Skip to content
Kunst+Kultur-Kreis Damme e.V.
Kunst+Kultur-Kreis Damme e.V.
Primary Navigation Menu
Menu
  • Startseite
  • Artothek
  • Programmvorschau
  • Downloads
  • Skulpturenpfad

Zweitages-Kunstreise nach Wuppertal – JETZT ANMELDEN 

Kunstreise Wuppertal

Erlebniswochenende mit:
Skulpturenpfad, teuflisch-musikalischer Revue und Sinfoniekonzert

Abfahrt: Samstag, 14.04.2018, 7 Uhr, ZOB Damme
Rückkehr: Sonntag, 15.04.2018, gegen 18 Uhr, ZOB Damme
Kostenbeitrag: Mitglieder 165 € (DZ), 215 € (EZ), Nichtmitglieder 195 € (DZ), 245 € (EZ)
Anmeldung: Frau Anna Dorenkamp (Tel.: 05491-4310)
Anmeldeschluss ist der 12.01.2018
Die Anmeldung ist erst nach Zahlungseingang auf unser Konto bei der LzO mit
IBAN: DE 72 2805 0100 0071 4689 38 gültig.

Ein Erlebniswochenende bietet der Kunst+Kultur-Kreis Damme e. V. in diese Frühjahr für Freunde der darstellenden Künste an. Die Zweitages-Reise am 14. und 15. April mit einem sehr attraktiven Programmangebot führt in die bergische Metropole Wuppertal. Frühzeitige Anmeldung – bis spätestens zum 12. Januar – ist aufgrund der Hotelsituation sowie der Nachfrage nach Eintrittskarten erforderlich. Wir erwarten mit diesem besonderen Kunstreise-Angebot eine gute Resonanz.

Henry Moore, Large Interieur Form,1981-1982, Foto © The Henry Moore Foundation
Henry Moore, Large Interieur Form,1981-1982, Foto © The Henry Moore Foundation

Erste Station der Reise führt durch den Skulpturenpark Waldfrieden über dem Tal der Wupper. Die Einrichtung des Skulpturenparks ist der Initiative des in Wuppertal lebenden britischen Bildhauers Tony Cragg zu verdanken. Innerhalb des weitläufigen Parkwaldes wird eine stetig wachsende Skulpturensammlung ausgestellt, die neben Plastiken von Tony Cragg auch viele Werke anderer namhafter Künstler der Moderne und Gegenwart umfasst.
Hinweise für den Parkbesuch: Der Skulpturenpark kann aufgrund seiner Topographie von Menschen mit körperlichen Einschränkungen und Besuchern, die einen Kinderwagen mitführen, nur eingeschränkt besichtigt werden. Wir empfehlen Ihnen, sich den Witterungsverhältnissen entsprechend zu kleiden und festes Schuhwerk zu tragen – auf einen angenehmen milden Frühlingstag hoffen wir dennoch.
mehr >>  http://skulpturenpark-waldfrieden.de

Dominique Horwitz Foto © Sinje Sabine Hasheide
Dominique Horwitz, Foto © Sinje Sabine Hasheide

Am Abend des ersten Reisetages steht ein weiters Highlight im „Historischen Bürgerhaus Langenberg“ auf dem Programm. Dominique Horwitz: „Me and the devil“ – Das teuflische Programm mit Dominique Horwitz und sieben Musikern auf der Bühne (Schlagzeug, Bass, Piano, Gitarre, Saxophon/Flöte, Posaune. Trompete/Flügelhorn). Der Schauspieler und Sänger spannt einen Bogen von der romantischen Oper „Der Freischütz“ über Rock-, Pop- und Jazzklassiker bis hin zu den schrägen Highlights aus Tom Waits’/Robert Wilsons/William S. Burroughs’ „The Black Rider“. Im Mittelpunkt der hintergründigen Songs steht der Mythos des Teufels – abgründig, skurril, komisch, erotisch und phantastisch.
mehr >> Dominique Horwitz: „Me and the devil“ auf Facebook
Vita Dominique Horwitz

Historische Stadthalle Wuppertal, Foto (c) Lars Langemeier
Historische Stadthalle Wuppertal, Foto (c) Lars Langemeier

In einer Matinee in der „Historischen Stadthalle Wuppertal“ erleben Sie dann am zweiten Reisetag die Saxofonistin Asya Fateyeva zusammen mit dem Sinfonieorchester Wuppertal beim 8. Sinfoniekonzert. Das Programm umfasst die Werke von Michael Tippett: „Fantasia Concertante on a Theme of Corelli“, Johann Sebastian Bach: „Konzert in a-Moll BWV 1041“ und Ralph Vaughan Williams: „Sinfonie Nr. 5 D-Dur“ unter der Leitung von Douglas Boyd.
mehr >> 8. Sinfoniekonzert
Historische Stadthalle Wuppertal: Veranstaltungen 2017/18 (PDF)

