Skip to content
Kunst+Kultur-Kreis Damme e.V.
Kunst+Kultur-Kreis Damme e.V.
Primary Navigation Menu
Menu
  • Startseite
  • Artothek
  • Programmvorschau
  • Downloads
  • Skulpturenpfad

Victor Petersen begeistert mit Solostück „Eine Frau Schau“   

EINE FRAU SCHAU, Victor Petersen, Damme

Musical-Darsteller brilliert in der Scheune Leiber mit
eindrucksvollem Gesang und Wandlungsfähigkeit

EINE FRAU SCHAU, Victor Petersen, Damme
EINE FRAU SCHAU, Victor Petersen, Damme

Bericht vom 24. Februar 2017

Seine ersten Bühnenerfahrungen machte Victor Petersen bei Auftritten der Tanzwerkstatt Damme und der Musical AG des Gymnasiums in Lohne. Nun ist er zu seinen Wurzeln zurückgekehrt und brillierte am Freitagabend in der ausverkauften Scheune Leiber in Damme und am Samstagabend in der Aula des Gymnasiums in Lohne mit dem Solostück „Eine Frau Schau“. Mit seiner Countertenor-Stimme, einer für Männer ungewöhnlich hohen Stimmlage, und seiner Wandlungsfähigkeit begeisterte der Musical-Darsteller das Publikum.

Eingeladen zu der Veranstaltung in Damme hatte der Kunst+Kultur-Kreis, dessen Vorsitzender Dr. Lars Petersen an diesem Abend in einer Doppelfunktion die Gäste begrüßen konnte, denn er ist auch der Vater des Protagonisten.

Victor Petersen absolvierte ein Diplomstudium im Fach Musical an der renommierten Bayrischen Theaterakademie August Everding in München und eine klassische Gesangsausbildung an der Hochschule für Musik und Theater in München. Zurzeit ist er die Erstbesetzung für Professor Abronsius in dem Musical „Tanz der Vampire“ im Deutschen Theater in München.
Das Soloprogramm „Eine Frau Schau“ ist im Rahmen seiner mit Auszeichnung bestandenen Diplomarbeit entstanden. Das Stück habe er ausgewählt, da es „geschlechtslos“ sei und er so seine Stimmlage am besten zur geltend bringen könne, erzählt der Künstler. Für seine kleine Tournee durch Norddeutschland hat er das Programm weiter ausgebaut. Unterstützt wird er dabei von Timo Radünz, der Regie führt, für die Choreographie und Übersetzungen zuständig ist und bei den Aufführungen für einen reibungslosen Ablauf sorgt. Die Wiederaufnahme-Premiere war am Donnerstagabend in Lingen.
Das Stück ist frei an den Roman „Der Kuss der Spinnenfrau“ von Manuel Puig aus dem Jahr 1976 angelehnt. Victor Petersen spielt als zentrale Figur den homosexuellen Gefängnisinsassen Luis Alberto Molina, der sich seine Zelle mit dem Revolutionär Valentin teilt, den er ausspionieren soll, sich jedoch in ihn verliebt. Um dem trostlosen, grauen Gefängnisalltag zu entfliehen, träumt sich Molina in eine bunte Fantasiewelt. Fasziniert ist er von der Filmdiva Aurora. Überzeugend wechselt Victor Petersen immer wieder in die unterschiedlichen Charaktere, wandelt sich mal in eine Frau, mal in einen Mann. Mit Lichteffekten werden die Gegensätze zwischen dem grauen Gefängnisalltag und den Traumwelten gekonnt inszeniert. Intensiv zeigt Victor Petersen die Zerrissenheit des Gefangenen Molina, der sich zwischen Liebe oder Verrat entscheiden muss. In seinem Spiel wechselt er ausdrucksstark zwischen nachdenklichen Reflexionen, stimmgewaltigem, mitreißendem Gesang und choreografischen Einlagen.

