Skip to content
Kunst+Kultur-Kreis Damme e.V.
Primary Navigation Menu
Menu
  • Startseite
  • Artothek
  • Programmvorschau
  • Downloads
  • Skulpturenpfad
  • Kontakt & Impressum

Vorbereitungen für „Carmina Burana“ laufen auf Hochtouren   

By: Kunst- & Kultur- Kreis Damme e.V.
On: 16. September 2015
In: 15 News 2015
Tagged: Carmina Burana, Chor Probe, Chorkonzert, Konzert
Carmina Burana Probe

Premiere am 26. September 2015, 19 Uhr
in der Aula des Gymnasiums Damme

Veranstalter: Madrigalchor Vechta in Kooperation mit dem Kunst+Kultur-Kreis Damme
Eintritt: 18 € (ermäßigt 12 € *) bei freier Platzwahl,
Mitglieder vom Kunst+Kultur-Kreis Damme e. V. erhalten
2 € Ermäßigung gegen Vorlage des Mitgliedsausweises

* Ermäßigungsberechtigt sind Schüler ab 14 Jahren und Studenten. Kinder bis einschließlich 13 Jahren haben freien Eintritt ohne Sitzplatzanspruch. Personen mit Behinderung (mit “B” im Ausweis) und Rollstuhlfahrer bezahlen den Normalpreis und dürfen eine kostenlose Begleitperson mitbringen. Diese benötigt kein separates Ticket.

Vorverkauf:
Buchhandlung im Alten Rathaus, Lindenstraße 6, 49401 Damme
Öffentliche Bücherei St. Viktor, Gartenstraße 6, 49401 Damme

Aftershow-Party mit der Big Band „Horntime“

200 Sänger und Musiker werden auf der Bühne stehen, wenn am 26. September 2015 „Oh Fortuna“ in der Aula des Gymnasiums Damme ertönt. Der Madriagalchor Vechta und der Kunst+Kultur-Kreis Damme laden an diesem Tag um 19.00 Uhr zur Premiere des Chorprojektes „Carmina Burana“ ein. „Wir freuen uns, dieses großartige Konzert dem Dammer Publikum anbieten zu können und die Realisierung in Damme mitzugestalten“, so Dr. Lars Petersen, Vorsitzender des Kunst+Kultur-Kreises.

Carmina_Probe_3  Carmina_Probe_6  Carmina_Probe_7
Carmina_Probe_1   Carmina Burana Probe
Personengruppe, von links: Rainer Wördemann (Leiter Kreismusikschule Vechta), Dr. Norbert Wiens (Vorsitzender Madrigalchor Vechta), Hermann-Josef-Suelmann (Musikalische Leitung), Wolfgang Klika (Kunst+Kultur-Kreis Damme), Thomas Aldenhoff (Leiter „Dammer Getöse“)

Die Vorbereitungen für das Chorprojekt begannen bereits im Januar 2015. Im Vorstand des Madrigalchors Vechta e. V. war die Idee entstanden, für die Aufführung von Carl Orffs Musikwerk „Carmina Burana“ über die Presse Sängerinnen und Sänger zu werben. „Wir wollten mal etwas mit einer größeren Gruppe machen, etwas was jeden interessiert und so auch Nachwuchssänger ansprechen“, erläutert Dr. Norbert Wiens, Vorsitzender des Madrigalchors, die Initiative. Über 120 Sänger folgten dem Aufruf, darunter der Kinderchor der Christophorusschule Vechta und der Kinderchor der Don Bosco-Schule Lutten. Als Solisten treten Elisabeth Dopheide (Sopran), Daniel Wagner (Tenor) und Martin Schneider (Bass) auf. Mit dabei sind auch Instrumentalisten der Kreismusikschule Vechta wie zum Beispiel „Klavier plus Vier“ und die Schlagwerkgruppe „Dammer Getöse“.

