Beethoven und Brahms kennen Sie, aber Glinka? Klarinetten-Trio Berlin im Rathaus Damme, 22.12.2007 Dass Gutes nicht immer auch genügend bekannt ist, möchte am Sonntag, dem 2. Dezember um 17 Uhr im Dammer Rathaus das „Klarinetten-Trio Berlin“ unter musikalischen Beweis stellen,Weiter lesen

Ausstellung von Matthias Stöver in der Galerie Hans Tepe „135 Schamanen“, aus verwittertem Blei geformte Figuren, von geschwärzten Holzsockeln getragen, streng symmetrisch aufgereiht, versetzen die Galerieräume mit flackerndem Licht- und Schattenspiel in eine mystisch-sakrale Stimmung. Monophone Klänge werden überlagert vonWeiter lesen

Malerin und Bildhauerin stellen aus Gleich zwei Künstlerinnen aus der Region sind es, die im Dammer Rathaus ab kommenden Freitag, 9. November ihre Art der „Köpfe und Figuren“ ausstellen: zum einen die Malerin Annette Aschern aus Visbek, zum andern dieWeiter lesen

Kokosnüsse knacken, Banditen fangen, mit Haien kämpfen Wo Pippi Langstrumpf auftaucht, da ist bekanntlich immer viel los. So auch am Sonntag, 18. November, um 16 Uhr in der Aula des Dammer Gymnasiums, wenn das Wittener Kinder- und Jugendtheater das TheaterstückWeiter lesen

Kunstwerk am Ohlkenbergsweg aufgestellt 5,30 m hoch ist die neue Stahlskulptur des Künstlers Leonard Wübbena aus Funnix. Dieses neue Kunstwerk besticht eindeutig durch seine Monumentalität und natürlich auch durch sein Material, nämlich Stahl, der verzinkt und grell gelb lackiert ist.Weiter lesen

  Hervorragende Resonanz bei erstmaliger Verleihung des Dammer Kunstpreises          Inga Beckmann, Matthias Stöver und Jutta Hellebusch, so heißen die drei Preisträger des ersten Dammer Kunstpreises, der im Oktober vom Dammer Kunst- und Kultur-kreis am Ausstellungsort, der Scheune Leiber, erstmalsWeiter lesen