Skip to content
Kunst+Kultur-Kreis Damme e.V.
Kunst+Kultur-Kreis Damme e.V.
Primary Navigation Menu
Menu
  • Startseite
  • Artothek
  • Programmvorschau
  • Downloads
  • Skulpturenpfad

„Ernst ist das Leben, heiter die Kunst“

Schiller, heiter!

Bericht vom Freitag, 31. Mai, Scheune Leiber,
zur Literaturveranstaltung
Schiller, heiter! –zusammengestellt, rezitiert und moderiert von Dr. Rainer Hauer

Schiller, heiter!   Rainer Hauer

Rainer Hauer bringt Schiller in die Scheune Leiber – auf seine Art –
paradox, ironisch, heiter und skurril

Angekündigt wurde Rainer Hauer von Ulrike Kuhlmann-Warning vom Ressort Literatur, das sie in Zusammenarbeit mit weiteren acht Damen beim Kunst+Kultur-Kreis Damme leitet. Sie ging auf den bemerkenswerten Werdegang von Rainer Hauer als Schauspieler und Regisseur, aber auch auf seine Arbeit als Direktor des Grazer Schauspielhauses sowie auf seine Dozententätigkeit im Bereich der Sprachtechnik und Sprachgestaltung ein. Mit Erinnerungen an Friedrich Schiller aus der Schul- und Studienzeit in Verbindung mit den großen Dramen wie „Wallenstein“, „Maria Stuart“ und „Wilhelm Tell“ sowie den bekannten Balladen, wie „Der Handschuh“, „Der Zauberlehrling“ und „Die Bürgschaft“ stimmte sie das Publikum auf den bevorstehenden Vortrag von Rainer Hauer ein. Ihre Einladung an die Gäste dieses gemeinsamen Abends war unter das Motto aus dem Prolog zu Schillers Wallenstein gestellt. Darin heißt es: „Ernst ist das Leben, heiter die Kunst“.

Die Tische und Stuhlreihen nahe der Bühne, erhellt vom sanft flackernden Kerzenlicht, so war Rainer Hauer im Spotlight dem interessierten Publikum scheinbar zum Greifen nahe. Der renommierte Wiener Burgschauspieler, Sprachwissenschaftler, Dr. der Philosophie und Professor für Sprachgestaltung und Sprechtechnik an der „Kunst Uni Graz“ präsentierte sein Programm „Schiller, heiter!“ mit dem Engagement eines Künstlers, der den direkten Kontakt zu einem überschaubaren Publikum persönlich zu schätzen und professionell zu nutzen weiß, so z. B. mit direkten Fragen an die Gäste zu Schillers Rätseln.

In der Ballade „Der Handschuh“ ließ Rainer Hauer sowohl den Löwen, den Tiger als auch das Burgfräulein in Gestik, Sprache und Mimik auf der Bühne lebendig werden. Sein ausdrucksstarker Vortrag bescherte ihm spontanen Szenenapplaus. Dabei hat Rainer Hauer nicht nur aus Schillers Theaterstücken, Gedichten und biografischen Texten rezitiert, sondern dem Publikum auch Hintergründe zur deren Entstehungszeit in Zusammenhang mit Schillers Biografie nahe gebracht. Darlegen konnte Rainer Hauer auch die „heitere Natur“ Schillers, vor allem mit dem humorigen Gedicht „ Körners Vormittag“, das Schiller seinem Freund, dem Philosophen und Dichter Gottfried Christian Körner gewidmet hatte. Erheiternd war auch die Rezitation des Punschlieds, das, der dem Alkohol allgemein sehr zugewandte Schiller, auf das damalige Mode- und Kultgetränk gedichtet hatte. Die wirklichen Lacher erntete Rainer Hauer jedoch vor allem mit seinen Parodien auf Schillers Werke, insbesondere „Das Lied von der Glocke“ und die „Würde der Frauen“.

Überzeugt hat der Akteur vom Jahrgang 1932 bei seinen Rezitationen vor allem durch seine unglaubliche Bühnenpräsenz, die seine langjährige Bühnenerfahrung verdeutlichte und die bei seinen Zuhörern sicher einen bleibenden Eindruck hinterlassen hat. Gedankt wurde ihm dies mit begeistertem Beifall.