Musikalisch begleitet wird er von der Pianistin Oresta Cybriwsky, die mit ihrem Spiel, die wechselnden Emotionen einfühlsam untermalt. Dabei reicht die musikalische Bandbreite von Oper über Musical bis hin zu Pop.
Victor Petersen benötigt nur wenige Requisiten: einen Stuhl, einen Spiegel, einen grauen Umhang-Fetzen, ein Bild. Er selbst erscheint vom Scheitel bis zur Sohle in tristem Grau, nur die Füße stecken in Damenschuhen aus schwarzem Lack. Allein mit Mimik, Gestik und seiner Stimme schafft er es, die unterschiedlichen Gemütslagen und Charaktere zu visualisieren.

Victor Petersen hat mit seiner anspruchsvollen und brillant umgesetzten Inszenierung das Publikum in seiner Heimat in seinen Bann gezogen. In Zukunft – das sind sich Viele sicher – wird von Victor Petersen noch häufig etwas zu hören und zu sehen sein. Hoffentlich auch bald wieder in seiner Heimat. (Bkm)

EINE FRAU SCHAU, Victor Petersen, Damme
Freude über eine brillante Vorstellung bei ausverkaufter Scheune Leiber, v.l.: Timo Radünz (Regie), Dr. Lars Göhmann (Theaterwissenschaftler, Proskenion Stiftung), Pianistin Oresta Cybriwsky, Victor Petersen, Dr. Lars Petersen (1. Vorsitzender, Kunst+Kultur-Kreises Damme e. V.

Fotos: Martina Böckermann

2017-02-28
Previous Post: Christian Steiffen rockt die Scheune   
Next Post: Boogie-Woogie und Blues Konzert   

Veranstaltungen

19 Sep.
Klavierkonzert: E-Hyun Hüttermann
19 Sep. 25
Damme
26 Sep.
Kunst, Kultur und Natur der Superlative
26 Sep. 25
Damme
14 Okt.
Annemarie Stoltenberg: Bücherherbst
14 Okt. 25
Damme
17 Okt.
Live Musik & Bratwurst vom Grill
17 Okt. 25
–
  • >> zur Programmvorschau ->
  • Event-Kalender

