Skip to content
Kunst+Kultur-Kreis Damme e.V.
Kunst+Kultur-Kreis Damme e.V.
Primary Navigation Menu
Menu
  • Startseite
  • Artothek
  • Programmvorschau
  • Downloads
  • Skulpturenpfad

Der Siebenschläfer im Zauberberg   

Musikalische Lesung „Der Zauberberg“ begeistert Dammer Publikum

Bericht vom 12. April 2016

Sprecher: Ralf Knapp
Sprecher: Ralf Knapp

Sieben Jahre verbringt der junge Hamburger Kaufmannssohn Hans Castorp in einem Sanatorium in den Schweizer Bergen. Dabei wollte er eigentlich nur seinen tuberkulosekranken Cousin besuchen. In dem Roman „Der Zauberberg“ hat Thomas Mann diese Lebenszeit von Hans Castorp in den Jahren 1907-1914 geschildert. Am Dienstagabend war „Der Zauberberg“ das Thema einer musikalischen Lesung in der Scheune Leiber in Damme mit dem Schauspieler und Regisseur Ralf Knapp und dem Musiker Michael Rettig am Klavier. Eingeladen zu der Veranstaltung hatte der Kunst+Kultur Kreis Damme.

Das Phänomen der Zeit stellt Ralf Knapp in den Mittelpunkt seiner Lesung, die sich auf die ersten Tage von Hans Castorp im Sanatorium und das Ende seines Aufenthalts konzentriert. In den rezitierten Textauszügen macht Ralf Knapp deutlich, wie Hans Castorp am Anfang ebenso fasziniert wie irritiert ist von der Sanatoriums-Welt mit seinen unterschiedlichen Bewohnern und dem eigenen Lebensrhythmus. Schnell lebt sich der junge Kaufmannssohn in den festen Tagesablauf aus Mahlzeiten, Liegekuren und Untersuchungen ein. Doch die gleichförmige Regelmäßigkeit der Tage verändert sein Zeitgefühl. Ralf Knapp rezitiert dazu aus Thomas Manns „Exkurs über den Zeitsinn“ in dem dieser philosophiert: „… wenn ein Tag wie alle ist, so sind alle wie einer; und bei vollkommener Einförmigkeit würde das längste Leben als ganz kurz erlebt werden und unversehens verflogen sein ….“.

Ralf Knapp versteht es, durch Mimik, Betonung, Aussprache und kleine Gesten die Handlung und die Charaktere lebendig werden zu lassen. Ganz Schauspieler, wirkt er dabei manchmal wie gefesselt an seinem Stuhl, als wolle er aufspringen und die Situationen schauspielerisch darstellen. Er schafft es, den individuellen Sprachstil des Autors mit seinen ironischen Akzenten und bildkräftigen Beschreibungen den Zuhörern verständlich näher zu bringen.

Besonders einige sprachlich reizvolle Dialoge mit dem Bewohner Lodovico Settembrini gibt Ralf Knapp in seiner Lesung wider. „Die Sprache ist genau das, was mich an den Texten von Thomas Mann fasziniert“, sagt er, der sich selbst als „Sprachfetischist“ bezeichnet.  Bereits seit fünf Jahren arbeiten Ralf Knapp und Michael Rettig gemeinsam an Thomas Mann-Projekten. „Der Tod in Venedig“ oder „Buddenbrooks“ gehören zu ihrem Lesungs-Repertoire. Die Begleitmusik komponiert Michael Rettig selbst und stimmt sie auf die Melancholie und Stimmung der jeweiligen Textauszüge ab.

Klavier: Michael Rettig
Klavier: Michael Rettig

Den dramaturgischen Höhepunkt erreicht die Lesung mit „Der Donnerschlag“, der Hans Castorp aus der Lethargie des Sanatoriums-Daseins holt und den Beginn des ersten Weltkriegs markiert.

