Skip to content
Kunst+Kultur-Kreis Damme e.V.
Primary Navigation Menu
Menu
  • Startseite
  • Artothek
  • Programmvorschau
  • Downloads
  • Skulpturenpfad
  • Kontakt & Impressum

Spürbare Begeisterung für „Kleinograph“

By: Kunst- & Kultur- Kreis Damme e.V.
On: 21. Oktober 2014
In: 00 News 2014
Tagged: Jazz, Konzert
Kleinograph

„Mini-Orchester“ Kleinograph zieht Publikum in seien Bann

Bericht vom Konzert am 16.10.2014 im Kontorhaus Dorfmüller

Kleinograph im Kontorhaus Dorfmüller

In der heimeligen Atmosphäre des Kontorhauses Dorfmüller hatten sich zum Konzert von „Kleinograph“ ca. 30 Liebhaber von Jazz-, Rock und Pop-Oldies eingefunden. Die Sängerin Anja Klein und der Jazzgitarrist Stephan Niedenfür präsentierten bekannte Stücke aus den 40er- bis 80er-Jahren sowie auch einige eigene Kompositionen. Darunter u. a. Highlights wie den Bluessong Route 66 aus 1946, der in schon vielen Conversionen z. B. von Bing Crosby, Chuck Berry, den Rolling Stones und auch Ray Charls im Laufe der vielen vergangenen Jahre präsentiert wurde. I thought about you von Jimmy Van Heusen, Cherokee Love song von Ray Noble, Cheek to cheek ,einst für Fred Astaire komponiert und von Louis Amstrong bis Rod Stewart von einer Vielzahl von Interpreten übernommen, A Foggy day von George Gershwin und viele weitere Songs präsentierte das Duo in gemeinsam perfektionierter, eigener Interpretation.

Anja Klein   Stephan Niedenfür

Die Vielseitigkeit des Gitarristen Stephan Niedenfür, der in fließendem Wechsel als Begleitinstrument, Rhythmusgruppe und Solist agiert harmonisiert hervorragend mit dem Gesang von Anja Klein, die von zart bis stimmgewaltig den hohen Umfang ihrer Stimmlage äußerst gekonnt verwendet. Sparsam und unauffällig aber wirkungsvoll eingesetzte elektronische Effekte unterstreichen für den Zuhörer den Eindruck einer orchestralen Präsentation der Lieder und in dieser Harmonie werden die beiden ihrem Slogan „die kleinste Popband der Welt“ durchaus gerecht.

Mit der ersten Musikveranstaltung im Kontorhaus kann der Kunst+Kultur-Kreis auf eine gelungene Veranstaltung zurückblicken, was auch durch begeisterten Applaus vom Publikum bestätigt und honoriert wurde.

Kleinograph im Kontorhaus Dorfmüller

2014-10-21
Previous Post: Empfehlung: LiveMusic mit Yonder the Dragon – Fr. 17.10.2014
Next Post: „Drei Wünsche frei“ mit Heinrich Dickerhoff   

Veranstaltungen

17 Aug.
Farben - floral und formfrei
17 Aug. 25
Damme
19 Sep.
Klavierkonzert: E-Hyun Hüttermann
19 Sep. 25
Damme
26 Sep.
Kunst, Kultur und Natur der Superlative
26 Sep. 25
Damme
14 Okt.
Annemarie Stoltenberg: Bücherherbst
14 Okt. 25
Damme
  • >> zur Programmvorschau ->
  • Event-Kalender

    Heute
    Montag
    Dienstag
    Mittwoch
    Donnerstag
    Freitag
    Samstag
    Sonntag
    M
    D
    M
    D
    F
    S
    S
    27
    28
    29
    30
    31
    1
    2
    3
    4
    5
    6
    7
    8
    9
    10
    11
    12
    13
    14
    15
    16
    17
    18
    19
    20
    21
    22
    23
    24
    25
    26
    27
    28
    1
    2

    Newsletter abonnieren

    Immer aktuell informiert!


     

    Ihre E-Mail-Adresse behandeln wir
    streng vertraulich!

    Wir auf Facebook

    KKKD auf Facebook

    Kooperationen

    Töpfermarkt Damme

    Mitglied werden:

    kkkd_mitglied_werden

    Blog-Archiv

    Suche

    Kunst- und Kultur-Kreis Damme e. V.

    Postanschrift:
    Kunst- und Kultur-Kreis Damme e.V.
    Geschäftsstelle
    Wiesenstraße 6
    49401 Damme

    Telefon:
    (05491) 3051 Lars Petersen (1. Vors.)

    E-Mail: info(at)kunst-kultur-damme.de

    Blogroll

    • Dammer Töpfermarkt
    • Damme Online
    • Öffentliche Bücherei St. Viktor
    • Heimatverein Damme
    • TI Dammer Berge

    Kontakt

    Kunst- und Kultur-Kreis Damme e.V.
    Geschäftsstelle
    Wiesenstraße 6
    49401 Damme

    Telefon:
    (05491) 3051 Lars Petersen (1. Vors.)

    E-Mail: info(at)kunst-kultur-damme.de

    Blogroll

    • Dammer Töpfermarkt
    • Damme Online
    • Öffentliche Bücherei St. Viktor
    • Heimatverein Damme
    • TI Dammer Berge

    © Kunst- und Kultur- Kreis Damme e.V.