Skip to content
Kunst+Kultur-Kreis Damme e.V.
Kunst+Kultur-Kreis Damme e.V.
Primary Navigation Menu
Menu
  • Startseite
  • Artothek
  • Programmvorschau
  • Downloads
  • Skulpturenpfad

„Tat-Sachen“ aus Holz geschaffen   

Margret Hemme im Kontorhaus Dorfmüller

Bildhauer-Arbeiten von Margret Hemme
Vernissage am Sonntag, 16. Oktober im Kontorhaus Dorfmüller

Margret Hemme im Kontorhaus Dorfmüller
„Mein liebstes Werkzeug ist das Beil“, sagt Margret Hemme. Damit erschafft die Holz-Künstlerin und Bildhauerin Figuren und abstrakte Skulpturen aus unterschiedlichen Hölzern wie Ahorn, Eiche, Birke oder Linde. Ab Sonntag, den 16. Oktober 2016 zeigt sie ihre Werke im Kontorhaus Dorfmüller in Damme. Beginn der Vernissage zur der Ausstellung „Tat-Sachen“ ist um 11.30 Uhr.

„Ich möchte grobe Oberflächen“, erklärt die Künstlerin ihre bevorzugte Arbeitsweise. Diese Oberflächen werden anschließend leicht mit Farbe bearbeitet, wobei das Holz der tieferliegenden Flächen durchschimmert. Sehr deutlich wird das bei dem vierteiligen Objekt „Tetraden“ bei dem das Holz einer Weymouth-Kiefer einen leuchtend goldenen Kontrast zur schwarzen Farbe bildet. Beim Aufbau der Ausstellung am Montag fällt auf, dass Margret Hemme immer wieder das Thema Köpfe und Gesichter in ihren Objekten bearbeitet. „Alle Menschen haben ein anderes Aussehen. Das interessiert mich“, erklärt sie. Der Kopf eines Menschen ziehe die Aufmerksamkeit auf sich. Dabei hat sie am Anfang ihrer Arbeit nur eine ungefähre Vorstellung davon, wie das Ergebnis aussehen soll. „Ich arbeite nach Gefallen und Nichtgefallen“, zitiert sie den englischen Bildhauer Henry Moore. Das Holz habe auch viel zu sagen, darauf versuche sie einzugehen. Die Skulpturen werden aus einem Stück gearbeitet. Äste, Risse und Strukturen werden in das Kunstwerk eingebunden.

Köpfe sind auch das Thema in dem Objekt „Memory“. Auf mehrfach verleimten Holzplatten hat sie Gesichter und Selbstportraits von bekannten Künstlern wie Picasso, Grete Jürgens oder Paula Modersohn-Becker interpretiert.

Margret Hemme hat erst spät ihre Künstler-Laufbahn begonnen. Die heute 71-jährige studierte in den 1990er Jahren Bildhauerei, Kunstgeschichte und Philosophie in Osnabrück. Heute lebt und arbeitet sie in Ankum. Am Sonntag, den 30 Oktober 2016 ab 16.00 Uhr wird Margret Hemme im Rahmen der Ausstellung zu einem Künstlergespräch vor Ort sein.

Der Eintritt zur Vernissage ist frei. Die Ausstellung wird bis Sonntag, den 27. November 2016 immer mittwochs von 16.00 – 18.30 Uhr und samstags und sonntags jeweils von 14.00 – 18.00 Uhr zu sehen sein. (Bkm)

Fotos: Martina Böckermann

2016-10-14
Previous Post: Entscheidung zwischen Medizin und Religion   
Next Post: Trio Axis spielt in der Scheune Leiber   

Veranstaltungen

14 Okt.
Annemarie Stoltenberg: Bücherherbst
14 Okt. 25
Damme
17 Okt.
Live Musik & Bratwurst vom Grill
17 Okt. 25
–
29 Okt.
Der Sitzungspräsident – Volker Weininger
29 Okt. 25
Damme
05 Nov.
Pin-Ball-Wizzard Abend
5 Nov. 25
–
  • >> zur Programmvorschau ->
  • Event-Kalender

