Skip to content
Kunst+Kultur-Kreis Damme e.V.
Kunst+Kultur-Kreis Damme e.V.
Primary Navigation Menu
Menu
  • Startseite
  • Artothek
  • Programmvorschau
  • Downloads
  • Skulpturenpfad

Internationale Ausstellung: WeltWeitWeben   

Kōtarō Nagira

Signet
Textilkünstler Kōtarō Nagira, Tokio,
Scheune Leiber, Damme

Vernissage: Sonntag, 28. Febr.,
Beginn: 11.30 Uhr
Eintritt: frei

Ausstellungsdauer: 28. Febr. – 27. März 2015
Öffnungszeiten: Mi: 16 – 18.30 Uhr,
Sa. & So.: 14 – 18.00 Uhr

Der Kunst+Kultur-Kreis Damme präsentiert die Werke des international geachteten Texttilkünstlers Kōtarō Nagira in der Scheune Leiber. Nagira lebt und arbeitet in Tokio und begann 2015 auf Grundlage einer Förderung für aufstrebende Künstler vom Kulturamt des japanischen Bildungsministeriums ein Forschungsjahr in Deutschland.

Weben Kataro Nagira, bari3(Figures of Ultraman, Material: Plastic bags, anything can be woven, Maße: B 370 mm x H 360 mm)
Weben Kataro Nagira, bari3(Figures of Ultraman, Material: Plastic bags, anything can be woven, Maße: B 370 mm x H 360 mm)

Nagira verbindet in seinen Werken die japanische Webkunst mit Elementen aus diversem Treibgut der (post)modernen Gesellschaft, um – im wahrsten Sinne des Wortes – seine Gedanken und Ideen in seiner Kunst zu fixieren und einzubinden. Dabei übt er insbesondere Kritik an der gegenwärtigen Konsumgesellschaft der Industrienationen und all ihren Ausschweifungen. Im Zuge dessen stellt er Begrifflichkeiten wie „Reichtum“ und „Wohlstand“ infrage. „Indem ich an der Gesellschaft teilhabe und gegen sie rebelliere, fühle ich Lebendigkeit, Grausamkeit und Absurdität.“

Kōtarō Nagira„Ich beendete das Weben von Tüchern. Ich entschied mich dazu, die Welt zu weben.“ Kotaro Nagira wurde 1983 in Okayama (Japan) geboren. Er absolvierte seinen Universitätsabschluss an der Tokyo National University of Arts und unterrichtet seit dem Jahre 2010 am Yokohama College of Art and Design. Nagira nahm bereits an zahlreichen Ausstellungen in Tokyo, Yokohama und Taipei (Taiwan) teil. Im September 2015 begann er auf Grundlage einer Förderung für aufstrebende Künstler vom Kulturamt des japanischen Bildungsministeriums ein Forschungsjahr in Deutschland. „Ich sehe wie nicht nur Dinge, sondern auch Sitten und der Mensch konsumiert und weggeworfen werden.“

Zur Ausstellungseröffnung am Sonntag, den 28. Februar um 11.30 Uhr in der Scheune Leiber, Damme, ist der Künstler anwesend. Der Eintritt ist frei. Die Öffnungszeiten der Ausstellung im Zeitraum vom 28. Februar bis 27. März sind mittwochs von 16 bis 18.30 Uhr sowie samstags und sonntags von 14 bis 18 Uhr.

Kotaro Nagira
Video: cloth of the world is woven (Performance: Nagira erstellt mit japanischen Kindern ein sportplatzgroßes „Gewebe“)

Mehr: Homepage Kōtarō Nagira

2016-02-21
Previous Post: Heiße Rockparty in der Brennbar   
Next Post: Vernissage: heute 28. Februar 2016, 11.30 Uhr   

Veranstaltungen

17 Okt.
Live Musik & Bratwurst vom Grill
17 Okt. 25
–
29 Okt.
Der Sitzungspräsident – Volker Weininger
29 Okt. 25
Damme
05 Nov.
Pin-Ball-Wizzard Abend
5 Nov. 25
–
13 Nov.
Peter Lohmann: In Zeiten der Brüche
13 Nov. 25
49401 Damme
  • >> zur Programmvorschau ->
  • Event-Kalender

