Mechanisierung in der Landwirtschaft im Südoldenburger Raum Beamer-Präsentation und Vortrag von Johannes Welp am Donnerstag, 14. Oktober 2010 um 20 Uhr im Kulturbahnhof Neuenkirchen-Vörden Der Autor des gleichnamigen Buches, Johannes Welp aus Damme, Ingenieur und Landmaschinenkonstrukteur im Ruhestand, erläutert lebendig und kompetent anhand vieler historischer Fotos und Bilddokumente sowie selbst gefertigter Skizzen die Mechanisierung in der Landwirtschaft und ihre Bedeutung für unsere Region. Er gibt einen Überblick zur schrittweisen Einführung von Maschinen in die Landwirtschaft im Raum Weser-Ems ab Mitte des 19. Jahrhunderts und vergleicht sie mit der parallelen Entwicklung in England und in den USA.Read More →

Der Töpfermarkt ein Publikumsmagnet Damme, am Sonntag, 5. September Die Zusammenarbeit von Handels- und Gewerbeverein, Kunst- und Kultur-Kreis und Stadtmarketing hat ganz offensichtlich zum Erfolg geführt und wurde dann auch ganztags mit „Premium“-Wetter honoriert. Die Veranstaltung lockte Tausende – Jung und Alt aus nah und fern – in die Dammer Innenstadt. Vom Kunst- und Kultur-Kreis trugen die Mitglieder Matthias und Bernadette Stöver, Gertrud Dunklau sowie Rainer Kuhlmann (Organisation), Henric Schwarberg (Design der Internetpräsentation und des Marketingmaterials) und Wolfgang Klika (Fotografie, Web- und Pressearbeit) maßgeblich zum Erfolg bei. Dazu die OV ( 06.09): „Neues Konzept kommt bei Besuchern an […] Die Zusammenarbeit der drei Organisatoren habeRead More →

Trommeln zum Sommerausklang im Kottenwald Samstag, 18. September 2010, 20 Uhr im Wald beim Atelier im Kotten Veranstalter: KUNAKO e.V. Eintritt ohne Anmeldug an der Abendkasse 9 €, ermäßigt (auch für Gruppen) 5 € Mitglieder vom Kunst- und Kultur-Kreis Damme e.V. erhalten bei Vorlage des Mitgliedsausweises ermäßigten Eintritt. Nun schon zum dritten Mal, wenige Tage vor der Herbst-Tagundnachtgleiche, lädt  der KUNAKO e.V. Neuenkirchen-Vörden in Kooperation mit dem KLANGZENTRUM OSNABRÜCK zu einem DRUM CIRCLE in den Kottenwald in Grapperhausen, Neuenkirchen-Vörden.Read More →

Culture Meets Rock – Höhepunkte am Nachmittag   Zahlreiche waren Mitglieder vom Kunst- und Kultur-Kreis Damme e. V. beim Event am Nachmittag am Sa. 04. September 2010 im Publikum aber auch als aktive Gestalter vertreten. Großen Beifall erhielt Lisa Tepe, die aus ihren Werken in Plattdeutsch vortrug. Beim Videowettbewerb zeichnete sich das Team vom “Atelier eigenArt” von Steffi Suszka mit Andre Brune und Stephanie Bernholt mit ihrem Kurzfilm „Darlings Haus“ für den 1. Preis, eine Fahrt nach Straßburg, aus (Foto links ob.). Die Filmgruppe “Die Planeten” mit Stefan Flöring, Ulrich Höltermann, und Matthias Stöver erhielt mit ihrer Produktion „Wahr-Rus, die Wahrheit über die Varusschlacht“ denRead More →

Veranstaltungshinweis Culture meets Rock Sa. 04. September 2010 ab 14 Uhr in der Getränkehalle Dorenkamp in Damme Nach Angaben des Veranstalters richteten sich die Aktionen am Nachmittag besonders auch an Neubürger. Eine Aktion mit der Partnerstadt Damme (Flandern) ist geplant und erwartet werden zahlreiche Teilnehmer zum Kurzfilm-Contest. Mit dabei in privater Initiative sind von unserem Verein: Hans Tepe – unter der Regie von Hans Tepe (Galerie Hans Tepe – Damme) und dem Fotografen Martin von den Driesch (Dubai) werden (zwischen 14.00 und 18.00 Uhr) Interessierten einfache, ortsbezogene, fotografische Aufgaben gestellt, die sie mit ihren mitgebrachten Digitalkameras in kurzer Zeit erfüllen sollen. Anschließend werden die digitalenRead More →

Ein Spätnachmittag bei Anna Göttke-Krogmann Kroge, Sonntag, 29. August Einen überaus interessanten Nachmittag verbrachten die Teilnehmer der Veranstaltung „Literatur und Natur“ in Kroge. Viele waren aus den umliegenden Orten trotz des wechselhaften Wetters angereist. Es war die Auftaktveranstaltung der neu gegründeten Sparte “Literatur” vom Kunst- und Kultur-Kreis Damme e. V. Zu Beginn führte Anne Göttke-Krogmann die Gäste durch ihren – zu jeder Jahreszeit und Wetterlage – überaus sehenswerten und großen Garten. Nach Ausführungen über ihre weit gestreuten kunsthandwerklichen Interessen und Fähigkeiten anhand vieler Werkstücke las Frau Göttke-Krogmann dann ausgewählte Passagen aus den von ihr veröffentlichten Büchern vor. Besonders passend zum Motto der Veranstaltung waren dieRead More →