Im Westen geht die Sonne auf

Theaterstück Theaterverein „Dammer Berge“ Nur noch: Sa. und So. 4. und 5. Mai, 19.30 Uhr Aula des Gymnasiums in Damme Mausklick -> „Im Westen geht die Sonne auf“ – Premiere ein großer Erfolg Nur noch am Samstag und Sonntag wird das neue Theaterstück des Theatervereins “Dammer Berge” gespielt: Samstag um 19.30 Uhr und am Sonntag um 18.00 Uhr in der Aula des Gymnasiums in Damme. Wir laden Euch herzlich ein. Die Oldenburgische Volkszeitung schrieb nach der Premiere rühmend: “Der Abend, der den Atem stocken ließ” Es geht um die Geschichte von Stephanie, einer modernen Frau (brillant gespielt von Viktoria Wolf) aus dem Westen, und vonRead More →

Kunstreise: Museum Kurhaus Kleve und Museum Schloss Moyland Bericht vom 06. April 2013 Am Samstag, den 06.04.2013 war es wieder soweit. Die erste Kunstreise des Kunst+Kultur-Kreises Damme zum Museum Kurhaus Kleve und zum Museum Schloss Moyland, mit 30 Teilnehmer/innen, startete um 7:30 Uhr, denn man hatte sich mit 2 Museen und den künstlerischen Schwerpunkten: Ewald Mataré und Joseph Beuys viel vorgenommen. Es stellte sich heraus, dass Beuys auch heute noch für viele Rezipienten eine schwer verdauliche Kost darstellt, wenn auch der Bezug seines Werkes zu seinem Lehrer Ewald Mataré einiges verständlicher machte. Daher blieben Fragen offen und führten zu lebhaften Diskussionen unter den Teilnehmer/innen derRead More →

Däumelichen

„Däumelinchen“ ein voller Erfolg Bericht vom 16.03.2013 Mäuschenstill war es in der Halle der Scheune Leiber am Samstag, 16. März. Gebannt folgten die Kleinen und die Großen der Aufführung der Geschichte von Däumelinchen von Hans Christian Andersen in dieser kindgerechten Fassung. Sehr gekonnt, mit viel Lieb fürs Detail und mit einer Prise Poesie waren Inszenierung und Vorstellung der beiden Puppenspielerinnen Brigitte Varwig aus Damme und Gertrud Bünger aus Holdorf. So honorierte dies das Publikum zum Ende auch mit  anhaltendem Applaus. Für viele unserer Freunde waren für diese Vorstellung leider keine Karten mehr verfügbar. Wir werden uns wegen der großen Nachfrage bemühen im 2. Halbjahr 2013Read More →