Helmut Johannes May stellt aus am 12. September ab 11 Uhr im Kunsthof in Dedensen Kuss von H. J. May Mit Kunst im öffentlichen Raum ist Helmut Johannes May seit vielen Jahren in Damme präsent. Die meisten Dammer kennen seine Steinskulpturen „Elisabeth“ und „Geborgenheit“ auf der Vor- und Rückseite des St. Elisabeth Krankenhauses. Am 12. September lädt der Bildhauer erneut zu einer Ausstellung seiner neuesten Arbeiten ein. Im neu gestalteten Garten stellt er viele seiner Arbeiten aus Stein, Holz und Metall aus.Read More →

unser Ressort „Literatur“ bietet an: eine Veranstaltung im Garten und im Haus von Frau Anna Göttke-Krogmann am Sonntag, 29. August 2010 um 17 Uhr in Kroge-Ehrendorf Frau Göttke-Krogmann wird ihren außergewöhnlichen Garten zeigen und ihre kunsthandwerklichen Arbeiten zum Thema bäuerliche Traditionen und Alltagsleben der Landfrau präsentieren sowie aus ihrem reichen Erfahrungsschatz an Erzählungen und Kinderspielen, Kinderreimen vortragen. Telefonische Anmeldung unter (05491) 14 41 (Kath. Bücherei Damme, Anja Kramer) erbeten. Blick in den Garten von Anna Göttke-Krogmann (Foto: Stadtmedienarchiv Lohne)Read More →

Fahrt zur Ausstellung “Modern Life. Edward Hopper und seine Zeit” am 8. August 2009 Anmeldung bis zum 25. Juli, Tel. (05491) 2175 oder ernstabeln@web.de Das Bucerius-Kunst-Forum in Hamburg zeigt in der Ausstellung “Modern Life. Edward Hopper und seine Zeit” bedeutende amerikanische Künstler aus dem Anfang des 20. Jahrhunderts. Neben Hopper spiegeln u.a. Gemälde von Georgia O’Keeffe, Lyonel Feininger, Man Ray die amerikanische Befindlichkeit in der Kunst vor dem 2. Weltkrieg. Die zentralen Themen, die rasante Entwicklung der Metropolen, die Isolierung und Vereinsamung des Menschen werden in 70 Werken aus der Sammlung des New Yorker Whitney Museum of American Art eindrucksvoll vor Augen geführt.Read More →

Sa. 18. April 2009 Abfahrt 9 Uhr Busbahnhof Damme Rückkehr gegen 18 Uhr Franz Marc, August Macke, Robert Delauney In einer einzigartigen Zusammenstellung hochkarätiger Gemälde zeigt das Sprengel Museum Hannover in der Ausstellung „Die Schönheit einer zerbrechlichen Welt“ das spannungsvolle Zusammenspiel der drei Künstler aus Deutschland und Frankreich. Rund 90 Gemälde sowie etwa 100 Aquarelle und Zeichnungen erinnern an den fruchtbare Austausch der drei Künstler. Wir laden alle Kunstfreunde am Samstag, den 18. April zur Teilnahme an der organisierten Fahrt ein. Der Kostenbeitrag von 29,- Euro beinhaltet die Fahrtkosten und eine Gruppenführung durch die Ausstellung. Anmeldungen bitte bis zum 3. April unter Tel.: (05491) 2175Read More →

 24. Feb. 2008 Ein Sonntag Nachmittag für Genießer: das war der heutige Besuch im “Garten Eden” nicht zuletzt Dank der perfekten Organisation der Fahrt zur Ausstellung durch Hildegard Abeln, die dann auch die zahlreichen Teilnehmer im gut gefüllten Bus schon auf der Hinfahrt gekonnt auf das Thema einstimmte. Die Kunsthalle in Emden bot uns ein sehr angenehmes Ambiente für das anspruchsvolle und gleichzeitig so sensible und prächtige Thema. Die Architektur mit der Vielzahl der gut ausgeleuchteten Räume unterstreicht geschickt die thematische Gliederung dieser Ausstellung.Read More →

Die Kunsthalle in Emden lockt in grauen Wintermonaten mit einer farbenprächtigen Ausstellung Fahrt zur Ausstellung „Garten Eden – Der Garten in der Kunst seit 1900“ in der Kunsthalle Emden am 24. Feb. 2008 Anmeldung bis zum 01.02.2008 unter der Telefonnummer 05491-2175 Abfahrt 24.02.08 um 11.30 Uhr vom Busbahnhof Damme Rückkehr gegen 19 Uhr Teilnahmegebühren: 24,- Euro Bildquelle: kunsthalle.conne.net „Garten Eden – Der Garten in der Kunst seit 1900“ Die Betrachter sind eingeladen zu einer Wanderung durch den Garten in der Kunst vom Beginn der Klassischen Moderne bis in die Gegenwart. Die Ausstellung zeigt Malerei, Skulptur, Fotografie, Videokunst und Installationen moderner Klassiker wie Cézanne, Monet, Liebermann,Read More →