Der Kultfilm „Feuerzangenbowle“ mit Heinz Rühmann in der Scheune Leiber Vorführung am Sonntag, 16. Dezember 2012, um 18 Uhr Scheune Leiber, Damme, Mühlenstraße Der Eintritt ist frei Zum dritten Mal in Folge findet die Vorführung mit dem Heinz Rühmann Film am 3. Adventssonntag in der Scheune Leiber statt. Nach den erfolgreichen Veranstaltungen in den Vorjahren hat das Event auch in Damme eine Fangemeinde gefunden und ist zum regelmäßig wiederkehrenden  Kultereignis der Vorweihnachtszeit geworden. Wir laden Sie herzlich ein am Sonntag, 16.12. um 18 Uhr. Spekulatius und Erfrischungen stehen bereit und es wird auch Feuerzangenbowle angeboten. Neben Feuerzeug, Taschenlampe, Wunderkerzen bringen Sie bitte viel, viel guteRead More →

Gruppenausstellung in der Galerie Hans Tepe 9 Positionen zeitgenössischer Kunst aus dem Oldenburger Münsterland / Niedersachsen Galerie Hans Tepe Kolpingstraße 2, Damme 07.12.2012 – 18.01.2013 Eröffnung: Freitag 7. Dezember 20.00 Uhr Mit Arbeiten von: Norbert Bücker Roswitha Enneking Dennis Graef Hanno Kübler Ellen Mäder-Gutz Ilka Meyer Kerstin Vornmoor Tamaki Watanabe Walter Zurborg Mehr: www.galerie-hans-tepe.deRead More →

Bericht von der Vorstellung Mama Muh feiert Weihnachten Am Samstag, 24.11. 2012 wurde in der fast vollständig ausverkauften Aula des Dammer Gymnasiums das Stück „Mama Muh feiert Weihnachten“ vom Wittener Kindertheater aufgeführt. Viele Familien nutzten die Gelegenheit um sich auf die Adventszeit einzustimmen und sahen ein Stück nach dem Bilderbuch von Jujja Wieslander und Sven Nordquist. Vor allem die kleinen Besucher waren begeistert von den lustigen Szenen, die Mama Muh, die Krähe und das Huhn ihnen vorspielten. Lieder, Verse und Fragen seitens der drei Schauspielerinnen luden Groß und Klein zum Mitmachen ein und ließen die Vorfreude auf Weihnachten steigen. Nach dem Stück nutzten viele KinderRead More →

Mama Muh feiert Weihnachten – Jujja Wieslander/Sven Nordqvist – Mit dem Wittener Kinder- und Jugendtheater. Kindertheater Aula des Gymnasiums Damme Samstag, 24. Nov. Beginn: 16.00 Uhr (Vorverkauf: Kind 3 Euro; Erw. 5 Euro) Abendkasse: Kind 4 Euro, Erw. 6 Euro Die Vorstellung ist fast ausverkauft. Es gibt nur noch wenige Karten an der Abendkasse!    Read More →

Literaturfreunde diskutieren über Krieg und Frieden Bericht: Literatur am Pult am 8.11. in der ehemaligen Gaststätte Broermann Wieder gut besucht war die Veranstaltung „Literatur am Pult“ vom Kunst+Kultur-Kreis Damme am 8.11. in der ehemaligen Gaststätte Broermann in Borringhausen, die mehr und mehr als geeignete Lokalität für Literaturveranstaltungen der besonderen Art angenommen wird. Dass Literatur hauptsächlich Frauensache sei, hat diesmal eine ganze Tischrunde hochinteressierter Männer deutlich erkennbar widerlegt. Äußerst kompetent zeigte sich Claudia Glunz, Literaturwissenschaftlerin und Leiterin des Archivs am Erich Maria Remarque-Friedenszentrum in Osnabrück, bei dieser Lesung. Sie präsentierte drei ausgewählte Passagen aus dem bekanntesten Werk Remarques „Im Westen nichts Neues“. Anschließend konnte sie mitRead More →

Arbeiten aus dem Ferienprogramm werden präsentiert Kinder malen „wie die großen Künstler“ Zu sehen in der Ausstellung WERNER BERGES Bericht zu den Kreativ-Workshops in Damme, Steinfeld, Lohne am 24., 25. u. 26.10. Schon mit Erscheinen des Ferienprogramms waren die Kreativangebote schnell ausgebucht und so nahmen insgesamt rund 40 Kinder an den Workshops unter dem Motto Pop-Art + Gegenwart teil. Die Durchführung hatte die Dipl. Designerin Marion Krause aus Damme zusammen mit den Jugendtreffs bestens vorbereitet. So waren für die Kinder Materialien und Vorlagen bereitgestellt und Themen wie „Stars und Co – malen wie die großen Künstler“, „Blow up – die Kunst der Vergrößerung“ und „WasRead More →