Am vergangenen Freitag fand eine gemeinsame Probe in der Aula statt. Zuvor hatten die mitwirkenden Gruppen meistens unabhängig voneinander geprobt. So hatten die Schulchöre unter der Leitung der jeweiligen Lehrer Marion Schwarte (Vechta) sowie Hildegard Surmann und Martin Averkamp (Lutten) ihre Stücke eingeübt. Dabei ging es nicht nur um die Musik, sondern auch die Texte, die in lateinischer, mittelhochdeutscher und französischer Sprache verfasst sind, mussten gelernt werden.
Für das „Dammer Getöse“, die gerade ihr 25-jähriges Jubiläum gefeiert haben, ist der Auftritt ein weiterer Höhepunkt in diesem Jahr. Bereits im Frühjahr fanden die ersten Proben statt. „Für die sechs jungen Musiker ist dies eine ganz neue Art der Musik“, erklärt Thomas Aldenhoff, Leiter der Gruppe. Dementsprechend skeptisch seien sie zuerst gewesen. „Erst in den gemeinsamen Proben mit den Sängern und Musikern kommt die Faszination der „Carmina Burana“ richtig rüber“, so Aldenhoff.
Die musikalische Leitung des Projektes hat Hermann-Josef Suelmann. Die größte Herausforderung sieht er darin, die Sänger und Musiker zu koordinieren und seine Vorstellungen von Ausdruck und Interpretation umsetzen. Damit das gelingt, wird noch bis zur Premiere zwei- bis dreimal pro Woche geübt.

Ursprünglich gibt es zwei Versionen der „Carmina Burana“ die kleine Version für Klavier und Schlagzeug und die große Version für Orchester. Rainer Wördemann, Leiter der Kreismusikschule hat die kleine Version um ein Bläserquartett mit Querflöte, Fagott, Horn und Klarinette ergänzt. Diese Version sei einmalig für die Premiere in Damme und die zweite Aufführung in Vechta am 3. Oktober 2015 autorisiert worden, so Dr. Wiens.

Im Anschluss an die Premiere lädt der Kunst+Kultur-Kreis Damme zu einer Aftershow-Party mit der Big Band „Horntime“ ein.

Karten für die Premiere in Damme sind in der Buchhandlung im Alten Rathaus und in der Öffentlichen Bücherei St. Viktor in Damme zum Preis von 18 Euro erhältlich. Die zweite Aufführung findet am 3. Oktober 2015 ab 19.00 Uhr in der Bushalle des Touristikunternehmens Höffmann in Vechta, Kamps Rieden 3 statt. Bei dieser Veranstaltung wird auch die Volkstanzgruppe „Dörpspringers“ auftreten sowie die Tanz-Formation „Selected“. (Bkm)

Mehr Info (Links):
Bigband Horntime
Madrigalchor Vechta
Dammer Getöse auf Facebook

Fotos: Martina Böckermann

Die Aufführung in Damme wird gefördert durch:
airpool Lüftungs- und Wärmesysteme GmbH Autohaus Benno Goda  
Grimme Landmaschinen GmbH & C.. KG

Volksban DEammer Berge eG Zerhusen Kartonagen GmbH

2015-09-16
Previous Post: Anspruchsvolles Klavierkonzert mit Tatjana Bucar   
Next Post: Eilmeldung – Carmina Burana – Aufführung in Vechta ausverkauft

Veranstaltungen

17 Aug.
Farben - floral und formfrei
17 Aug. 25
Damme
19 Sep.
Klavierkonzert: E-Hyun Hüttermann
19 Sep. 25
Damme
26 Sep.
Kunst, Kultur und Natur der Superlative
26 Sep. 25
Damme
14 Okt.
Annemarie Stoltenberg: Bücherherbst
14 Okt. 25
Damme
  • >> zur Programmvorschau ->
  • Event-Kalender

