Ausstellungsbesuch mit Vortrag Heinz Witte-Lenoir Ein Maler auf Reisen Donnerstag 13.01.2011 um 18.30 Uhr im Industrie Museum Lohne und der Galerie Lucie Uptmoor 49393 Lohne, Küstermeyerstrasse 20 Treffpunkt für Fahrgemeinschaften: 18. Uhr am Parkplatz hinter dem Gesundheits-Centrum Damme Zur Bildung von Fahrgemeinschaften und um Sie bei der Veranstaltung optimal betreuen und bewirten zu können, bitten wir um Anmeldung unter klika@t-online.de oder telefonisch (05491) 573 16 bei Wolfgang und Kathrin Klika. Kostenbeitrag: 4,- Euro (an der Abendkasse) für den Ausstellungsbesuch inkl. einer Pausenerfrischung mit Rotwein, alternativen Getränken und Snacks. (Der Vortrag von Jürgen Weichardt ist öffentlich bei freiem Eintritt) Abendprogramm: ca. 18 Uhr – Abfahrt derRead More →

Publikumsandrang in der Scheune Leiber – ein gutes Omen Die erste Veranstaltung des Kunst- und Kultur-Kreises in der Scheune Leiber bereits ein voller Erfolg Diepholzer Sprechchor in Scheune Leiber Damme, 11.12.2001 nachmittags  Gut gefüllt hatte sich die Markthalle in der neu eröffneten Scheune Leiber zur aller ersten Unterhaltungsveranstaltung, der Nachmittagsvorstellung für Kinder mit dem Puppenspiel vom Wolf und den sieben Geißlein, inszeniert vom Diepholzer Sprechchor. Mitmachen war angesagt für die rund 150 Gäste während der ganzen Veranstaltung. Mit Geschick und Einfühlungsvermögen für das Publikum beigeisterten Christian Meinecke und sein Truppe besonders die Kleinen zum Mitsprechen und zum Mitsingen seiner, für dieses Stück selbst komponierten Lieder.Read More →

Cartoonist mit Kultstatus in Damme Ausstellung „Marundes Landleben – Schwein gehabt“ von Wolf-Rüdiger Marunde, bekannt aus „Brigitte“ – „Stern“ –  „HÖRZU“ – „SZ-Magazin“ … Ausstellungseröffnung Sonntag, 12. Dezember 2010 um 11.30 Uhr Der Künstler signiert – Scheune Leiber – Damme, Mühlenstraße Ausstellung bis 23.12.2010 täglich von 16–18 Uhr „Schwein gehabt“ hat nicht nur der Kunst- und Kulturkreis Damme mit dem Umbau der Scheune Leiber sondern auch mit Wolf-Rüdiger Marunde, der als erster mit der Ausstellung „Marundes Landleben – Schwein gehabt“ die neuen Räumlichkeiten bespielt. Er zählt unbestritten zu den Stars der deutschen Cartoonszene. Seit Jahren strapazieren seine Cartoons das Zwerchfell der Leser von „Brigitte“, „Stern“,Read More →

Rotwein, Rum und Zucker zusammen in einen Topf erhitzen? Genau – das ist eine Feuerzangenbowle “Die Feuerzangenbowle” – der Filmklassiker mit Heinz Rühmann Vorführung: Sonntag, 12. Dezember 2010, um 18 Uhr in der Scheue Leiber, Mühlenstraße, Damme Eintritt frei Dieses Kult-Ereignis für Filmfreunde bietet der Kunst- und Kultur-Kreis in Harmonie zur Weihnachtszeit am dritten Adventssonntag an. Und wie es sich gehört, wird passend zum Film auch Feuerzangenbowle ausgeschenkt.Read More →

Verleihung des Kulturpreises 2010 der Stadt Damme an Dr. Jürgen Kessel Empfang im Rathaus am 7. Dezember 2010 Etwa 100 Gäste waren zum Empfang der Stadt Damme erschienen um der Verleihung des Kulturpreises 2010 an Dr. Jürgen Kessel durch Bürgermeister Gerd Muhle beizuwohnen und damit auch dem Preisträger ihre Ehre zu erweisen. Der Kulturpreis der Stadt Damme ist eine noch relativ jung etablierte Auszeichnung für überdurchschnittliches ehrenamtliches Engagement im Kulturbereich. Dr. Jürgen Kessel wurde von der Jury für seine Arbeit als Historiker und Heimatfreund für diesen Preis erwählt. Der Kulturpreis der Stadt Damme ist mit 1.000 Euro dotiert. Einen ausführlichen Bild-Bericht zur Preisverleihung und zuRead More →

Weihnachtszeit – Märchenzeit Puppenspiel in der Scheune Leiber 11. Dezember 2010 um 16 Uhr  „Der Wolf und die sieben Geißlein“ inszeniert für Kinder im Alter von 3-8 Jahren Aus schon vergessenen Alltagsgegenständen und den Utensilien aus Omas Nähkästchen läßt sich mit Liebe zum Detail und künstlerischer Schaffensfreude so einiges zaubern im Reich der Fantasie. Und Fantasie, die ist das Elixier der Märchen im Repertoire des Puppenspiel-Ensembles vom Diepholzer Sprechchor. Angele Freitag-Brose und Christian Meinecke sowie der Sprachkünstler und Märchenerzähler Georg Engelbert wollen Groß und Klein mitnehmen in die Märchenwelt vom „Wolf und den sieben Geißlein“ der Gebrüder Grimm am kommenden Samstag, den 11. Dezember 2010Read More →