    Heute
    Montag
    Dienstag
    Mittwoch
    Donnerstag
    Freitag
    Samstag
    Sonntag
    M
    D
    M
    D
    F
    S
    S
    27
    28
    29
    7:00 PM - Der Sitzungspräsident – Volker Weininger
    30
    31
    1
    2
    3
    4
    5
    7:00 PM - Pin-Ball-Wizzard Abend
    6
    7
    8
    9
    10
    11
    12
    13
    7:00 PM - Peter Lohmann: In Zeiten der Brüche
    14
    15
    16
    17
    18
    19
    20
    21
    22
    23
    24
    25
    26
    27
    28
    29
    30
    Der Sitzungspräsident – Volker Weininger
    29 Okt.
    29.10.2025    
    19:00 - 22:00
    Gymnasium Damme
    • Kabarett
    Der Sitzungspräsident – Volker Weininger Filmriss: Vorfreude auf einen Abend voller Humor Kabarett: Aula des Gymnasiums, Nordhofe 1, Damme Termin: Mi., 29. Oktober Einlass: 19.00 [...]
    More Info
    Pin-Ball-Wizzard Abend
    05 Nov.
    05.11.2025    
    19:00 - 22:00
    Secret Location
    • Workshop
    Pin-Ball-Wizzard Abend Flippern, bis der Arzt kommt Event: Secret Location, Steinfeld Termin: Mi., 05. November Abfahrt: 19.00 Uhr, Damme, Scheune Leiber Rückkehr: ca. 21.30 Uhr, [...]
    More Info
    Peter Lohmann: In Zeiten der Brüche
    13 Nov.
    13.11.2025    
    19:00 - 21:00
    Hotel Lindenhof Tepe
    • Literatur
    Peter Lohmann: In Zeiten der Brüche Eine fesselnde Familiengeschichte Lesung: Hotel Lindenhof Tepe, Osterdammer Str. 51, Damme Termin: Donnerstag, 13. Nov. Einlass: 18.30 Uhr Beginn: [...]
    More Info
    Veranstaltungen am 29.10.2025
    29 Okt.
    Der Sitzungspräsident – Volker Weininger
    29 Okt. 25
    Damme
    Veranstaltungen am 05.11.2025
    05 Nov.
    Pin-Ball-Wizzard Abend
    5 Nov. 25
    –
    Veranstaltungen am 13.11.2025
    13 Nov.
    Peter Lohmann: In Zeiten der Brüche
    13 Nov. 25
    49401 Damme

    Newsletter abonnieren

    Immer aktuell informiert!


     

    Ihre E-Mail-Adresse behandeln wir
    streng vertraulich!

    Wir auf Facebook

    KKKD auf Facebook

    Kooperationen

    Töpfermarkt Damme

    Mitglied werden:

    kkkd_mitglied_werden

    Blog-Archiv

    Suche

    Kunst- und Kultur-Kreis Damme e. V.

    Postanschrift:
    Kunst- und Kultur-Kreis Damme e.V.
    Geschäftsstelle
    Wiesenstraße 6
    49401 Damme

    Telefon:
    (05491) 3051 Lars Petersen (1. Vors.)

    E-Mail: info(at)kunst-kultur-damme.de

    Blogroll

    • Dammer Töpfermarkt
    • Damme Online
    • Öffentliche Bücherei St. Viktor
    • Heimatverein Damme
    • TI Dammer Berge

    Kontakt

    Kunst- und Kultur-Kreis Damme e.V.
    Geschäftsstelle
    Wiesenstraße 6
    49401 Damme

    Telefon:
    (05491) 3051 Lars Petersen (1. Vors.)

    E-Mail: info(at)kunst-kultur-damme.de

    Blogroll

    • Dammer Töpfermarkt
    • Damme Online
    • Öffentliche Bücherei St. Viktor
    • Heimatverein Damme
    • TI Dammer Berge

    Rechtliches

    Impressum

    © Kunst- und Kultur- Kreis Damme e.V.