Tagesreise zu Stätten der Kunst rund um die Lüneburger Heide 1. Kunststätte Bossard 2. Lüneburg (mit Besuch des dortigen Kunstvereins) 3. Besuch des Kunstvereins & Stiftung Springhornhof, Neuenkirchen (bei Soltau) Abfahrt: Samstag, 26. Apri 2014, 7 Uhr, Änderung: Abfahrt Busbahnhof Damme Rückkehr: gegen 21. Uhr Kostenbeitrag: 45 Euro Mitglieder, 55 Euro Nichtmitglieder Anmeldung erforderlich: bei Kirstin Goliberzuch, Tel.: (05491) 26 09 oder Gertrud Dunklau, Tel.: 0170 170 93 35 Anmeldeschluss ist der 12. April 2014 Ein umfangreiches Programm bietet der Kunst+Kultur-Kreis Damme mit seiner Kunstreise rund um die Lüneburger Heide am Samstag, den 26. April 2014. Erste Station ist die Kunststätte Bossard in der NordheideRead More →

Ausstellung v3 Bildhauerei – Zeichnung – Grafik Ellen Mäder-Gutz 28.03.2014 bis 09.05.2014 Galerie Hans Tepe – Kunst der Gegenwart Kolpingstr. 2, Damme Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 10 bis 13 Uhr und 14 bis 18 Uhr Ausstellungseröffnung: Freitag 28. März 2014,  20.00 Uhr Ellen Mäder-Gutz eröffnet eindrucksvolle Perspektiven floraler Motive, die sinnliche Qualitäten von Leichtigkeit ausstrahlen und wiederholt Assoziationen des Weiblichen hervorrufen. Zur Vernissage ist die Künstlerin anwesend.Read More →

Folk ´n More – mehr als „nur“ eine Folkband Auftritt in Damme am Freitag, den 21. März 2014 um 20 Uhr in der Scheune Leiber Eintritt: 9 Euro Einer der Programmhöhepunkte im 1. Halbjahr 2014 ist der Auftritt der Band Folk ’n More am 21. März um 20 Uhr in der Scheune Leiber. Um den Violinlehrer Thomas Erdl-Konietzny an der Kreismusikschule Vechta haben zusammengefunden Gerhard Koch (Gitarre), Nils Gerhardts (Percussion und Gesang), Fritze Winnacker (Kontrabass) und Oliver Völker (Akkordeon). Sie spielen seit 2006 zusammen. Wie der Name der Band sagt, wird nicht ein bestimmter Folkstil bevorzugt, sondern alles, was interessant ist und gefällt: Klezmer, IrishRead More →