    Heute
    Montag
    Dienstag
    Mittwoch
    Donnerstag
    Freitag
    Samstag
    Sonntag
    M
    D
    M
    D
    F
    S
    S
    29
    30
    1
    2
    3
    4
    5
    6
    7
    8
    9
    10
    11
    12
    13
    14
    7:00 PM - Annemarie Stoltenberg: Bücherherbst
    15
    16
    17
    6:00 PM - Live Musik & Bratwurst vom Grill
    18
    19
    20
    21
    22
    23
    24
    25
    26
    27
    28
    29
    7:00 PM - Der Sitzungspräsident – Volker Weininger
    30
    31
    1
    2
    Annemarie Stoltenberg: Bücherherbst
    14 Okt.
    14.10.2025    
    19:00 - 21:00
    Restaurant Lübke-Hubertushof
    • Literatur
    Annemarie Stoltenberg: Bücherherbst Aktuelle Buchvorstellungen Buchvorstellung: Restaurant Lübke-Hubertushof, Steinfelder Str. 28, Damme Termin: Dienstag, 14. Oktober Einlass: 18.30 Uhr Beginn: 19.00 Uhr Eintritt: Mitglieder 5 [...]
    More Info
    Live Musik & Bratwurst vom Grill
    17 Okt.
    17.10.2025    
    18:00 - 22:00
    Secret Location
    • Literatur
    Live Musik & Bratwurst vom Grill Konzert: ArtHaus, Bahnhofstraße 15, Damme Termin: Freitag, 17. Oktober Beginn: 18.00 Uhr Eintritt: frei Wir möchten die Einweihung des [...]
    More Info
    Der Sitzungspräsident – Volker Weininger
    29 Okt.
    29.10.2025    
    19:00 - 22:00
    Gymnasium Damme
    • Kabarett
    Der Sitzungspräsident – Volker Weininger Filmriss: Vorfreude auf einen Abend voller Humor Kabarett: Aula des Gymnasiums, Nordhofe 1, Damme Termin: Mi., 29. Oktober Einlass: 19.00 [...]
    More Info
    Veranstaltungen am 14.10.2025
    14 Okt.
    Annemarie Stoltenberg: Bücherherbst
    14 Okt. 25
    Damme
    Veranstaltungen am 17.10.2025
    17 Okt.
    Live Musik & Bratwurst vom Grill
    17 Okt. 25
    –
    Veranstaltungen am 29.10.2025
    29 Okt.
    Der Sitzungspräsident – Volker Weininger
    29 Okt. 25
    Damme

    Newsletter abonnieren

    Immer aktuell informiert!


     

    Ihre E-Mail-Adresse behandeln wir
    streng vertraulich!

    Wir auf Facebook

    KKKD auf Facebook

    Kooperationen

    Töpfermarkt Damme

    Mitglied werden:

    kkkd_mitglied_werden

    Blog-Archiv

    Suche

    Kunst- und Kultur-Kreis Damme e. V.

    Postanschrift:
    Kunst- und Kultur-Kreis Damme e.V.
    Geschäftsstelle
    Wiesenstraße 6
    49401 Damme

    Telefon:
    (05491) 3051 Lars Petersen (1. Vors.)

    E-Mail: info(at)kunst-kultur-damme.de

    Blogroll

    • Dammer Töpfermarkt
    • Damme Online
    • Öffentliche Bücherei St. Viktor
    • Heimatverein Damme
    • TI Dammer Berge

    Kontakt

    Kunst- und Kultur-Kreis Damme e.V.
    Geschäftsstelle
    Wiesenstraße 6
    49401 Damme

    Telefon:
    (05491) 3051 Lars Petersen (1. Vors.)

    E-Mail: info(at)kunst-kultur-damme.de

    Blogroll

    • Dammer Töpfermarkt
    • Damme Online
    • Öffentliche Bücherei St. Viktor
    • Heimatverein Damme
    • TI Dammer Berge

    Rechtliches

    Impressum

    © Kunst- und Kultur- Kreis Damme e.V.