    Heute
    Montag
    Dienstag
    Mittwoch
    Donnerstag
    Freitag
    Samstag
    Sonntag
    M
    D
    M
    D
    F
    S
    S
    1
    11:30 AM - Farben - floral und formfrei
    2
    3
    4
    5
    6
    7
    8
    11:30 AM - Farben - floral und formfrei
    9
    10
    11
    12
    13
    14
    15
    16
    17
    18
    19
    7:30 PM - Klavierkonzert: E-Hyun Hüttermann
    20
    21
    22
    23
    24
    25
    26
    8:00 AM - Kunst, Kultur und Natur der Superlative
    27
    28
    29
    30
    1
    2
    3
    4
    5
    Farben - floral und formfrei
    17 Aug.
    17.08.2025 - 10.09.2025    
    11:30 - 18:00
    Scheune Leiber
    • Ausstellung
    Farben - floral und formfrei Kunstausstellung Katharina Ihorst Ausstellung: Scheune Leiber, Damme Vernissage: Sonntag, 17. Aug. Beginn: 11.30 Uhr Ausstellung: Sonntag, 17. Aug. - Mittwoch, [...]
    More Info
    Klavierkonzert: E-Hyun Hüttermann
    19 Sep.
    19.09.2025    
    19:30 - 22:00
    Scheune Leiber
    • Musik
    Klavierkonzert: E-Hyun Hüttermann Konzert: Scheune Leiber, Mühlenstraße, Damme Termin: Fr., 19. September Einlass: 19.00 Uhr Beginn: 19.30 Uhr Eintritt: Mitglieder 13 € * Nichtmitglieder 18 [...]
    More Info
    Kunst, Kultur und Natur der Superlative
    26 Sep.
    26.09.2025 - 28.09.2025    
    08:00 - 20:00
    Busbahnhof Damme
    • Kunst-Reisen
    Kunst, Kultur und Natur der Superlative Kunstreise: 26. Sept. – 28. Sept. 2025 Abfahrt: Fr. 26. Sept., 08.00 Uhr, Damme, Busbahnhof ZOB Rückkehr: So. 28. [...]
    More Info
    Veranstaltungen am 01.09.2025
    17 Aug.
    Farben - floral und formfrei
    17 Aug. 25
    Damme
    Veranstaltungen am 02.09.2025
    17 Aug.
    Farben - floral und formfrei
    17 Aug. 25
    Damme
    Veranstaltungen am 03.09.2025
    17 Aug.
    Farben - floral und formfrei
    17 Aug. 25
    Damme
    Veranstaltungen am 04.09.2025
    17 Aug.
    Farben - floral und formfrei
    17 Aug. 25
    Damme
    Veranstaltungen am 05.09.2025
    17 Aug.
    Farben - floral und formfrei
    17 Aug. 25
    Damme
    Veranstaltungen am 06.09.2025
    17 Aug.
    Farben - floral und formfrei
    17 Aug. 25
    Damme
    Veranstaltungen am 07.09.2025
    17 Aug.
    Farben - floral und formfrei
    17 Aug. 25
    Damme
    Veranstaltungen am 08.09.2025
    17 Aug.
    Farben - floral und formfrei
    17 Aug. 25
    Damme
    Veranstaltungen am 09.09.2025
    17 Aug.
    Farben - floral und formfrei
    17 Aug. 25
    Damme
    Veranstaltungen am 10.09.2025
    17 Aug.
    Farben - floral und formfrei
    17 Aug. 25
    Damme
    Veranstaltungen am 19.09.2025
    19 Sep.
    Klavierkonzert: E-Hyun Hüttermann
    19 Sep. 25
    Damme
    Veranstaltungen am 26.09.2025
    26 Sep.
    Kunst, Kultur und Natur der Superlative
    26 Sep. 25
    Damme
    Veranstaltungen am 27.09.2025
    26 Sep.
    Kunst, Kultur und Natur der Superlative
    26 Sep. 25
    Damme
    Veranstaltungen am 28.09.2025
    26 Sep.
    Kunst, Kultur und Natur der Superlative
    26 Sep. 25
    Damme

    Newsletter abonnieren

    Immer aktuell informiert!


     

    Ihre E-Mail-Adresse behandeln wir
    streng vertraulich!

    Wir auf Facebook

    KKKD auf Facebook

    Kooperationen

    Töpfermarkt Damme

    Mitglied werden:

    kkkd_mitglied_werden

    Blog-Archiv

    Suche

    Kunst- und Kultur-Kreis Damme e. V.

    Postanschrift:
    Kunst- und Kultur-Kreis Damme e.V.
    Geschäftsstelle
    Wiesenstraße 6
    49401 Damme

    Telefon:
    (05491) 3051 Lars Petersen (1. Vors.)

    E-Mail: info(at)kunst-kultur-damme.de

    Blogroll

    • Dammer Töpfermarkt
    • Damme Online
    • Öffentliche Bücherei St. Viktor
    • Heimatverein Damme
    • TI Dammer Berge

    Kontakt

    Kunst- und Kultur-Kreis Damme e.V.
    Geschäftsstelle
    Wiesenstraße 6
    49401 Damme

    Telefon:
    (05491) 3051 Lars Petersen (1. Vors.)

    E-Mail: info(at)kunst-kultur-damme.de

    Blogroll

    • Dammer Töpfermarkt
    • Damme Online
    • Öffentliche Bücherei St. Viktor
    • Heimatverein Damme
    • TI Dammer Berge

    © Kunst- und Kultur- Kreis Damme e.V.