Künstler der Region stellt aus Alexander Reimer “Realität und Phantasie” Eröffnung: Freitag, 07.03.2008, 19.00 Uhr, Kornmühle Veranstalter: Bramscher Verein f. Bildende Kunst e.V. Ort: Tuchmacher Museum Bramsche Bildquelle und Information: www.reimer-gallery.com Tuchmacher Museum Bramsche: www.tuchmachermuseum.deRead More →

Die Kunsthalle in Emden lockt in grauen Wintermonaten mit einer farbenprächtigen Ausstellung Fahrt zur Ausstellung „Garten Eden – Der Garten in der Kunst seit 1900“ in der Kunsthalle Emden am 24. Feb. 2008 Anmeldung bis zum 01.02.2008 unter der Telefonnummer 05491-2175 Abfahrt 24.02.08 um 11.30 Uhr vom Busbahnhof Damme Rückkehr gegen 19 Uhr Teilnahmegebühren: 24,- Euro Bildquelle: kunsthalle.conne.net „Garten Eden – Der Garten in der Kunst seit 1900“ Die Betrachter sind eingeladen zu einer Wanderung durch den Garten in der Kunst vom Beginn der Klassischen Moderne bis in die Gegenwart. Die Ausstellung zeigt Malerei, Skulptur, Fotografie, Videokunst und Installationen moderner Klassiker wie Cézanne, Monet, Liebermann,Read More →

im Dersa-Kino Damme An jedem Montag um 20 Uhr zeigt das Dersa-Kino anspruchsvolle Filme, auf die der KUNST+KULTUR+KREIS Damme e.V. hiermit besonders hinweisen möchte. Das aktuelle Programm findet man in der Tagespresse und auf der Homepage des Kinos. Mitglieder des KUNST+KULTUR+KREISES Damme e.V. erhalten eine Ermäßigung von 1,- € bei Vorlage des Ausweises. www.dersakino.deRead More →

24. Dammer Töpfermarkt – Sonntag 07. September 2008 Anmeldeschluss ist der 28. Februar 2008 Download Anmeldung (PDF-Formular) für Aussteller Mehr Informationen zum Ablauf und zum Rahmenprogramm erhalten Sie hier in Kürze. Ansprechpartner sind: Frau Ursula Nordhoff – Tel.: (05491) 26 72 Frau Hildegard Abeln – Tel.: (05491) 21 75 .Read More →

Skulpturenpfad Damme um zwei Werke erweitert Die zwei neuen Kunstwerke “Mobilizium II und III” von dem Kunstschaffenden Stefan Suthe sind entstanden in den Jahren 2003 und 2004. Hiermit wird der Skulpturenpfad in Damme auf eine Anzahl von 35 Kunstobjekten erhöht. Die Kunstwerke sind aus Stahl gefertigt und leuchten von innen heraus durch ein besonderes blaues Licht, das seine größte Intensität bei Nebel erhält.Read More →

Beethoven und Brahms kennen Sie, aber Glinka? Klarinetten-Trio Berlin im Rathaus Damme, 22.12.2007 Dass Gutes nicht immer auch genügend bekannt ist, möchte am Sonntag, dem 2. Dezember um 17 Uhr im Dammer Rathaus das „Klarinetten-Trio Berlin“ unter musikalischen Beweis stellen, denn neben je einem Werk von Beethoven und Brahms stellen die drei Musiker an diesem Abend beim Kunst- und Kulturkreis auch eine Komposition des eher unbekannten russischen Tonkünstlers Michail Glinka vor.Read More →