Skip to content
Kunst+Kultur-Kreis Damme e.V.
Kunst+Kultur-Kreis Damme e.V.
Primary Navigation Menu
Menu
  • Startseite
  • Artothek
  • Programmvorschau
  • Downloads
  • Skulpturenpfad

Günter Grass: Eine durch und durch deutsche Biografie   

Volker Neuhaus liest im Rathaus Damme aus seiner Grass-Biografie

Bericht vom 25. April 2014

Dr. Volker Neuhaus in Damme
In seiner „Grass-Krawatte“, wie er sie nennt, mit Trommel-Motiv las Prof. Dr. Volker Neuhaus am Freitagabend im Rathaus Damme aus der Biografie zu Günter Grass. (Foto: Martina Böckermann)

16 Jahre alt war Volker Neuhaus als er das erste Buch von Günter Grass las: Die Blechtrommel. Seine Faszination für den „einzigen lebenden deutschen Weltautor“, wie er Günter Grass bezeichnet, ist bis heute geblieben. Am Freitagabend war der Literaturprofessor und Germanist auf Einladung des Kunst+Kultur-Kreises Damme e. V. zu Gast im Rathaus Damme und las aus seiner Biografie: Günter Grass: Schriftsteller-Künstler-Zeitgenosse.
„Das Leben von Günter Grass ist eine durch und durch deutsche Biografie“, erklärt Volker Neuhaus den anwesenden Gästen. „In der Tat ist das 20. Jahrhundert „sein Jahrhundert gewesen“ und Grass‘ Leben kann als das eines repräsentativen Vertreters dieses Jahrhunderts erzählt werden“, zitiert er aus dem Einleitungstext seines Buches. Geboren 1927 in Danzig, begeisterter Mitläufer in der Hitler-Jugend, Flucht und Vertreibung, Nachkriegszeit und aktiver Anteil an der Gestaltung der Bundesrepublik seien ein typischer Lebensweg in einer von Brüchen und Umbrüchen gezeichneten deutschen Geschichte. Auch seine bis 2006 verschwiegene Mitgliedschaft in der Waffen-SS würden Günter Grass zu einem Repräsentanten seiner Generation machen, die sich bis heute dem kollektiven Schweigen verschworen habe, so Neuhaus.
In seiner Lesung widmet sich Volker Neuhaus vor allem dem privaten Leben von Günter Grass und gibt den Zuhörern so einen Einblick in bislang weniger bekannte Facetten des Schriftstellers. Neuhaus erzählt von der Beziehung zu der Tänzerin Anna Schwarz und den Erinnerungen der Haustochter Margarethe Amelung. Ein „Nur-das-Allernötigste-Wohnstil“, die antiautoritäre Erziehung der Kinder, Kochen mit Fleisch, Fleisch, viel Fleisch sowie die überragende Gastlichkeit, die auf die Haustochter seinerzeit befremdlich wirkten, sorgen im Lesungspublikum für Schmunzeln.
„Günter Grass ist einer der treuesten Freunde, die ich kenne“, stellt Volker Neuhaus eine weitere Facette des Künstlers dar. So finden sich auch in dem Kapitel „Abschied“ Erinnerungen an Freunde wie Heinrich Böll, Walter Höllerer oder Willy Brandt. In der Lesung widmet er sich aber dem Abschied von der Hündin Kara, stellvertretend für die mehr oder weniger bedeutende Rolle, die Hunde in Grass‘ Werken gespielt haben.
In einem Exkurs bezieht sich Volker Neuhaus dann doch noch auf das politische Engagement Günter Grass‘, in dem er das sogenannte Griechenland-Gedicht vorträgt. „Die völlige authentische Eigenständigkeit, in dem er niemanden nach dem Mund redet“, macht für Volker Neuhaus die Faszination von Günter Grass aus. (Bkm)

2014-04-27
Previous Post: Volker Neuhaus: Leben und Werk von Günter Grass
Next Post: Ausstellung: Bube + Dame = Assen

Veranstaltungen

14 Okt.
Annemarie Stoltenberg: Bücherherbst
14 Okt. 25
Damme
17 Okt.
Live Musik & Bratwurst vom Grill
17 Okt. 25
–
29 Okt.
Der Sitzungspräsident – Volker Weininger
29 Okt. 25
Damme
05 Nov.
Pin-Ball-Wizzard Abend
5 Nov. 25
–
  • >> zur Programmvorschau ->
  • Event-Kalender

