andersWALD 14. August 2010, 20.00 Uhr (Einlaß 19.30 Uhr), im Wald beim Atelier im Kotten Veranstalter: KUNAKO e.V. Eintritt; 12 €, erm. 7 € Mitglieder vom KUNST+KULTUR-KREIS Damme e.V. erhalten bei Vorlage des Mitgliedsausweises ermäßigten Eintritt. andersWALD ist andersWELT – auch in Grapperhausen/ Neuenkirchen-Vörden. Um das zu verdeutlichen, hat der KUNAKO e.V. zu seinem diesjährigen Sommer-Event andersWALD wiederum sowohl regionale als auch internationale Künstler engagiert, nämlich den bekannten mongolischen Kehlkopfsänger Hosoo nebst Band Transmongolia, die Geschichtenspielerin Uschi Erlewein aus Heilbronn und den Licht- und Mediendesigner Hermann Böhm aus Sagehorn/Niedersachsen.Read More →

Aquarelle aus der heimischen Landschaft und von der Insel Teneriffa Ausstellung  – verlängert bis 21. August 2010 Norbert Krienen, der in Damme wohnt und für jeweils sechs Monate im Jahr auf Teneriffa lebt, stellt einen Querschnitt seiner Werke im Dammer Rathaus der Öffentlichkeit vor. Der heute 72-Jährige, Mitte der 90er Jahre mit einer lebensbedrohlichen Erkrankung konfrontiert, entdeckte mit dem Griff zu Pinsel und Farben sein Talent und bringt seither seine Eindrücke mit Farbe zu Papier. Erst bei Malkursen, dann in Sommerakademien bei bekannten Künstlern wie Bernhard Vogel oder Rolf Distler sowie mit stetem Fleiß und Ehrgeiz verfeinert Norbert Krienen seine Techniken und findet in derRead More →

Engagierte Ansprechpartner stehen in einzelnen Ressorts bereit Das rege Interesse an aktiver Mitarbeit haben uns viele Mitglieder in einer Fragebogenaktion, bei den Versammlungen und bei Arbeitstreffen bekundet. Wir freuen uns nun auch Ansprechpartner namentlich vorstellen zu können, die im Rahmen des Vereins Verantwortung bei der Gestaltung des Kunst- und Kulturlebens der Stadt Damme übernehmen wollen. Für das ehrenamtliche Engagement dieser Damen und Herren ein herzliches Dankeschön. Einige der Gruppen haben die Arbeit bereits aufgenommen.Read More →

Ausstellung vom 16.07.2010 bis 13.08.2010 Arbeiten von Till Julian Huss Ausstellungseröffnung am Freitag 16. Juli 2010, 20.00 Uhr GALERIE HANS TEPE Kolpingstraße 2 ! NEUE ADRESSE ! D49401 Damme Titel: The after dinner payback Jährlich sterben in den USA etwa 30.000 Menschen durch die Verwendung von Schusswaffen, deutlich mehr Opfer als in den Kriegen in Afghanistan und im Irak. Die Medien sind täglich gestopft mit Berichten über Mord, Totschlag oder Selbstmord durch den Gebrauch von Gewehren und Pistolen. Annähernd 1/4 Milliarde befinden sich in amerikanischen Privatbesitz, etwa jeder zweite Haushalt hat wenigstens eine Waffe. Mord aus Eifersucht, Selbstmord aus Hoffnungslosigkeit, Schüsse auf vorbeifahrende Fahrzeuge ausRead More →

Arbeitstreffen Mi. 30. Juni 2010 um 19.30 Uhr im Lindenhof Hotel Tepe Osterdammer Straße 51, Damme Zum Stand der Dinge: Mitglieder des Vereins haben bei Treffen und in Fragebögen ihr Interesse zur aktiven Mitarbeit formuliert. Ziel ist es aktive Arbeitsgruppen (wie z. B. Kunst, Theater, Film, Literatur, Musik usw.) zu bilden, die die zukünftigen Aktivitäten des Vereins gestalten. Alle Interessierten laden wir ein zum Treffen am Mittwoch, den 30.06.2010 um 19.30 Uhr im Lindenhof Hotel Tepe, um Gruppen zu koordinieren und auch denen die Möglichkeit zum Mitgestalten zu geben, die an den letzten Versammlungen nicht teilnehmen konnten. Wir freuen uns auf Euch.Read More →

Einladung zur Generalversammlung “Beständigkeit liegt nur im Wandel” unter diesem Motto lädt der neu ins Amt gewählte Vorstand Hans Tepe (Vorsitzender) Dr. Max Middendorf (stellvertretender Vorsitzender) Matthias Stöver (Geschäftsführer) Elisabeth Butke (Kassenwart) alle Mitglieder zur Generalversammlung ein, am Dienstag, den 25. Mai 2010 um 20 Uhr, im Waldhotel zum Bergsee, Damme, Steinfelder Straße 45 Wolfgang Friemerding (rechts) beglückwünscht die neuen Vorstandsmitglieder TOP 4 der Tagesordnung, Umstrukturierung, Formulierung und Besetzung vorhandener und neuer Ressorts, nimmt erwartungsgemäß nach vorangegangenen Diskussionen schon in der Vorbereitung großen Raum ein. Alle Mitglieder sind mit Anschreiben gebeten und aufgefordert sich mit ihren Wünschen und Anregungen zur Arbeit des Vereins zu äußernRead More →