Für die Zuhörer war die Lesung „ein wirklicher Genuss“, wie Ulrike Kuhlmann-Warning zusammenfasste. Eine Lesung, die viel Raum für Interpretationen und zum Nachdenken lässt. (Bkm)

Fotos: Martina Böckermann

2016-04-13
Previous Post: Kammermusik von Barock bis Romantik   
Next Post: Klassik in der Scheune Leiber   

Veranstaltungen

30 Nov.
Das tapfere Schneiderlein
30 Nov. 25
Damme
14 Dez.
Die Feuerzangenbowle
14 Dez. 25
Damme
  • >> zur Programmvorschau ->
  • Event-Kalender

    Heute
    Montag
    Dienstag
    Mittwoch
    Donnerstag
    Freitag
    Samstag
    Sonntag
    M
    D
    M
    D
    F
    S
    S
    25
    26
    27
    28
    29
    30
    1
    2
    3
    4
    5
    6
    7
    8
    9
    10
    11
    12
    13
    14
    15
    3:00 PM - Die kleine Meerjungfrau
    6:00 PM - Die Feuerzangenbowle
    16
    17
    18
    19
    20
    21
    22
    23
    24
    25
    26
    27
    28
    29
    30
    31
    1
    2
    3
    4
    5
    Die kleine Meerjungfrau
    15 Dez.
    15.12.2024    
    15:00 - 17:00
    Gymnasium Damme
    • Theater
    Die kleine Meerjungfrau Märchentheater mit Musik Kindertheater: Aula des Gymnasium, Nordhofe 1, Damme Termin: Sonntag, 15. Dezember Einlass: 14.30 Uhr Beginn: 15.00 Uhr Vorverkauf: 7 [...]
    More Info
    Die Feuerzangenbowle
    15 Dez.
    15.12.2024    
    18:00 - 20:00
    Scheune Leiber
    • Theater
    Die Feuerzangenbowle Der Filmklassiker mit Heinz Rühmann Filmvorführung: Scheune Leiber, Damme Termin: Sonntag, 15. Dezember Beginn: 18.00 Uhr Eintritt: frei Bereits seit 2010 beim Kunst+Kultur-Kreis [...]
    More Info
    Veranstaltungen am 15.12.2024
    15 Dez.
    Die kleine Meerjungfrau
    15 Dez. 24
    Damme
    15 Dez.
    Die Feuerzangenbowle
    15 Dez. 24
    Damme

    Newsletter abonnieren

    Immer aktuell informiert!


     

    Ihre E-Mail-Adresse behandeln wir
    streng vertraulich!

    Wir auf Facebook

    KKKD auf Facebook

    Kooperationen

    Töpfermarkt Damme

    Mitglied werden:

    kkkd_mitglied_werden

    Blog-Archiv

    Suche

    Kunst- und Kultur-Kreis Damme e. V.

    Postanschrift:
    Kunst- und Kultur-Kreis Damme e.V.
    Geschäftsstelle
    Wiesenstraße 6
    49401 Damme

    Telefon:
    (05491) 3051 Lars Petersen (1. Vors.)

    E-Mail: info(at)kunst-kultur-damme.de

    Blogroll

    • Dammer Töpfermarkt
    • Damme Online
    • Öffentliche Bücherei St. Viktor
    • Heimatverein Damme
    • TI Dammer Berge

    Kontakt

    Kunst- und Kultur-Kreis Damme e.V.
    Geschäftsstelle
    Wiesenstraße 6
    49401 Damme

    Telefon:
    (05491) 3051 Lars Petersen (1. Vors.)

    E-Mail: info(at)kunst-kultur-damme.de

    Blogroll

    • Dammer Töpfermarkt
    • Damme Online
    • Öffentliche Bücherei St. Viktor
    • Heimatverein Damme
    • TI Dammer Berge

    Rechtliches

    Impressum

    © Kunst- und Kultur- Kreis Damme e.V.