfach mit seinen Konzerten im Rathaus Damme zu Gast und hat mit seinem Charm, seiner technischen Virtuosität, seiner schöpferischen Fantasie und musikalischer Schaffenskraft das Publikum begeistert. Neu ist nicht nur sein Programm sondern für den Veranstaltungsort „Scheune Leiber“ ist ein klassisches Klavierkonzert eine Premiere. Michael Gees, mit drei Jahren ist das Klavier sein Lieblingsspielzeug, ab fünf bekommt er Unterricht, mit acht gewinntRead More →

Bilderbuchkino für Kindergartenkinder: •    Von der Vorstellung am Montag, den 8. Oktober mit anschließender Mal-Aktion. •    Nächste Vorstellung: Montag, 29. Oktober, 16 Uhr Eintritt: 1,- Euro Alles rabenstark! Oder hauen, bis der Milchzahn wackelt? … so der Titel des Bilderbuchkinos am 08.10.2012. in der Öffentlichen Bücherei St. Viktor in Damme. In Kooperation vorbereitet wurde die Veranstaltung vom Ressort Literatur des Kunst+Kultur-Kreis Damme e. V. 25 Kinder hatten sich zur Vorstellung eingefunden. Von Karina Hackstette vorgelesen wurde die witzige Geschichte von Nele Moost „Alles rabenstark! Oder hauen, bis der Milchzahn wackelt?“ zu den auf die Leinwand projizierten farbenfrohen Bildern von Annet Rudolph. Die Geschichte erzählt die ErlebnisseRead More →