2013-06-03
Previous Post: Der Fleck als Ausgangspunkt    
Next Post: Empfehlung: Kerstin Vornmoor in Damme

Veranstaltungen

19 Sep.
Klavierkonzert: E-Hyun Hüttermann
19 Sep. 25
Damme
26 Sep.
Kunst, Kultur und Natur der Superlative
26 Sep. 25
Damme
14 Okt.
Annemarie Stoltenberg: Bücherherbst
14 Okt. 25
Damme
17 Okt.
Live Musik & Bratwurst vom Grill
17 Okt. 25
–
  • >> zur Programmvorschau ->
  • Event-Kalender

    Heute
    Montag
    Dienstag
    Mittwoch
    Donnerstag
    Freitag
    Samstag
    Sonntag
    M
    D
    M
    D
    F
    S
    S
    29
    30
    1
    2
    3
    4
    5
    6
    7
    8
    9
    10
    11
    12
    13
    14
    7:00 PM - Annemarie Stoltenberg: Bücherherbst
    15
    16
    17
    6:00 PM - Live Musik & Bratwurst vom Grill
    18
    19
    20
    21
    22
    23
    24
    25
    26
    27
    28
    29
    7:00 PM - Der Sitzungspräsident – Volker Weininger
    30
    31
    1
    2
    Annemarie Stoltenberg: Bücherherbst
    14 Okt.
    14.10.2025    
    19:00 - 21:00
    Restaurant Lübke-Hubertushof
    • Literatur
    Annemarie Stoltenberg: Bücherherbst Aktuelle Buchvorstellungen Buchvorstellung: Restaurant Lübke-Hubertushof, Steinfelder Str. 28, Damme Termin: Dienstag, 14. Oktober Einlass: 18.30 Uhr Beginn: 19.00 Uhr Eintritt: Mitglieder 5 [...]
    More Info
    Live Musik & Bratwurst vom Grill
    17 Okt.
    17.10.2025    
    18:00 - 22:00
    Secret Location
    • Literatur
    Live Musik & Bratwurst vom Grill Konzert: ArtHaus, Bahnhofstraße 15, Damme Termin: Freitag, 17. Oktober Beginn: 18.00 Uhr Eintritt: frei Wir möchten die Einweihung des [...]
    More Info
    Der Sitzungspräsident – Volker Weininger
    29 Okt.
    29.10.2025    
    19:00 - 22:00
    Gymnasium Damme
    • Kabarett
    Der Sitzungspräsident – Volker Weininger Filmriss: Vorfreude auf einen Abend voller Humor Kabarett: Aula des Gymnasiums, Nordhofe 1, Damme Termin: Mi., 29. Oktober Einlass: 19.00 [...]
    More Info
    Veranstaltungen am 14.10.2025
    14 Okt.
    Annemarie Stoltenberg: Bücherherbst
    14 Okt. 25
    Damme
    Veranstaltungen am 17.10.2025
    17 Okt.
    Live Musik & Bratwurst vom Grill
    17 Okt. 25
    –
    Veranstaltungen am 29.10.2025
    29 Okt.
    Der Sitzungspräsident – Volker Weininger
    29 Okt. 25
    Damme

    Newsletter abonnieren

    Immer aktuell informiert!


     

    Ihre E-Mail-Adresse behandeln wir
    streng vertraulich!

    Wir auf Facebook

    KKKD auf Facebook

    Kooperationen

    Töpfermarkt Damme

    Mitglied werden:

    kkkd_mitglied_werden

    Blog-Archiv

    Suche

    Kunst- und Kultur-Kreis Damme e. V.

    Postanschrift:
    Kunst- und Kultur-Kreis Damme e.V.
    Geschäftsstelle
    Wiesenstraße 6
    49401 Damme

    Telefon:
    (05491) 3051 Lars Petersen (1. Vors.)

    E-Mail: info(at)kunst-kultur-damme.de

    Blogroll

    • Dammer Töpfermarkt
    • Damme Online
    • Öffentliche Bücherei St. Viktor
    • Heimatverein Damme
    • TI Dammer Berge

    Kontakt

    Kunst- und Kultur-Kreis Damme e.V.
    Geschäftsstelle
    Wiesenstraße 6
    49401 Damme

    Telefon:
    (05491) 3051 Lars Petersen (1. Vors.)

    E-Mail: info(at)kunst-kultur-damme.de

    Blogroll

    • Dammer Töpfermarkt
    • Damme Online
    • Öffentliche Bücherei St. Viktor
    • Heimatverein Damme
    • TI Dammer Berge

    Rechtliches

    Impressum

    © Kunst- und Kultur- Kreis Damme e.V.