    Heute
    Montag
    Dienstag
    Mittwoch
    Donnerstag
    Freitag
    Samstag
    Sonntag
    M
    D
    M
    D
    F
    S
    S
    29
    30
    1
    2
    3
    4
    5
    6
    7
    8
    9
    10
    11
    12
    13
    14
    7:00 PM - Annemarie Stoltenberg: Bücherherbst
    15
    16
    17
    6:00 PM - Live Musik & Bratwurst vom Grill
    18
    19
    20
    21
    22
    23
    24
    25
    26
    27
    28
    29
    7:00 PM - Der Sitzungspräsident – Volker Weininger
    30
    31
    1
    2
    Annemarie Stoltenberg: Bücherherbst
    14 Okt.
    14.10.2025    
    19:00 - 21:00
    Restaurant Lübke-Hubertushof
    • Literatur
    Annemarie Stoltenberg: Bücherherbst Aktuelle Buchvorstellungen Buchvorstellung: Restaurant Lübke-Hubertushof, Steinfelder Str. 28, Damme Termin: Dienstag, 14. Oktober Einlass: 18.30 Uhr Beginn: 19.00 Uhr Eintritt: Mitglieder 5 [...]
    More Info
    Live Musik & Bratwurst vom Grill
    17 Okt.
    17.10.2025    
    18:00 - 22:00
    Secret Location
    • Literatur
    Live Musik & Bratwurst vom Grill Konzert: ArtHaus, Bahnhofstraße 15, Damme Termin: Freitag, 17. Oktober Beginn: 18.00 Uhr Eintritt: frei Wir möchten die Einweihung des [...]
    More Info
    Der Sitzungspräsident – Volker Weininger
    29 Okt.
    29.10.2025    
    19:00 - 22:00
    Gymnasium Damme
    • Kabarett
    Der Sitzungspräsident – Volker Weininger Filmriss: Vorfreude auf einen Abend voller Humor Kabarett: Aula des Gymnasiums, Nordhofe 1, Damme Termin: Mi., 29. Oktober Einlass: 19.00 [...]
    More Info
    Veranstaltungen am 14.10.2025
    14 Okt.
    Annemarie Stoltenberg: Bücherherbst
    14 Okt. 25
    Damme
    Veranstaltungen am 17.10.2025
    17 Okt.
    Live Musik & Bratwurst vom Grill
    17 Okt. 25
    –
    Veranstaltungen am 29.10.2025
    29 Okt.
    Der Sitzungspräsident – Volker Weininger
    29 Okt. 25
    Damme

    Newsletter abonnieren

    Immer aktuell informiert!


     

    Ihre E-Mail-Adresse behandeln wir
    streng vertraulich!

    Wir auf Facebook

    KKKD auf Facebook

    Kooperationen

    Töpfermarkt Damme

    Mitglied werden:

    kkkd_mitglied_werden

    Blog-Archiv

    Suche

    Kunst- und Kultur-Kreis Damme e. V.

    Postanschrift:
    Kunst- und Kultur-Kreis Damme e.V.
    Geschäftsstelle
    Wiesenstraße 6
    49401 Damme

    Telefon:
    (05491) 3051 Lars Petersen (1. Vors.)

    E-Mail: info(at)kunst-kultur-damme.de

    Blogroll

    • Dammer Töpfermarkt
    • Damme Online
    • Öffentliche Bücherei St. Viktor
    • Heimatverein Damme
    • TI Dammer Berge

    Kontakt

    Kunst- und Kultur-Kreis Damme e.V.
    Geschäftsstelle
    Wiesenstraße 6
    49401 Damme

    Telefon:
    (05491) 3051 Lars Petersen (1. Vors.)

    E-Mail: info(at)kunst-kultur-damme.de

    Blogroll

    • Dammer Töpfermarkt
    • Damme Online
    • Öffentliche Bücherei St. Viktor
    • Heimatverein Damme
    • TI Dammer Berge

    Rechtliches

    Impressum

    © Kunst- und Kultur- Kreis Damme e.V.