    Heute
    Montag
    Dienstag
    Mittwoch
    Donnerstag
    Freitag
    Samstag
    Sonntag
    M
    D
    M
    D
    F
    S
    S
    1
    11:30 AM - Farben - floral und formfrei
    2
    3
    4
    5
    6
    7
    8
    11:30 AM - Farben - floral und formfrei
    9
    10
    11
    12
    13
    14
    15
    16
    17
    18
    19
    7:30 PM - Klavierkonzert: E-Hyun Hüttermann
    20
    21
    22
    23
    24
    25
    26
    8:00 AM - Kunst, Kultur und Natur der Superlative
    27
    28
    29
    30
    1
    2
    3
    4
    5
    Farben - floral und formfrei
    17 Aug.
    17.08.2025 - 10.09.2025    
    11:30 - 18:00
    Scheune Leiber
    • Ausstellung
    Farben - floral und formfrei Kunstausstellung Katharina Ihorst Ausstellung: Scheune Leiber, Damme Vernissage: Sonntag, 17. Aug. Beginn: 11.30 Uhr Ausstellung: Sonntag, 17. Aug. - Mittwoch, [...]
    More Info
    Klavierkonzert: E-Hyun Hüttermann
    19 Sep.
    19.09.2025    
    19:30 - 22:00
    Scheune Leiber
    • Musik
    Klavierkonzert: E-Hyun Hüttermann Konzert: Scheune Leiber, Mühlenstraße, Damme Termin: Fr., 19. September Einlass: 19.00 Uhr Beginn: 19.30 Uhr Eintritt: Mitglieder 13 € * Nichtmitglieder 18 [...]
    More Info
    Kunst, Kultur und Natur der Superlative
    26 Sep.
    26.09.2025 - 28.09.2025    
    08:00 - 20:00
    Busbahnhof Damme
    • Kunst-Reisen
    Kunst, Kultur und Natur der Superlative Kunstreise: 26. Sept. – 28. Sept. 2025 Abfahrt: Fr. 26. Sept., 08.00 Uhr, Damme, Busbahnhof ZOB Rückkehr: So. 28. [...]
    More Info
    Veranstaltungen am 01.09.2025
    17 Aug.
    Farben - floral und formfrei
    17 Aug. 25
    Damme
    Veranstaltungen am 02.09.2025
    17 Aug.
    Farben - floral und formfrei
    17 Aug. 25
    Damme
    Veranstaltungen am 03.09.2025
    17 Aug.
    Farben - floral und formfrei
    17 Aug. 25
    Damme
    Veranstaltungen am 04.09.2025
    17 Aug.
    Farben - floral und formfrei
    17 Aug. 25
    Damme
    Veranstaltungen am 05.09.2025
    17 Aug.
    Farben - floral und formfrei
    17 Aug. 25
    Damme
    Veranstaltungen am 06.09.2025
    17 Aug.
    Farben - floral und formfrei
    17 Aug. 25
    Damme
    Veranstaltungen am 07.09.2025
    17 Aug.
    Farben - floral und formfrei
    17 Aug. 25
    Damme
    Veranstaltungen am 08.09.2025
    17 Aug.
    Farben - floral und formfrei
    17 Aug. 25
    Damme
    Veranstaltungen am 09.09.2025
    17 Aug.
    Farben - floral und formfrei
    17 Aug. 25
    Damme
    Veranstaltungen am 10.09.2025
    17 Aug.
    Farben - floral und formfrei
    17 Aug. 25
    Damme
    Veranstaltungen am 19.09.2025
    19 Sep.
    Klavierkonzert: E-Hyun Hüttermann
    19 Sep. 25
    Damme
    Veranstaltungen am 26.09.2025
    26 Sep.
    Kunst, Kultur und Natur der Superlative
    26 Sep. 25
    Damme
    Veranstaltungen am 27.09.2025
    26 Sep.
    Kunst, Kultur und Natur der Superlative
    26 Sep. 25
    Damme
    Veranstaltungen am 28.09.2025
    26 Sep.
    Kunst, Kultur und Natur der Superlative
    26 Sep. 25
    Damme

    Newsletter abonnieren

    Immer aktuell informiert!


     

    Ihre E-Mail-Adresse behandeln wir
    streng vertraulich!

    Wir auf Facebook

    KKKD auf Facebook

    Kooperationen

    Töpfermarkt Damme

    Mitglied werden:

    kkkd_mitglied_werden

    Blog-Archiv

    Suche

    Kunst- und Kultur-Kreis Damme e. V.

    Postanschrift:
    Kunst- und Kultur-Kreis Damme e.V.
    Geschäftsstelle
    Wiesenstraße 6
    49401 Damme

    Telefon:
    (05491) 3051 Lars Petersen (1. Vors.)

    E-Mail: info(at)kunst-kultur-damme.de

    Blogroll

    • Dammer Töpfermarkt
    • Damme Online
    • Öffentliche Bücherei St. Viktor
    • Heimatverein Damme
    • TI Dammer Berge

    Kontakt

    Kunst- und Kultur-Kreis Damme e.V.
    Geschäftsstelle
    Wiesenstraße 6
    49401 Damme

    Telefon:
    (05491) 3051 Lars Petersen (1. Vors.)

    E-Mail: info(at)kunst-kultur-damme.de

    Blogroll

    • Dammer Töpfermarkt
    • Damme Online
    • Öffentliche Bücherei St. Viktor
    • Heimatverein Damme
    • TI Dammer Berge

    Rechtliches

    Impressum

    © Kunst- und Kultur- Kreis Damme e.V.