Kabarettist Hans Georgi präsentiert: „Die Welt ist rund – Erich Kästner für Erwachsene“ Freitag 21. Oktober Beginn: 19.30 Uhr Scheune Leiber Erich Kästner war bitter- und manchmal böse. Er war Vielschreiber, Satiriker und scharfzüngiger Kabarettist, messerscharfer Beobachter. Was er zu sagen hatte, brachte er auf den Punkt: kompromisslos und pointiert. Der Kunst+Kultur-Kreis Damme e. V. setzt am Freitag, den 21. Oktober, 19.30 Uhr, seine Programm im Rahmen der Literaturveranstaltungen fort und lädt Sie ein zu einem Erich-Kästner-Abend der besonderen Art. Dazu konnte der Aachener Kabarettist mit seinem Musik-Kabarett-Programm „Die Welt ist rund – Erich Kästner für Erwachsene“ gewonnen werden. Die Scheune Leiber bietet dazu dasRead More →

Von der Vernissage am 2. Oktober in der Scheune Leiber zur Ausstellung: Ralf Lake – Kopf und Figur Sicher hatte so manchen das prächtige Herbstwetter am vergangenen Sonntag Stunden in die Natur und an die Sonne gelockt. Wer dennoch zur Vernissage in die Scheune Leiber kam, der wurde besonders belohnt von dem Ambiente der im herbstlichen Sonnenlicht gefluteten Scheune Leiber, was der sehr geschmackvollen Ausstellungsgestaltung und den farbenfrohen Werken des Künstlers Ralf Lake ein ganz besonderes Flair gab. Jedenfalls haben sich zahlreiche Kunstfreund zur Eröffnung eingefunden und waren durchwegs angenehm überrascht und begeistert – mal mehr von den farbenstarken Pop-Art Gemälden – mal mehr vonRead More →

Gewinnerin des „Kunstpreis Damme 2011“ im Kulturbahnhof Unseren Kunstfreunden empfehlen wir die Ausstellung: Imke Wiese und Janine Tetzlaff-Kosiol Eröffnung: Samstag, 08. Oktober 2011, 16 Uhr Kulturbahnhof Neuenkirchen Ausstellung bis zum 19.11.2011 jeweils Sa. und So. 14-18 Uhr Mehr: www.kultur-bahnhof.com Die Herbstausstellung aus der aktuellen Schaffensperiode von Imke Wiese und Janine Tetzlaff-Kosiol widmet sich dem Thema „Anders sehen – Neu betrachten“. Fotografische und malerische Werke wollen die Blickführung des Betrachters auf bisher Unentdecktes, auf Licht, Farbe, Muster lenken. Die Motive sind Bäume, Holz, Gemäuer, Glas, sowie Raum. Den Dammer Künstlerinnen ist hierbei der Wiedererkennungsmoment zweitrangig, im Vordergrund steht das Sichtbarmachen von Farb- und Lichtflächen, die einerRead More →

Werke von 34 Dammer Kunstschaffenden in gebundene Form gebracht Dienstag 27.09. Scheune Leiber v.l.: Hans Tepe, Christine Grimme (Grimme Landmaschinenfabrik), Alfred Müller (LzO), Peter Kuhlmann-Warning (Volksbank Dammer Berge), Janine Tetzlaff-Kosiol (Gewinnerin 2011), Wolfgang Klika. Verhindert war leider Frau Bettina Koch (Rathaus Apotheke). Im Vordergrund (angeschnitten) Frau Dr. Sigrid Schüler-Juckenack, die freundlicherweise für die Lokalpresse präsent war.  Foto: Martin von den Driesch vergrößern >> Wurde der Kunstpreis Damme 2007 noch in der alten Scheune veranstaltet, so konnte der diesjährige Wettbewerb in der neue renovierten Scheune Leiber ausgetragen werden. Insgesamt haben sich 34 Dammer Kunstschaffende an den Ausstellungen beteiligt. Eine Auswahl von Werken sind nun in einemRead More →

Popart von Ralf Lake Metallskulpturen, Köpfe und Porträts auf Leinwand und Papier So. 02.10. bis So. 30.10.2011 Ausstellungseröffnung: Sonntag 2. Oktober, 13 Uhr Scheune Leiber Eintritt frei Die Herbstausstellung des Kunst+Kultur-Kreises Damme mit Ralf Lake widmet sich dem Thema Skulptur und Malerei. Der Oldenburger Künstler zeigt in den Räumen der Scheune Leiber gemalte Köpfe mit autobiografischen Bezügen, die durch Farbgebung, Zeichnung, Mal- und Drucktechnik wiederholt verfremdet wurden und so vielfältige Stimmungen zum gleichen Gesicht zu Tage fördern. Mit optischer Täuschung verleiht Lake seinen Akt-Skulpturen eine besondere plastische und ästhetische Wirkung. Dem Künstler geht es um den Menschen in seiner Individualität, um zwischenmenschliche Beziehungen und umRead More →

Musikhighlight in Varieté-Atmosphäre Bericht vom Sa. 10. September 2011 Scheune Leiber Eine Revue, die sich nicht nur sehen sondern besonders hören lassen konnte. Die zuckersüßen bis herzerweichenden Stimmen des Gesangduetts Ulrike Teepe und Sylvia Andiel verzauberten das Publikum und nahmen es mit auf die Reise in das musikalische Zeitalter der goldenen 20er Jahre der Unterhaltung bis zu Soulklassikern der 80er. Auf subtil feinfühliger Weise begleitete Posaunist Heiner Wehking die Stimmen. Seine Solis werden wohl unvergessen bleiben. Mit Pianobegleitung, Kontrabass und Schlagzeug faszinierte das Sixtett bei fast clubartiger Atmosphäre und bedankte sich beim tollen Publikum mit vierfacher Zugabe. „Wer das nicht gesehen hat, hat selber Schuld“,Read More →