Literatur am Pult, unter diesem Motto bietet der Dammer Kunst- und Kultur-Kreis jetzt in jedem Halbjahr eine Veranstaltung in der alten Gaststätte Broermann in Borringhausen in gemütlicher und gastlicher Runde an. Ein fachkundiger Moderator liest dabei Ausschnitte aus Romanen oder Kurzgeschichten, führt in die Handlung ein und stellt den Autor vor. Im Anschluss daran wird über die Lektüre, den Inhalt und allgemein über das Thema diskutiert und geklönt. Zum Auftakt am Dienstag, 8. März 2011 um 19.30 Uhr Ehemalige Gaststätte Broermann Damme – Borringhausen, Dammer Str.11 Fahrenheit 451 – Ray Bradbury Lesung und Gespräch mit Stefan Rinklake Eintritt : frei Aufgrund der begrenzt möglichen TeilnehmerzahlRead More →

Mal- und Zeichenwettstreit,  junge Mode am Laufsteg und viel Musik mit Mike Okay, Caparso und DJ Twistar und last not least Vera Beilmann Freitag, 4. Februar 2011 Einlass: 18 Uhr Scheune Leiber Mühlenstraße 12a, 49401 Damme, Germany Es laden dich ein die zwei vom Jugendressort:  “wenn du also die Nase voll hast vom einfallslosen Schnaps trinken, wenn du bis jetzt dachtest dass hier eh nichts geht, wenn du kein Fan der trivialen Feierei bist, auf geile Streetstyle-Looks stehst und wenn du noch nicht aufgegeben hast … DANN sei dabei am 4. Februar denn wir BEATEN was!!! STREET ARTS BATTLE and Dullbull FASHION SHOW” Die zwei!!Read More →

Ausstellungsbesuch „Witte-Lenoir“ mit Vortrag von Jürgen Weichardt Lohne,  13. Januar –  Im Rahmen des Sonderprogramms gab Herr Jürgen Weichardt, Kurator der Ausstellung „… nach Paris und weiter“  am vergangenen Donnerstag Abend Einblicke in das Leben und Werk des Künstlers.  An die 20 anmeldete Teilnehmer kamen aus Damme, dazu gesellten sich noch so einige Besucher aus Lohne. So waren die Sitzreihen gefüllt in der Halle des Industrie-Museums Lohne für den Vortrag, der bildlich mit einer Beamer-Präsentation unterstützt, die Besucher zurückführte in die Zeit  des Lebens von Heinz Witte-Lenoir (1880-1961). Herr Weichardt zeichnete gekonnt ein Zeitbild, das Bezug nahm auf die damalige Welt im heimischen niedersächsischen Hude,Read More →

Verlängerung der Ausstellung „Marundes Landleben – Schwein gehabt“ bis Sonntag, 09. Januar 2011 täglich von 16 – 18 Uhr geschlossen nur 24.12. und 01.01. Abends ist die beleuchtete Scheune Leiber ein attraktiver neuer Blickfang für die Passanten in der Innenstadt von Damme geworden. Geöffnet war sie jetzt in der Vorweihnachtszeit zwischen 16 und 18 Uhr anlässlich der Ausstellung des namhaften Cartoonisten Wolf-Rüdiger Marunde. Aufgrund der täglich guten Besucherzahlen in diesen Frühabendstunden hat sich der Kunst- und Kultur-Kreis kurzfristig entschieden, die Ausstellung bis Sonntag, den 09. Januar 2011 zu verlängern. Möglich sind die Öffnungszeiten durch den ehrenamtlichen Einsatz engagierter Mitglieder des Vereins, die in der AusstellungRead More →

Als die Bilder noch Schwarz-Weiß waren … Chris und Sigi Rensen richten an Damme, 12.12.2010, abends in der Scheune Leiber     „Die Feuerzangenbowle“ gehört zur Weihnachtszeit wie der „90igste Geburtstag“ zum Sylvester. Festliche Stimmung vermittelte der schmucke Giebelraum mit Sichtbalken im Obergeschoss der Scheune Leiber im Licht. Kerzenschein und der einladende Duft des namensgleichen Heißgetränks begrüßte anheimelnd die Gäste. Als gerade richtig, auch in der Größe, erwies sich das „Trauzimmer“ mit Vorraum für die ca. 70 Gäste, die schon vor Beginn des Films Chris und Siggi Rensen bei der authentischen Zubereitung des Kultgetränks nicht nur beobachteten sondern sich auch gleich von der Qualität überzeugten.Read More →