Siko Asya Fateyeva, Foto © Neda Navaee
Siko Asya Fateyeva, Foto © Neda Navaee

2016 wurde die Saxofonistin Asya Fateyeva in der Sparte „Nachwuchskünstlerin“ mit dem ECHO KLASSIK ausgezeichnet. Sie erschließt ihrem Instrument ein breites Spektrum an Literatur. Seit Jahren adaptiert sie auch Konzerte von Johann Sebastian Bach für ihr Instrument – und sie tut das auf eine solch faszinierende Art und Weise, dass man nur staunen kann und wünscht, Bach hätte diese Ausnahmesolistin mit seinen Werken gehört … (wk)

2018-01-03
Previous Post: Kater Findus begeistert Dammer Kinder   
Next Post: Empfehlung: Kirchenmusik St. Viktor 2018

Veranstaltungen

29 Okt.
Der Sitzungspräsident – Volker Weininger
29 Okt. 25
Damme
05 Nov.
Pin-Ball-Wizzard Abend
5 Nov. 25
–
13 Nov.
Peter Lohmann: In Zeiten der Brüche
13 Nov. 25
49401 Damme
30 Nov.
Das tapfere Schneiderlein
30 Nov. 25
Damme
  • >> zur Programmvorschau ->
  • Event-Kalender

    Heute
    Montag
    Dienstag
    Mittwoch
    Donnerstag
    Freitag
    Samstag
    Sonntag
    M
    D
    M
    D
    F
    S
    S
    29
    30
    1
    2
    3
    4
    5
    6
    7
    8
    9
    10
    11
    12
    13
    14
    7:00 PM - Annemarie Stoltenberg: Bücherherbst
    15
    16
    17
    6:00 PM - Live Musik & Bratwurst vom Grill
    18
    19
    20
    21
    22
    23
    24
    25
    26
    27
    28
    29
    7:00 PM - Der Sitzungspräsident – Volker Weininger
    30
    31
    1
    2
    Annemarie Stoltenberg: Bücherherbst
    14 Okt.
    14.10.2025    
    19:00 - 21:00
    Restaurant Lübke-Hubertushof
    • Literatur
    Annemarie Stoltenberg: Bücherherbst Aktuelle Buchvorstellungen Buchvorstellung: Restaurant Lübke-Hubertushof, Steinfelder Str. 28, Damme Termin: Dienstag, 14. Oktober Einlass: 18.30 Uhr Beginn: 19.00 Uhr Eintritt: Mitglieder 5 [...]
    More Info
    Live Musik & Bratwurst vom Grill
    17 Okt.
    17.10.2025    
    18:00 - 22:00
    Secret Location
    • Literatur
    Live Musik & Bratwurst vom Grill Konzert: ArtHaus, Bahnhofstraße 15, Damme Termin: Freitag, 17. Oktober Beginn: 18.00 Uhr Eintritt: frei Wir möchten die Einweihung des [...]
    More Info
    Der Sitzungspräsident – Volker Weininger
    29 Okt.
    29.10.2025    
    19:00 - 22:00
    Gymnasium Damme
    • Kabarett
    Der Sitzungspräsident – Volker Weininger Filmriss: Vorfreude auf einen Abend voller Humor Kabarett: Aula des Gymnasiums, Nordhofe 1, Damme Termin: Mi., 29. Oktober Einlass: 19.00 [...]
    More Info
    Veranstaltungen am 14.10.2025
    14 Okt.
    Annemarie Stoltenberg: Bücherherbst
    14 Okt. 25
    Damme
    Veranstaltungen am 17.10.2025
    17 Okt.
    Live Musik & Bratwurst vom Grill
    17 Okt. 25
    –
    Veranstaltungen am 29.10.2025
    29 Okt.
    Der Sitzungspräsident – Volker Weininger
    29 Okt. 25
    Damme

    Newsletter abonnieren

    Immer aktuell informiert!


     

    Ihre E-Mail-Adresse behandeln wir
    streng vertraulich!

    Wir auf Facebook

    KKKD auf Facebook

    Kooperationen

    Töpfermarkt Damme

    Mitglied werden:

    kkkd_mitglied_werden

    Blog-Archiv

    Suche

    Kunst- und Kultur-Kreis Damme e. V.

    Postanschrift:
    Kunst- und Kultur-Kreis Damme e.V.
    Geschäftsstelle
    Wiesenstraße 6
    49401 Damme

    Telefon:
    (05491) 3051 Lars Petersen (1. Vors.)

    E-Mail: info(at)kunst-kultur-damme.de

    Blogroll

    • Dammer Töpfermarkt
    • Damme Online
    • Öffentliche Bücherei St. Viktor
    • Heimatverein Damme
    • TI Dammer Berge

    Kontakt

    Kunst- und Kultur-Kreis Damme e.V.
    Geschäftsstelle
    Wiesenstraße 6
    49401 Damme

    Telefon:
    (05491) 3051 Lars Petersen (1. Vors.)

    E-Mail: info(at)kunst-kultur-damme.de

    Blogroll

    • Dammer Töpfermarkt
    • Damme Online
    • Öffentliche Bücherei St. Viktor
    • Heimatverein Damme
    • TI Dammer Berge

    Rechtliches

    Impressum

    © Kunst- und Kultur- Kreis Damme e.V.